Prolog – Aristoteles‘ Bedeutung und Wirkungsmacht

avatar
Daniel
hat wenig Wirkungsmacht

Aristoteles – Der Logiker – Folge 1

Ja, es geht tatsächlich los mit Aristoteles! In dieser Einführung gebe ich einen Ausblick darauf, was euch erwartet. Ich schildere, warum Aristoteles für uns heute noch relevant ist, wie er seine Texte, seine Philosophie und die Wissenschaft seiner Zeit ordnete und welchen Stellenwerk sein Schaffen im Laufe der Jahre hatte. Wie immer: Als Video, Podcast oder Text. Viel Spaß damit! 🙂

Vor über 1,5 Jahren habe ich hier, auf diesem Kanal die letzte Platon-Folge veröffentlicht und seither sprach ich davon, dass es mit Aristoteles weitergehen soll. Doch, was nicht in Vergessenheit hätte geraten dürfen, ging verloren. Geschichte wurde Legende, Legende wurde Mythos. Äh, ja. Also hier kommt sie, die Aristoteles-Staffel, viel Spaß damit!

Der Einfluss von Aristoteles

Ich hatte in der Platon-Staffel immer wieder erwähnt, dass alle anderen Philosophen nur Fußnoten zu Platon sind. Hashtag Whitehead. Dabei bleibe ich auch, denn Platon hat sämtliche Türen aufgestoßen, durch die die Philosophen der nächsten 2300 Jahre gehen sollten. Doch es gab einen Philosophen, der – obgleich auch er in der Tradition des alten Höhlenbewohners steht – seinen Lehrer an Einfluss sogar noch überflügeln sollte: Aristoteles. Platon ist quasi Obi-Wan. Die Frage ist: Ist Aristoteles Anakin oder Luke?

Anyway … Aris Einfluss war so groß, dass er für gut 1.000 Jahre oft einfach nur DER Philosoph genannt wurde. Das Studium der Philosophie war lange Zeiten das Studium von Aristoteles. Ihr alle kennt die wichtigsten Begriffe von Aris Lehre wie „Substanz“, „Akzidenz“, „Materie“, „Form“, „Energie“, „Potenz“, „Kategorie“, „Theorie“ und „Praxis“, selbst wenn ihr euch noch nie großartig mit seiner Philosophie beschäftigt habt, habt ihr das schon gehört. „Wer hat’s erfunden?“ Ähm, ja … Aristoteles hat diese Begriffe quasi erfunden.

Weiter noch: Während Platon sich in seiner Wirkung weitgehend auf die Philosophie beschränkte, ging diese beim guten alten Ari weit darüber hinaus. Er gründete zahlreiche philosophische, geistes- und naturwissenschaftliche Disziplinen oder entwickelte sie maßgeblich weiter. Lehrstühle und Institute an Universitäten wurden traditionell benannt nach Büchern von Aristoteles. Schade eigentlich, dass er nie ein Buch über Katzen geschrieben hat. Das wäre ein cooles Institut.

Die Erfindung von wissenschaftlichen Disziplinen

Aristoteles war ein Systematiker. Er erschuf überhaupt erst die Idee, dass es verschiedene philosophische Disziplinen und verschiedene Wissenschaften gibt. Bei Platons Staat sahen wir, wie Ethik, Metaphysik und Politologie zusammenflossen. Ari schrieb für jedes dieser Themen getrennte Bücher. Selbst der enorme Einfluss von Platon kam nicht zuletzt dadurch zustande, dass sein Schüler so berühmt und wirkungsträchtig wurde. Aristoteles selbst sah das übrigens auch so, er unterschied nicht zwischen Vorsokratikern auf der einen und Sokrates sowie Platon auf der anderen Seite. Für ihn waren das alles nur voraristotelische Philosophen.

Dass er so gewissenhaft systematisch arbeitete, ist eine von Aris ganz großen Errungenschaften, die ihn zugleich für mich oft unfassbar langweilig gemacht haben. Und damit meine ich: Bis zur Unerträglichkeit langweilig. Viele seiner Texte lesen sich, as würdest du einen Vortrag über den chinesischen Fünfjahresplan im Original ohne Untertitel rückwärts bei einer Auflösung von 240p ansehen. Betrand Russell sagt dazu:

„Als Philosoph unterscheidet sich Aristoteles in vieler Beziehung stark von all seinen Vorgängern. Er ist der erste, der wie ein Professor schreibt: seine Abhandlungen sind systematisch, seine Diskussionen in Kapitel eingeteilt; er ist ein echter Lehrer, kein inspirierter Prophet. Er arbeitet kritisch, sorgfältig, trocken, ohne jede Spur von bacchischem Enthusiasmus.“

Ari teilte nicht nur seine eigene Philosophie, sondern erstmals das zu seiner Zeit vorhandene Wissen in verschieden Disziplinen ein und sagte, dass es drei große Wissensbereiche gibt:

  • theoretische Wissenschaft
  • praktische Wissenschaft
  • poetische Wissenschaft

Während das theoretische Wissen einen Selbstzweck hat, ist das praktische und poetische Anwendungsbezogen. Interessant ist, dass er Physik und Biologie zum theoretischen Wissen zählt. Wir würden diese Einteilung wohl mitgehen, aber kaum behaupten, dass diese beiden Wissenschaften keinen Anwendungsbezug haben. Oh, Moment, ich muss mal eben meine Corona-Impfung bekommen. Die Metaphysik zählt Ari ebenfalls zum theoretischen Wissen. Hier bin ich hingegen der Meinung, dass sie nicht theoretisch, sondern komplett sinnlos ist. 😉 Und wenn ich sinnlos sage, dann meine ich so sinnlos wie ein pinkelnder Roboter, Mr. Michael Bay!

Hmm, immer mal wieder kommt jemand an, und fragt, warum mein Youtube-Kanal so wenig Abonnenten hat verglichen mit anderen Philosophie-Kanälen. Könnte es daran liegen, dass ich so Zeug sage, wie ‚Metaphysik ist sinnlos‘? YEAH! METAPHYSIK! VOLL WICHTIG UND SO … Lernt alle Metaphysik bis sie euch zu den Ohren rauskommt!

Anyway … In den Bereich des praktischen Wissens zählen nach Aristoteles die Ethik und die Politik. Das poetische Wissen hingegen umfasst Rhetorik und Poetik. Interessant ist, dass es eine ganze Reihe von aristotelischen Schriften gibt, die sich nicht in dieses Schema pressen lassen. Diese wurden später zum sogenannten „Organon“ zusammengefasst, also dem Werkzeug. Es sind gewissermaßen Hilfswissenschaften. Der Begriff passt ganz gut, denn es handelt sich um die logischen, semantischen und argumentationstheoretischen Werke. Also quasi den ganzen Kram, den ich gut finde. Ich bin quasi nur ein Hilfswissenschaftler. Okay, mich Wissenschaftler zu nennen, wäre genauso übertrieben, wie Michael Bay einen Künstler zu nennen.

Ari war der Meinung, dass jede Wissenschaft ihre eigenen Regeln hat. So kann man von der praktischen Wissenschaft nicht erwarten, dass sie so präzise ist, wie die theoretische, da sie sich auf Handlungen bezieht und man kann nicht alle möglichen Handlungen vorhersagen und  entsprechend  nicht präzise bestimmen. Das ist besonders spannend, wenn man damit im Hinterkopf an Kant und den kategorische Imperativ denkt. Doch das ist eine andere Geschichte und soll ein anderes Mal erzählt werden.

Aristoteles und die Scholastik

Lasst mich stattdessen die Geschichte von Aristoteles‘ enormen Einfluss erzählen. Im Mittelalter fußte das weitverbreitetste und von der Kirche gestützte Gelehrten-Weltbild, die Scholastik, auf Aristoteles und eine Kritik an Aristoteles bedeutete daher auch immer eine Kritik an der Kirche. Das hatte mitunter die negative Folge,  dass etwas geschah, was in der Philosophie nie gut ist: Aristoteles verkrustete, seine Lehren wurden nicht mehr hinterfragt. Sie waren ein Dogma. Wissenschaft wurde mehr und mehr reduziert auf das Kommentieren von Aristoteles, dessen Erkenntnisse als unbestritten angenommen wurden. Philosophie wurde Fanfiction.

Als sich dann mit Renaissance und philosophischer Neuzeit der Wind drehte, konnte sich entsprechend kaum eine Wissenschaft etablieren, ohne dies mit einer Abkehr, Relativierung oder Einordnung von Aristoteles zu beginnen. Das Phänomen werden wir in den nächsten Jahren mit der CDU und Angela Merkel beobachten können. Denkt an meine Worte!

Der Erfinder der Logik

Es ist schwer zu sagen, in welchem Bereich Aristoteles den größten Einfluss hatte. Aber dennoch mache ich es! Aristoteles hat die formale Logik erfunden. Er hat als erstes Prädikate durch Variablen ersetzt, um zu verdeutlichen, dass der Sprache eine logische Struktur zugrunde liegt, die gewissen Regeln folgt. Damit stieß er eine Entwicklung an, die im 20. Jahrhundert schließlich zur Entwicklung von Programmiersprachen führte. Die Digitalisierung begann bei Aristoteles.

Dass es nach ihm dann aber doch noch so lange dauerte, bis wir anfingen, Computer zu bauen, liegt neben ein paar anderen Kleinigkeiten wie Strom oder der Erfindung von Schaltkreisen und Microchips unter anderem daran, dass Aris Logik die wahrscheinlich am längsten unumstoßene Lehre war. Über Jahrtausende gingen die Philosophen davon aus, Aristoteles habe alles zu diesem Thema gesagt. Erst Mitte bis Ende des 19. Jahrhunderts begannen sie, über die Logik des Alten hinauszugehen.

Die verlorenen Schriften

Aris Wirkmächtigkeit ist umso erstaunlicher, als zwei Dinge gegen sie sprachen. Zum einen geriet er im Gegensatz zu Platon in der Antike zunächst einmal quasi umgehend wieder in Vergessenheit. Er war gewissermaßen nur dieser eine weirde Schüler vom großen Meister Platon, der meinte, alles besser wissen zu müssen. Erst im ersten Jahrhundert vor Christus, also 300 Jahre nach Aristoteles‘ Leben setzte die Auseinandersetzung mit ihm ein.

Der zweite Punkt der gegen Ari sprach und der mit dem ersten unmittelbar zusammenhängt, ist, dass uns im Gegensatz zum nahezu vollständigen Werk Platons nur ca. 1/4. von Aristoteles‘ Texten erhalten geblieben ist. So schrieb er generell zwei verschiedene Arten von Texten: die exoterischen Schriften und die esoterischen. Die Exoterischen sind uns komplett verloren gegangen. Es waren Dialoge, wie er es von seinem Lehrer gelernt hatte. Diese Dialoge schrieb Aristoteles quasi als PR-Maßnahme für die breite Öffentlichkeit. Sie sollten seine Philosophie verständlicher darstellen, als es die esoterischen Schriften tun. Nach Lektüre der Metaphysik kann ich euch versichern, dass es eine verdammte Schande ist, dass die Dialoge verloren sind. Etwas mehr Verständlichkeit würde Ari sehr gut tun. Ich mein – hey – ich habe nichts gegen komplizierte Texte, aber die Metaphysik zu lesen, macht in etwa so viel Spaß, wie Teppich zu essen. Oh, ich wollte ja nicht über Metaphysik lästern. Metaphysik ist super!

Alles, was wir heute noch haben, sind jedenfalls die esoterischen Schriften von Aristoteles. Und auch wenn die nicht immer frei von Esoterik sind, geht es darin nicht um Globuli, Chakren oder Auren. Sie heißen „esoterische Schriften“ im ursprünglichen Wortsinne. Lauschen wir doch kurz der Wikipedia:

„Esoterik ist in der ursprünglichen Bedeutung des Begriffs eine philosophische Lehre, die nur für einen begrenzten „inneren“ Personenkreis zugänglich ist, im Gegensatz zu Exoterik als allgemein zugänglichem Wissen.“

Dass wir nur diese Art von Schriften haben, ist wiederum Fluch und Segen zugleich. Fluch, da zumindest an einigen Stellen davon ausgegangen werden kann, dass der Text in der Vorlesung durch mündliche Erläuterungen ergänzt wurde. Das macht das Geschriebene manchmal ein klitzekleines Bisschen unverständlich. Du weißt zum Beispiel nie welche der drölfzig Millionen Bedeutungen von „eidos“ er gerade meint! AAAAAAAAAH!

Ein Segen war das, weil Ari damit die Abhandlung oder das Traktat zum Maßstab für wissenschaftliche Texte machte. Stellt euch mal vor, ihr müsstet Psychologie, Elektrotechnik oder Ernährungswissenschaft in Gedicht- oder Dialogform lernen. Aristoteles hat das verhindert, indem er die Norm für wissenschaftliche Texte etablierte.

Aber selbst von den esoterischen Schriften sind uns nicht alle erhalten geblieben. Neben so Knallern wie der Sammlung griechischer Verfassungen, die bestimmt unglaublich spannend gewesen wären, *gähn* ist das – wie Umberto Eco  schon wusste – berühmteste Werk, das uns fehlt, das zweite Buch der Poetik. In diesem – soviel wissen wir – beschäftigte Ari sich mit der Theorie der Komödie. Es gibt gute Argumente, dass heutzutage Tragödien als künstlerisch wertvoller angesehen werden als Komödien, weil wir zum Weinen eine Analyse-Tradition haben, die auf Aristoteles zurückgeht und uns diese beim Lachen fehlt. Wir werden darauf zurückkommen.

Der Ausblick auf die Aristoteles-Staffel

Das waren nur wenige von vielen Punkten, in denen Aristoteles unsere Kultur maßgeblich beeinflusst hat. Wir werden das in dieser Staffel immer wieder sehen. Aktuell stehen 30 Teile auf meinem Zettel, aber gut möglich, dass ich die eine oder andere noch einmal teilen werde, sodass es am Ende noch mehr Teile werden.

Wir beginnen, wie gute Aristoteles-Schüler*innen mit seiner Logik, steigen in die Tiefen seiner Metaphysik hinab, fragen nach dem guten Leben in Ethik und Politik, ergründen Ästhetik und Rhetorik und landen über die Argumentationstheorie bei der Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie. Ihr seht, wir haben einiges vor uns. Aber vielleicht fällt euch auf, dass ich auch einen ganzen Brocken weggelassen habe. Es wird hier keine Folgen zu Aristoteles‘ Naturphilosophie, zu Biologie und Physik geben. Denn auch wenn ich leidenschaftlich über die Metaphysik lästere, sie ist heute noch relevant. Aber alles, was Aristoteles als Naturwissenschaftler gemacht hat, ist nicht mehr ernstzunehmen. Historisch mag es spannend sein, sich über die Vier-Elemente-Lehre Gedanken zu machen, aber philosophisch finde ich es unfruchtbar in Zeiten des Periodensystems der Elemente.

Doch bevor wir uns mit der Philosophie des großen Logikers auseinandersetzen, frage ich mich in den nächsten beiden Teilen erst einmal: Wann und wie hat Aristoteles eigentlich gelebt?

Zur weiteren Recherche über Aristoteles:

Mehr Philosophie-Videos:

*Das ist ein Affiliate-Link: Wenn ihr das Buch kauft, bekomme ich eine winzige Provision und freue mich.

Wer hat denn nun eigentlich Recht: Die Wissenschaft oder die Religion?

avatar
Daniel
zieht sich an den Haaren aus dem Sumpf

Ein episches Battle von Weltbildern

Heute widme ich mich der Unmöglichkeit, Religion mithilfe der Wissenschaft zu widerlegen. Was wiederum mit der Unmöglichkeit von Letztbegründungen zusammenhängt.

*Das ist ein Affiliate-Link: Wenn ihr das Buch kauft, bekomme ich eine winzige Provision und freue mich.

 

 

Das Universalienproblem

avatar
Daniel
fragt sich, was Wissenschaft ist

Platon – Der Philosophenkönig – Folge 13

Heute schließe ich die Ideenlehre ab. Nachdem wir sie und ihre Probleme kennengelernt hatten, erzählte ich euch zuletzt, warum wir sie dennoch brauchen. Heute gehen wir an die Wurzel, an die Fragestellung, die am Grunde liegt: Das Universalienproblem. Dabei geht es um nichts weniger als den Status von Wissenschaft.

Das Transkript zur Folge gibt es hier.

Das Universalienproblem

Heute wollen wir den Block zu Platons Ideenlehre abschließen, damit wir uns anschließend anderen Aspekten seiner Philosophie zuwenden können. Euch hängt diese Welt der Ideen sicher schon zum Hals raus: Wir haben die Ideenlehre kennengelernt, Probleme gesehen und angerissen, warum es vielleicht trotzdem schlau ist, an den Ideen festzuhalten. Heute möchte ich die Ideenlehre in einen größere philosophischen Kontext einordnen, um euch klarzumachen, warum auch in unseren Tagen – nach 2300 Jahren – noch immer einige Philosophen auf diese abgehobenen Ideen fliegen, als wären sie kleine Kinder, die glauben, Justin Bieber würde gute Musik machen. Der größere Kontext, in den es die Ideenlehre einzuordnen gilt, ist das Universalienproblem. Wie immer könnt ihr euch das als Video anschauen oder ihr lest darunter das Transkript:

Ein letztes Mal „Was ist …?“ gefragt

Zur Einordnung möchte ich noch ein letztes Mal zu Sokrates und seiner „Was ist“-Frage zurückkehren. Ich hatte euch im zweiten Teil zu Sokrates erzählt, dass Sokrates auf der Suche nach dem Allgemeinen war. Dieses Allgemeine benennen wir in der Philosophie heute mit dem Begriff „Universalien“. Unstrittig ist in der zeitgenössischen Philosophie, dass es Univeralien gibt. Wir haben schlichtweg nicht nur Begriffe in unserer Sprache, die konkrete Dinge bezeichnen, wie zum Beispiel „Daniels Handy“, sondern auch solche, die eben Allgemeines bezeichnen, wie einfach nur „Handy“. Oder auch: Mensch, Raumschiff, Pferd. Das, was diese Begriffe bezeichnen, sind Universalien.

Mein großes Philosophie-Lexikon sagt dazu:

„[Universalien] benennen Ähnlichkeiten oder Gemeinsamkeiten und decken so Zusammenhänge der Wirklichkeit auf oder schaffen eine Ordnung, die die einzelnen Dinge miteinander in Zusammenhang bringt. Sie sind die Voraussetzung für jegliche Form von Wissenschaft. Ohne die Annahme von Universalien, welcher Art auch immer, ist eine Theorie, die Gesetzmäßigkeiten der Wirklichkeit zum Ausdruck bringen will, grundsätzlich unmöglich.“

Ontologie ist keine Krankheit

Das Universalienproblem bezieht sich genau auf diesen kleinen Einschub: „welcher Art auch immer“. Das Problem besteht in der Frage, was der sogenannte ontologische Status von Universalien ist. Ontolgisch? Klingt wie eine Krankheit, oder? Die Ontologie ist aber die Lehre vom Seienden, also die Frage, was existiert und in welcher Form es existiert. Und genau diese Frage stellen sich die Philosophen in Bezug auf die Universalien.

Dabei gibt es drei Positionen: Erstens, die Nominalisten. Nominalisten glauben, dass Universalien rein sprachlich existieren. Unsere Sprache bringt sie überhaupt erst hervor. Dann gibt es als zweites die Konzeptualisten. Die meinen, dass Universalien im menschlichen Denken existieren. Der menschliche Geist erzeugt Konzepte davon, wie die Welt ist. Und diese Konzepte sind Universalien. Schließlich gibt es noch die Realisten. Die wiederum glauben, dass Universalien unabhängig vom Menschen wirklich in der Welt existieren, in irgendeiner Form. Die Frage ist nun, in welcher Form? Denn schließlich sehen wir zwar jede Menge einzelne Menschen, aber nie die Universalie „Mensch“. Ihr ahnt es vielleicht schon: Ausgerechnet der abgehobene Platon zählt zu den Realisten, denn seine Antwort lautet, dass Universalien Ideen sind, die in einer eigenen Ideenwelt existieren.

Jetzt wird auch klar, was ich im zweiten Sokrates-Teil meinte, als ich sagte, dass nach Aristoteles Sokrates noch nicht glaubte, dass das Allgemeine etwas vom Begriff Unabhängiges sei. Sokrates war demnach eher Nominalist oder Konzeptualist. Was genau, können wir heute nicht mehr sagen.

Der Universalienstreit

Der Streit, was denn jetzt die richtige Lösung für das Universalienproblem ist, tobt seit dem Mittelalter und geht bis unsere Tage. Das alles jetzt wiederzugeben würde eindeutig zu weit führen. Aber wenn dieser Kanal es wirklich schafft, durch die Philosophiegeschichte zu reisen, dann werden wir zwangsläufig immer wieder auf den Universalienstreit stoßen. Aber ich hatte euch eine Antwort auf die Frage versprochen, warum wir auch heute, mehr als 2300 Jahre später noch am Platonismus festhalten.

Denn auf den ersten Blick erscheint es doch naheliegender, anzunehmen, dass Universalien etwas Sprachliches oder Mentales sind, als an so crazy Shit wie ein real existierendes Reich der Ideen zu glauben, oder? Der Knackpunkt dafür liegt noch einmal in dem Zitat aus meinem Philosophielexikon:

Universalien „sind die Voraussetzung für jegliche Form von Wissenschaft.“

Die Frage ist keine geringere als jene, welchen Status unsere wissenschaftlichen Theorien haben! Sind so Sachen wie die Evolutionstheorie, der Urknall, das Periodensystem der Elemente, die Syntax der Sprache oder unser Modell vom Gehirn nur irgendwelche Gedanken- oder Sprachspiele? Oder existieren sie wirklich,  in echt, in dieser unserer Welt?

Der Platonismus sagt: Ja, Wissenschaft beschreibt unsere wirkliche Welt und zwar, weil es außer der vergänglichen Welt der einzelnen Erscheinungen auch eine ewige Welt des Allgemeinen und der Gesetzmäßigkeit gibt. Das ist der Grund dafür, warum der Platonismus trotz all seiner Schwierigkeiten, Probleme und metaphysischen Unterstellungen noch immer Anhänger hat. Denn, wenn ihr ihn aufgebt, dann müsst ihr eben eine andere Antwort auf die Frage finden, welchen Status unsere wissenschaftlichen Theorien haben. Ihr müsst beantworten, warum die Dinge immer zur Erde fallen, obwohl die Schwerkraft doch angeblich nur in unserem Kopf oder auf Papier existiert.

So, jetzt haben wir die Ideenlehre aber wirklich im Kasten und damit den größten und wichtigsten Brocken der Philosophie Platons. Bevor wir uns an den nächsten dicken Fisch heranwagen (Platons Ethik und damit verbunden seine politische Philosophie), will ich mal ein bis zwei kleinere Themen behandeln. Und beginnen möchte ich mit etwas fürs Herz: Mit der Liebe.

Literatur

 

*Hinterhältiger Affiliate-Link: Wenn ihr das Buch kauft, bekomme ich eine winzige Provision und freue mich. Euch kostet das Buch natürlich nicht mehr. Nur der großkapitalistische Mogul Amazon bekommt etwas weniger Profit! Also kauft es hier! ? Oder ihr unterstützt den kleinen Buchladen an der Ecke …

Sokrates – Der Gamechanger – Teil 3: Die Sokratische Wende

Heute bringe ich meine Sokrates-Serie zu einem Abschluss. Nachdem ich im ersten Teil von Sokrates‘ Leben erzählte und im zweiten Teil von seinen Einflüssen und Schülern sprach, stürze ich mich diesmal voll in seine Philosophie. Wir klären noch einmal, was die Sokratische Wende ist, rücken die Mäeutik zurecht und fragen, was Sokrates in der Ethik gelehrt hat. Abschließend stelle ich noch 10 Thesen vor, worin die sokratische Philosophie bestand. Das ganze gibt es, wie immer als Video oder darunter zum nachlesen. Außerdem findet ihr wieder Literaturtipps und die Bilderquellen zum Video auf dieser Seite.

Die Sokratische Wende

Beginnen muss ich mit einem Geständnis. Ich habe euch in den letzten beiden Teilen dieser Reihe ein bisschen aufs Glatteis geführt und zwar mit voller Absicht. Und wisst ihr was, es tut mir noch nicht einmal leid! Stattdessen habe ich einen Metawitz eingebaut und selbst ein bisschen den Sokrates gespielt. Denn wenn ihr einen platonischen Dialog lest, dann werdet ihr feststellen, dass es darin fast immer eine Stufe gibt, in der die Gesprächspartner glauben, zu einem Ergebnis gekommen zu sein und dann lässt Sokrates das Kartenhaus zusammenbrechen. Und genau das habe ich mit euch gemacht. Aber nur ein bisschen … Ich erklär’s euch und hoffe ihr könnt mir verzeihen.

Und zwar geht es um das, was ich die Sokratische Wende genannt habe, oder was auch manchmal die anthropologische Wende genannt wird. Ihr erinnert euch? Cicero, der alte Sack:

„Sokrates hat als erster die Philosophie vom Himmel heruntergerufen, sie in den Städten angesiedelt, sie sogar in die Häuser hineingeführt und sie gezwungen, nach dem Leben, den Sitten und dem Guten und Schlechten zu forschen.“

Und dann habe ich euch erzählt, dass Sokrates sich nicht für Erkenntnistheorie interessierte, so wie die Naturphilosophen, sondern bloß für Ethik. Und jetzt die kleine Gemeinheit, die ich eingebaut habe: Nämlich einen Widerspruch. Auf der einen Seite habe ich euch erzählt, Sokrates habe sich nicht für Erkenntnistheorie interessiert, aber auf der anderen Seite habe ich euch die ganze Zeit mit erkenntnistheoretischen Konzepte und Methoden von Sokrates gefüttert …

Seht ihr es jetzt? „Ich weiß, dass ich nichts weiß.“, das Verhältnis von Sprache und Welt, die Frage nach dem Allgemeinen, also die „Was ist …?“-Frage, Definition, Induktion und Mäeutik. Das sind alles erkenntnistheoretische Themen, die ich euch untergejubelt habe. Also hat sich Sokrates doch für die Erkenntnistheorie interessiert? Zumindest indirekt. In der Apologie, also seiner Verteidigungsrede, sagt er an einer Stelle, dass er bei seinen Untersuchungen eigentlich immer nur die Sache selbst prüfen wollte, dass es sich dabei aber ergab dass auch sein Gesprächspartner und er selbst geprüft wurden. Die Sache selbst, das sind ethische Probleme, mit denen er sich herumgeschlagen hat. Aber die Methoden, die er dabei anwendete das waren erkenntnistheoretische und so prüfte er automatische seine eigene Erkenntnis und die seines Gesprächspartners mit.

Die sokratische Wende besteht gar nicht darin, dass Sokrates sich nicht mehr für die Frage „Was ist Wahrheit?“ interessierte. Ganz im Gegenteil: Auf gewisse Art und Weise war er mehr daran interessiert, als jeder seiner Vorgänger. Aber er hat sich einer anderen Teilfrage zugewendet. Statt wie die naturphilosophischen Vorsokratiker zu fragen: Was ist die Welt? Fragte Sokrates: Was kann ich von der Welt erkennen?

So, jetzt ist es raus. Ich hoffe, ihr könnt mir verzeihen, dass ich euch an der Nase herumgeführt habe. Jetzt habe ich euch die Wahrheit erzählt, versprochen! Zumindest, bis ich sie das nächste Mal sokratisch zusammenbrechen lasse.

Die Mäeutik

Kehren wir doch, weil es in der Erkenntnistheorie gerade so kuschelig ist, noch einmal zur Mäeutik zurück. Die hatte ich jetzt zweimal angerissen, als wäre sie das Normalste von der Welt. Aber ist die Vorstellung nicht strange, wenn man sie genau betrachtet? Dass wir das Wissen schon in uns tragen und man es im Gespräch zur Welt bringen kann? Wo soll das Wissen herkommen? War das schon immer in uns drin? Oder ist es etwas, das wir mal wussten und wieder vergessen haben?

So esoterisch sich diese Mäeutik auch anhören mag: Wir haben ein ganz ähnliches Konzept. Wir unterscheiden zwischen impliziten und expliziten Wissen. So bilde ich mir ein, dass ich grob weiß, wann ich im Satz ein Komma zu setzen habe. Aber ich kenne nicht alle drölfzigmillionen Kommaregeln der deutschen Schriftsprache. Dennoch könnte man sie mir vielleicht klarmachen, wenn man mich mit der Nase darauf stößt, wann ich wo ein Komma setze. Ein anderes Beispiel sind Fußballspieler und Fußballtrainer. Lionel Messi kann sicher besser Fußball spielen, als jeder seiner Trainer. Aber er verfügt über dieses Wissen nur implizit. Das heißt, er kann nicht unbedingt erklären, warum er wann was auf dem Feld macht. Aber ein guter Trainer kann eben genau das – er verfügt eben über explizites Wissen. Und mit entsprechender Mäeutik, oder eben schlicht mit Training, kann er Messi so helfen, das Wissen zu gebären.

Allerdings weist der Philosoph Bertrand Russell zurecht darauf hin, dass diese Methode ihre Grenzen hat: Sokrates wäre es bestimmt nicht gelungen, einem Arzt der Antike das Wissen zu entlocken, dass es Bakterien gibt, die die Ursache für Krankheiten sind. Für diese Erkenntnis musste zunächst das Mikroskop erfunden werden. Wir scheinen es hier mit einer anderen Art von Wissen zu tun zu haben. Mit Wissen, das wir nur erlangen können wenn wir unsere Hypothesen mit der Welt vergleichen. Und Russell geht noch weiter: Er meint, dass vielleicht genau das der Unterschied zwischen Philosophie und Wissenschaft ist. Dass die Philosophie Fragen beantwortet, die sich mit Mäeutik beantworten lassen und dass die Wissenschaft sich mit den anderen Fragen beschäftigt …

Mit anderen Worten: Philosophen sind Fußballtrainer.

Sokrates‘ Lehren zur Ethik

Anyway … Ich hatte jetzt schon zigfach erwähnt, dass Sokrates eigentlich nur Bock auf Ethik hatte, habe aber zugleich bisher fast nur von Erkenntnis gesprochen. Was hat denn Sokrates nun zur Ethik gesagt? Sokrates hat sich anscheinend Zeit seines Lebens mit der Frage herumgeschlagen, was Tugend ist.

Tu-was? Wenn ich mal einen Blick in mein kleines Philosophie-Lexikon werfe, dann stehen da zu Tugend, beziehungsweise zu Arete, dem entsprechenden griechischen Wort so Dinge wie Tüchtigkeit, Vortrefflichkeit, die Tauglichkeit der Seele, innerer Wert, Ehre. Sokrates wollte wissen, was einen Menschen ausmacht, den wir tugendhaft nennen. Er glaubte, dass die Werte Gerechtigkeit, Tapferkeit, Frömmigkeit, Besonnenheit und Weisheit Teile der Tugend sind. Dass also ein Mensch alle diese Werte besitzen muss um tugendhaft zu sein. Daran schloss sich dann für ihn die Frage an, ob alle diese Werte den gleichen Anteil an der Tugend haben oder ob es vielleicht einen Wert gibt, der wichtiger ist als die anderen. Zum Beispiel bist du sicher nicht tugendhaft, wenn du zwar tapfer aber nicht gerecht bist. Aber bist du auch nicht tugendhaft, wenn gerecht aber nicht tapfer bist? Und was, wenn du gerecht und tapfer aber nicht weise bist?

Sokrates‘ Antwort lautete ganz klar, dass die Weisheit der wichtigste Wert der Tugend ist. Er hielt die verschiedenen Werte für Formen von Wissen: Wenn ich erkannt habe, was tapfer oder gerecht ist, dann bin ich auch tapfer oder gerecht. So wie der Handwerker sein Handwerk verstehen muss, so muss die Gerechte eben die Gerechtigkeit verstehen.

Klingt ziemlich einleuchtend, oder? Ist aber nicht unproblematisch … Denn das impliziert zum Beispiel, dass ungebildete Menschen per se weniger tugendhaft sind als gebildete, denn sie haben ja weniger Wissen. Aber wenn ich zum Beispiel an meine Oma denke, so war sie sicher nicht der gebildetste Mensch der Welt, aber sie hatte das Herz am rechten Fleck, wie man so schön sagt. Hingegen haben die Zocker in den Investmentbanken oft Abschlüsse an Eliteunis erworben, aber anscheinend kein Problem damit, andere auszubeuten … Ist es nicht so, dass ich wissen kann, was gut und richtig ist, ohne auch danach zu handeln? Sokrates glaubte das nicht, er würde immer sagen, dass zum Beispiel die Investmentbanker zwar gut im Investmentbanking ausgebildet sind, aber nicht nicht gut im Wissen um Gerechtigkeit. Das mag zwar sein, ändert aber nichts daran, dass wir im Gegensatz zu Sokrates in der Regel zwischen Wissen und Handeln unterscheiden. Ich weiß genau, dass Tiere sterben mussten, damit ich mein Steak essen kann. Ich weiß auch, dass diese Tiere Angst und Schmerz fühlen konnten. Dennoch esse ich das Fleisch.

Ihr seht, wie kompliziert diese Ethik ist, entsprechend ist es vielleicht nicht die schlechteste Idee, manchmal eine Debatte mit der unterschätzten aber sehr wissenschaftlichen Antwort abzubrechen: Ich weiß es nicht. Auch das lehrt uns ja Sokrates. Es wäre jetzt sehr sokratisch diese Folge einfach abzubrechen, aber stattdessen möchte ich euch lieber als Round-Up zu Sokrates noch zehn Thesen vortragen, worin seine Philosophie bestand. Diese Thesen habe ich bei Wolfgang Pleger gefunden und anhand dieser Thesen möchte ich überprüfen, ob ich in meinen drei Folgen über den Philosophen auch nichts vergessen habe:

1. Sokrates kritisierte den Mythos

Das hatte ich kurz im ersten Teil angerissen. Sokrates hatte eine klassische Ausbildung genossen und sich unter anderem mit Homer auseinandergesetzt. Und die Griechen lasen die Mythen nicht zuletzt deshalb, um sich an den dort aufgeschriebenen moralische Normen zu orientieren. Die strikten Regeln, die „von den Göttern vorgeschrieben“ wurden, wollte Sokrates aber nicht als gegeben hinnehmen, wie wir ja auch an der Anekdote zum Orakel von Delphi sahen. Stattdessen wollte er jede althergebrachte Regel logisch prüfen.

2. Sokrates wendete sich von der Naturphilosophie ab

Die meisten der ganz großen Vorsokratiker wie Thales, Pythagoras, Heraklit oder Parmenides beschäftigten sich mit der Frage: „Was ist die Welt?“ Wie ich das letzte mal erzählt habe, interessierte sich Sokrates, als er noch jung war, für die Philosophie von Anaxagoras. Kam dann aber zu der Erkenntnis, dass die Naturphilosophie ein unlösbares Rätsel ist und wandte sich lieber anderen Fragen zu. Und diese anderen Fragen sind der dritte Aspekt seiner Philosophie:

3. Die anthropologische Wende, oder wie ich es zuvor schon nannte: Die Sokratische Wende

Pleger betont, dass eigentlich die Sophisten diese Wende schon eingeleitet haben, da sie die ersten waren, die sich mit Fragen der Ethik beschäftigten stattt herauszufinden, was die Welt im Innersten zusammenhält. Aber Sokrates hat diese Wende fortsetzt und noch einmal auf ein ganz anderes Niveau gehoben: Er fragte nach den „menschlichen Dingen“, allem voran danach, was die „gut verfasste Seele“ ausmacht, also was den Menschen gut macht. Das ging einher mit der Frage, was wir erkennen können. Dabei legte er den Fokus auf die Beschränktheit unseres Wissens: „Ich weiß, dass ich nichts weiß.“

4. Kritik an der Politik

Sokrates kritisierte Gesetze und politische Praktiken, wenn sie nur aus Tradition existierten und gegen die Logik verstießen. Er hatte dafür genau die gleiche Motivation wie für seine Kritik am Mythos: Er wollte stets, dass logische Gründe zu einer Entscheidung führen und nicht irgendwelche Mehrheits- oder Machtverhältnisse.

5. Pädagogik

Wie ich auch schon wiederholt erwähnt habe, war Sokrates Lehrer. Er versuchte seine jugendlichen Schüler zu besseren Menschen zu machen. Und für diesen Zweck machte er mit ihnen genau das, womit ich diesen Artikel einleitete: Er erschütterte ihre Gewissheiten. Im Dialog machte er ihnen klar, dass das, von dem sie bisher glaubte, es sei wahr, in Wirklichkeit zumindest problematisch ist. Dann hielt er sie dazu an, sich in Selbsterkenntnis zu üben und für ihre Handlungen aber auch für ihre Überzeugungen Rechenschaft abzulegen.

6. Politisches Interesse

Bei aller Kritik an der Politik, hielt Sokrates sie und den Staat auch für wichtig und fragte, was einen guten Politiker ausmacht. Was einen guten Staat ausmacht und was ein gerechter Staat ist. Sokrates war entsprechend seiner Überzeugung, dass politische Entscheidungen logisch gerechtfertigt sein müssten, ein Gegner davon, Menschen in Ämter zu wählen. Sattdessen war er davon überzeugt, dass der am besten Geeignete, das jeweilige Amt innehaben sollte.

7. Die Frage nach der Sache selbst

Das hatten wir in der letzten Folge: Sokrates wollte immer erforschen, was das Wesen der Dinge ist. Das kommt in der „Was ist …?“-Frage zum Ausdruck. Er bediente sich für diese Frage der Logik.

8. Ethisches Wissen

Das hatte ich eben gerade auch schon angesprochen: Tugend war für Sokrates das Wissen um das was gut (also gerecht, tapfer und so weiter) ist, daraus folgte für ihn direkt die gute Tat. Er glaubte, dass niemand wissentlich Böses tut, sondern dass Menschen, die böse handeln, dies tun, weil sie es nicht besser wissen.

9. Die Dialektik

Das könnt ihr mittlerweile wahrscheinlich gar nicht mehr hören: Der Dialog war für Sokrates der Ort, an dem Philosophie stattfindet. Im Dialog werden philosophische Erkenntnisse errungen. Dabei wird die Sache selbst geprüft, aber auch die Gesprächspartner werden geprüft.

Und schließlich:

10. Das philosophische Leben

Philosophie war für Sokrates eine Lebensweise: Die ständige Suche nach Wahrheit und die Prüfung von allem und jedem an der Wahrheit. Dabei gab er sich aber zugleich nicht der falschen Gewissheit hin, selbst zu wissen, was Wahrheit ist.

Das waren die zehn zentralen Punkte der sokratischen Philosophie. Puh, schwirrt euch jetzt auch der Kopf? Natürlich musste ich alles ganz schön verkürzen. Wenn ihr mehr wissen wollt, findet ihr unten Literaturtipps. Außerdem ist der Wikipedia-Artikel zu Sokrates überdurchschnittlich gut. Fragen könnt ihr natürlich auch in den Kommentaren stellen oder die Kommentare nutzen, um mich zu beschimpfen, weil ich das alles nicht verstanden und total falsch dargestellt habe. Ich freue mich über jedes Feedback.

Wenn euch das hier gefallen hat, dann erzählt euren Freundinnen davon. Als nächstes werde ich mich mit Platon auseinandersetzen und würde mich freuen, wenn ihr mir schreibt, was euch an dessen Philosophie besonders interessieren würde. Enden möchte ich mit einem Sokrates-Zitat aus seiner Verteidigungsrede, in dem es noch einmal um die philosophische Lebensweise geht. Ich sage schon einmal tschüss, vielen Dank, dass ihr euch die Zeit genommen habt und hoffe, ihr schaut mal wieder rein.

Zitat aus der Apologie des Sokrates

Vielleicht aber wird einer sagen: „Also still und ruhig, Sokrates, wirst du nicht imstande sein, nach deiner Verweisung zu leben?“ Das ist nun wohl am allerschwersten manchem von euch begreiflich zu machen. Denn wenn ich sage, das hieße, dem Gotte ungehorsam sein, und deshalb wäre es mir unmöglich, mich ruhig zu verhalten, so werdet ihr mir nicht glauben, als meinte ich etwas anderes, als ich sage. Und wenn ich wiederum sage, dass ja eben dies das größte Gut für den Menschen ist, täglich über die Tugend sich zu unterhalten und über die andern Gegenstände, über welche ihr mich reden und mich selbst und andere prüfen hört, ein Leben ohne Selbsterforschung aber gar nicht verdient, gelebt zu werden, das werdet ihr mir noch weniger glauben, wenn ich es sage. Aber gewiss verhält sich dies so, wie ich es vortrage, ihr Männer; nur euch davon zu überzeugen ist nicht leicht.

Literatur

Als Literaturtipps wiederhole ich alles noch einmal, was ich auch in den letzten beiden Teilen empfohlen habe:

Als einzige neue Quelle habe ich anzubieten:

Bilderquellen

*Hinterhältiger Affiliate-Link: Wenn ihr das Buch kauft, bekomme ich eine winzige Provision und freue mich.

Verschwörungstheorien widerlegen

Jemand gelangte mit der Suchanfrage „Logische Fehlschlüsse Verschwörungstheorien“ auf mein Blog. Das ist ein spannendes Thema, dem ich mich hier widmen möchte. Doch vorweg muss ich die Suchende enttäuschen, denn die Logik kann uns hier nur bedingt weiterhelfen.

Der Mond
Der Vollmond, fotografiert in Hamois (Belgien). Urheber: Luc Viatour. Lizenz: CC BY-SA 3.0.

Das liegt in ihrer Natur: Die Logik ist die Lehre vom formal richtigen Schließen. Dass heißt, sie untersucht Schlussfolgerungen nur anhand ihrer sprachlichen Form, um zu prüfen, ob in dieser Fehler stecken. Der Inhalt der Äußerung interessiert die Logik dabei überhaupt nicht, sie überlässt es der Empirie, der Wissenschaft, zu prüfen, ob dieser Inhalt wahr ist.

Daraus folgt natürlich, dass ich fantastische Welten ohne einen einzigen logischen Fehler erschaffen kann, die dennoch nicht wahr sind. Ein Beispiel: Mit dem klassischen Syllogismus kann ich beweisen, dass es keine Klimakatastrophe gibt…

P1 Ein Klimawandel ist ein ganz natürlicher, ungefährlicher Vorgang.
P2 Wir erleben gerade einen Klimawandel.

C Wir erleben gerade einen ganz natürlichen ungefährlichen Vorgang.

Mit anderen Worten: Diese Wissenschaftler regen sich ohne Grund auf. Es gibt nichts zu befürchten, tanken Sie bitte voll!

Ich kann Verschwörungstheorien aufbauen, die in sich komplett schlüssig sind, daher ist hier die Logik als Waffe oftmals stumpf. Natürlich bleibt der Satz vom Widerspruch wie immer unser wichtigstes Werkzeug. Denn auch in einer Verschwörungstheorie kann etwas nicht zugleich der Fall sein und nicht der Fall sein. Beispielsweise liegt der Widerspruch offen wie der Quellcode von Linux, wenn Nazis einerseits Arier als Über- und Juden als Untermenschen stilisieren, andererseits aber von einer jüdischen Weltverschwörung sprechen, denn wie soll diese denn gegen die vermeintlichen Übermenschen möglich sein?

Aber, auch wenn solche Dummheiten viele Anhänger finden können, sind die spannenden Verschwörungstheorien eben jene, die logisch schlüssig sind. Und bei diesen begehen Kritiker oft den Fehler, sie logisch widerlegen zu wollen, doch für jeden abgeschlagenen Kopf der Hydra wachsen ihr zwei nach. Nein, wollen wir sie zu Fall bringen, dann müssen wir ihr die Beine wegschlagen. Statt zu prüfen, ob in einer Verschwörungstheorie die richtigen Schlüsse gezogen werden, ist viel erfolgsversprechender, zu prüfen, ob von den richtigen Prämissen ausgegangen wird. Das wiederum ist nicht mehr Sache der Logik, sondern jene von Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie.

Über Gewissheit

Die Wissenschaftstheorie gibt uns eine ganze Reihe von Werkzeugen an dir Hand mit denen wir dem Verschwörungstheoretiker begegnen können. Und um mit meinem Muster zu brechen und meine Texte nicht zu vorhersehbar zu machen, fange ich mal mit Wittgenstein an, statt mit ihm zu enden. Die für uns fruchtbaren Gedanken Wittgensteins finden sich in „Über Gewissheit„. Dort setzt sich Wittgenstein mit erkenntnistheoretischem Skeptizismus auseinander. Das ist kein Skeptizismus im Sinne der GWUP, sondern in gewissem Sinne die Verschwörungstheorie der Philosophie, nämlich die philosophische Lehre, dass Erkenntnis prinzipiell unmöglich ist. Dass wir uns also nie sicher sein können, ob die Welt wirklich existiert oder alles nur in deinem Kopf existiert, Thomas D.

Wittgensteins Antwort darauf lautet, salopp gesprochen: wenn du an allem zweifelst, dann musst du auch dein Maul halten. Denn warum zweifelst du am Rest, wenn du nicht an der Bedeutung deiner Worte zweifelst? Sätze stehen nie so isoliert da wie Will Smith in I am Legend, statt dessen ist der Kontext wichtig. Sie erhalten erst in einem komplexen Geflecht mit anderen Sätzen ihre Bedeutung.

Zurück zu unserem Problem: Wenn der Verschwörungstheoretiker einen Aspekt der Tagesschau-Wikipedia-Realität leugnet, dann liegt auch die Beweislast bei ihm. Er muss zeigen, wie seine Theorie sich in diese Realität einfügt. Und dabei ist es wichtig, dass es seine Theorie ist, die sich einfügen muss. Er kann sich nicht lutherisch hinstellen und nicht anders können. Schon Paul [Carl; korrigiert am 11.10.14] Sagan wusste zu sagen: „Außergewöhnliche Behauptungen bedürfen außergewöhnlicher Beweise„. Oder in den Worten Spidermans: „Aus großer Kraft entspringt große Verantwortung“. Es reicht nicht, zu sagen: „Du kannst eine außergewöhnliche Sichtung am Loch Ness nicht erklären, also gibt es Nessi!“ Die Fakten sprechen zunächst einmal gegen die Existenz eines Monsters im Loch Ness, wenn du also beweisen willst, dass es doch existiert, reicht nicht ein einziges außergewöhnliches Phänomen. Nein, du musst alle meine Argumente entkräften, denn dein Satz ist es, der nicht ins Sprachspiel passt, nicht meiner.

Zahlen und Fakten statt Anekdoten

Oft verläuft das Plädoyer für eine Verschwörungstheorie wie im Falle der Homöopathie und als Argument dafür wird angeführt: „Also mir hat’s geholfen.“ Das aber ist eine Abduktion. Aus dem Einzelfall einer wie auch immer zustande gekommenen Heilung wird auf die Allaussage, dass Homöopathische Mittel wirken, geschlossen. Das ist kein Fehlschluss, sondern eine Schlussform, die wir im Alltag ständig anwenden und die uns auch meistens gute Dienste leistet. Aber es ist dennoch eine sehr unsichere Schlussform. In einem Experiment hat man mal Wölfen den Geschmack an Schafsfleisch verdorben, indem man diesem ein starkes Abführmittel beifügte. Aus dem einmaligen Magenproblemen schlossen die Tiere falsch, dass Schafsfleisch immer unverträglich ist (Leider finde ich den Lin nicht mehr, weswegen ich das hier mal als Anekdote stehen lasse…). o.O

Ein Einzelfall ist letztlich nichts anderes als eine Anekdote, was uns in einer Diskussion mit einem Verschwörungstheoretiker aber weiterbringt, sind Zahlen und Fakten. Im Falle des Klimawandels wären das zum Beispiel die Menge an Kohlendioxid, die die Menschheit jährlich produziert, der genaue chemische Prozess, wie Kohlendioxid das Klima beeinflusst und das Ausmaß des aktuellen Klimawandels verglichen mit solchen aus der Vergangenheit.

Das besten Mittel, um einen Fakt von einer Anekdote zu unterscheiden, kennt jede, die schon einmal eine Grundlagenvorlesung in empirischer Sozialforschung besucht hat: Reliabilität, Validität und Objektivität. Und weil dieses YouTube-Video das viel besser erklärt, als ich es je könnte, gebe ich das Wort an Stephan Georg:

Ockhams Rasiermesser

Ockhams Rasiermesser wird oft auch englisch Ockham’s Razor oder Occam’s Razor genannt, da es auf den englischen Philosophen William of Ockham zurückgeht, der, da er bereits 1288 zur Welt kam vielleicht auch of Occam hieß. Wer weiß das heute schon so genau. Das Prinzip ist ganz einfach und besagt, dass wir, wenn wir zwei oder mehr Erklärungen für ein Phänomen haben, diejenige bevorzugen sollten, die mit weniger Hypothesen auskommt.

Angenommen

P1 Omas gutes Porzellan ist zerbrochen und den Scherben finden sich Kakaoreste.

Und du hast jetzt die Wahl zwischen

P2 Dein Kind wollte sich einen Kakao machen

C Dein Kind hat die Tasse zerbrochen.

oder

P2 Möglicherweise ist dein Nachbar ein Mafiaboss
P3 Daher wurden Ninjas ausgesandt um ihn zu ermorden
P4 Die Ninjas haben sich in der Wohnung geirrt
P5 Die Ninjas sind in deine Wohnung eingedrungen, ohne Spuren zu hinterlassen
P6 Das Kakaopulver ist eigentlich ein seltenes Gift
P7 Die Ninjas wurden irgendwie gestört
P8 Die Ninjas haben überstürzt den Rückzug angetreten

C  Ninjas haben die Tasse zerbrochen

Welche Erklärung ist dann plausibler? Wichtig ist: Erklärung Nummer Zwei ist nicht ausgeschlossen. Es gibt durchaus eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass Ninjas das gute Porzellan deiner Oma zerbrochen haben, aber sie ist eben seeeeeeeeeehr klein. Doch warum ist das so? Was macht die einfachere Theorie zur besseren? Nun darüber haben die Philosophen lange und oft diskutiert. Die Antwort, die ich hier geben möchte, führt uns zur letzten und stärksten Waffe gegen Verschwörungstheorien. Quasi zum Herrscherring der Wissenschaftstheorie. Für jede unserer Prämissen muss nämlich gelten: dass sie zumindest prinzipiell auch widerlegbar ist. [Edit: Und mit der Zahl der Prämissen steigt die Wahrscheinlichkeit, dass eine davon dem Falsifikationsvorbehalt nicht genügt]

Der Falsifikationsvorbehalt

David Hume hat uns in seinem „A Treatise of Human Nature“ das Induktionsproblem hinterlassen: Aus der Tatsache, dass die Sonne bis jetzt jeden Morgen aufgegangen ist, kann ich nicht schließen, dass sie bis in alle Ewigkeit jeden Morgen aufgeht. Denn, wenn sie morgen nicht aufgehen sollte, kann ich meinen Schluss in die Tonne kloppen. Andererseits ist aber die Induktion (das ist der Schluss von einer Reihe von Einzelfällen auf eine allgemeine Regel) unser einziges Mittel in der empirischen Wissenschaft, um wirklich neues Wissen zu gewinnen. Wie kann ich denn dann sicher sein, dass ich mich nicht geirrt habe? Die Antwort lautet einfach: gar nicht, aber genau das kann ich zum Prinzip erheben. Um die Induktion sicherer zu machen, muss ich zunächst alle oben angeführten Prinzipien befolgen:

1. Meine Induktion muss sich ins Geflecht bestehenden Wissens einfügen
2. Meine Induktion muss objektiv sein
3. Meine Induktion muss valide sein
4. Meine Induktion muss reliabel sein
5. Ich muss die Komplexität möglichst weit reduzieren

Wenn ich diese Schritte durchgeführt habe, dann habe ich die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass mein Schluss richtig ist. Aber er könnte ebenso falsch sein… Daher gilt für ihn der Falsifikationsvorbehalt. Karl Popper hat uns diesen vererbt, indem er das Prinzip einführte, dass eine Theorie nur so lange als wahr gilt, bis ihr Gegenteil bewiesen wurde. Das Beispiel mit den schwarzen Schwänen kennt wahrscheinlich jeder: Lange Zeit war die Aussage wahr: Alle Schwäne sind weiß. Dann schipperte James Cook nach Australien und entdeckt dort den Trauerschwan und – Booooom! – Unsere Wahrheit zerfiel zu Staub wie ein Vampir im Sonnenlicht (nein, die glitzern nicht!). Ein Schwarzer Schwan reicht, um den Satz „Alle Schwäne sind weiß“ zu falsifizieren.

Doch wie können wir Poppers geheime Superkraft gegen unsere Verschwörungstheoretiker zu Felde führen? Ganz einfach: Wie ich schon sagte, wir erheben sie zum Prinzip. Denn wahr kann nur sein, was auch falsch sein kann. Eine Theorie muss widerlegbar sein, sonst ist sie nur noch eine Geschichte ohne jeglichen Wahrheitsanspruch. Brian kann nicht der Messias sein…

Klassisches Beispiel für den Nicht-Theorie-Status ist die Freudsche Psychoanalyse. Eine psychoanalytische Hypothese kann ich prinzipiell nicht widerlegen, denn wann immer ich ein Argument gegen sie anführe, wird mir der Analytiker entgegenhalten, dass ich das jetzt nur sage, weil mein Unterbewusstsein mir einflüstert, dass ich das jetzt sagen soll. Aber das heißt nichts anderes als:

Vielen Dank fürs Mitspielen aber Sie haben sich eben im großen Wahrheitsquiz disqualifiziert, denn wenn Ihre Theorie nicht falsifizierbar ist, dann kann sie auch nicht wahr sein.

In der Verschwörungstheorie kommt das Argument oft in der Gestalt daher, dass ich jedesmal, wenn ich ein Argument gegen die Verschwörung vorbringe, ebenjenes angeblich nur sage, weil ich Teil der Verschwörung bin. Aber das ist eben kein gültiges Argument, es besitzt keinen Wahrheitswert sondern ist rein sophistisch. Doch das ist eine andere Geschichte, der ich mich schon einmal hier gewidmet habe…

Wenn ihr meine Ausführungen mal in der Praxis erleben wollt, empfehle ich euch Hoaxilla. Alexander und Alexa (die Namen zeigen eindeutig, dass sie Teil der Verschwörung sind!!!11einself) haben schon so manche Verschwörungstheorie unter die Lupe genommen.

Literatur:

Ludwig Wittgenstein: Über Gewissheit (bei Amazon)
David Hume: A Treatise of Human Nature (umsonst und legal bei Gutenberg.org)
Karl Popper: Logik der Forschung (bei Amazon)

Update:

Das Buch gibt’s hier.

 

Ich bin raus!

Wer hat denn nun eigentlich Recht: Die Wissenschaft oder die Religion?

Mein Vater kramte eben einen Abschnitt meines Philosophiestudiums hervor, indem er mich bat, dass ich ihm Folgendes bei Zeiten noch einmal erklären muss:

 

Die Unmöglichkeit Religion mithilfe der Wissenschaft zu widerlegen. Was wiederum mit der Unmöglichkeit von Letztbegründungen zusammenhängt.

 

Damit habe ich mich im Studium leidlich abgeplagt, und um diese Gedanken mal wieder zu ordnen, schreibe ich sie hier nieder. Das Ganze ist nur essayistisch, die Gedanken stammen nicht von mir, sie gehen im Wesentlichen auf Ludwig Wittgenstein, Nelson Goodman, Richard Rorty, Karl Popper, ein wenig Immanuel Kant, G. E. Moore und John L. Austin zurück, ohne dass ich dies jetzt einzeln mit Quellen belegen kann. Der zentrale Gedanke ist folgender:

 

Es ist dem Menschen prinzipiell unmöglich, zu erkennen, wie die Welt wirklich ist und zwar im Wesentlichen aus zwei Gründen:

  1. Unsere Vernunft ist begrenzt [sehr frei nach Kant]. Moderner ausgedrückt: unsere Gehirne können die Welt schlichtweg nicht abschließend begreifen. So wie unsere Sinne aufgrund ihrer organischen Beschränkungen nicht imstande sind, das ganze Spektrum von möglichen Sinneseindrücken einzufangen (wir können etwa Ultraviolett nicht sehen und Ultraschall nicht hören), so ist es unserem Gehirn aufgrund seiner organischen Beschränkung nicht möglich, die wahre Natur der Welt letztendlich zu begreifen.
  2. Die Grenzen meiner Sprache sind die Grenzen meiner Welt [Wittgenstein]. Jeder Zugang zur Realität ist sprachvermittelt. Wenn ich etwas begreifen will, muss ich darüber nachdenken und das geht nur in Sprache (Und bevor jetzt jemand aufschreit: ja, wir können auch in Bildern denken. Aber schon mal versucht, eine Kette von Argumenten mit Bildern darzustellen? Viel Erfolg! Besonders, wenn ihr das Ergebnis dann auch noch – sprachlos – kommunizieren wollt).
    Sprache selbst ist aber nicht voraussetzungslos, sondern funktioniert wie ein Werkzeugkasten: Da haben wir verschiedene Werkzeuge, mit denen wir verschiedene Probleme angehen können. Wenn uns aber für ein Problem ein Werkzeug fehlt, dann können wir es auch nicht beheben. Da in unserem Fall das Problem die Erkenntnis ist, können wir etwas also nicht erkennen, wenn es in unserem Sprachrepertoire kein geeignetes Werkzeug dafür gibt. Zum Beispiel ist das Basiswerkzeug unserer Logik der Satz vom Widerspruch: Ich kann nicht zugleich behaupten, dass etwas ist und das es nicht ist. Wenn ich spreche, fälle ich Entscheidungen, ziehe Grenzen und wenn ich diese dann einfach umschmeiße, begehe ich eben einen Widerspruch, was ich sage ist also falsch. Das Problem ist jetzt aber Folgendes: Ich habe kein Werkzeug, um den Satz vom Widerspruch auf Wahrheit zu prüfen. Ich kann die Frage „Ist der Satz vom Widerspruch wahr?“ nicht beantworten, denn welches Werkzeug sollte ich dafür benutzen? Richtig: Mir bliebe nur der Satz vom Widerspruch! Aber wenn ich das mache, dann schreit das nächste Erkenntniswerkzeug, dass ich gerade etwas kaputtmache, nämlich der Zirkelschluss. Der Zirkelschluss besagt, dass eine Erklärung unlogisch ist, wenn ich A mit B begründe und anschließend B wieder mit A. Zum Beispiel:

 

„Dieser Mann ist ein Nazi!“

„Woher willst du das wissen?“

„Er trägt eine Glatze!“

„Warum macht ihn das zum Nazi?“

„Weil Glatzenträger Nazis sind!“

 

Wenn ich also die Grundannahmen 1. und 2. einmal akzeptiert habe, kann ich mir den Begriff der Wahrheit in die Haare schmieren.

 

Wenn ihr jetzt nicht schreit: Moment, das geht doch nicht! Dann seid ihr entweder Philosophen oder realitätsfern. Denn das Hauptargument gegen meine Behauptung ist natürlich, dass wir jetzt seit gut 3.000 Jahren Wissenschaft betreiben, und die Wissenschaft ja nichts anderes tut, als Wahrheit zu suchen und zu entdecken. Und dass dieses Entdecken der Wahrheit doch genau das ist, was wir Fortschritt nennen.

 

Das ist korrekt, aber nur so lange wahr, wie wir uns im Sprachspiel der Wissenschaft bewegen.

 

Ich kann also ohne Probleme sagen: „Das Einstein’sche Weltbild ist dem Newton’schen überlegen“. Oder: „Das Periodensystem der Elemente ist der Vier-Elemente-Lehre überlegen“. So weit, so gut. Doch, was ich eben nicht kann, ist, die Wissenschaft als solches, das gesamte wissenschaftliche Weltbild mit einem ganz anderen Weltbild zu vergleichen, etwa der Religion und zu sagen: „Die Wissenschaft ist wahrer als die Religion“.

 

Warum kann ich das nicht? Nun, weil ich dann wieder meine Werkzeuge auf sich selbst anwenden müsste. Das Ganze würde im so genannten Münchhausen-Trilemma enden (Der Name geht auf die Anekdote des Baron Münchhausens zurück, wonach er sich an den eigenen Haaren aus dem Sumpf gezogen hat).

 

Das Münchhausen-Trilemma besagt Folgendes:

Wenn ich herausfinden will, ob ein Satz wahr ist, muss ich ihn begründen. Ich kann aber einen Satz nur mithilfe weiterer Sätze begründen, für die ich dann ja auch wieder zeigen muss, dass sie wahr sind, indem ich sie mithilfe weiterer Sätze begründe, für die ich auch wieder …

Aus diesem Begründungsgang führen nun lediglich drei Türen hinaus:

  1. Der infinite Regress: Ich führe das Spiel bis in alle Ewigkeit weiter. Das ist praktisch nicht möglich, scheidet somit aus.
  2. Unser wohlbekannter Zirkelschluss, Mit dem kommen wir nicht vom Fleck, somit scheidet er auch aus.
  3. Schließlich noch das Dogma. Das heißt, ich breche irgendwann ab. Stelle mich lutherisch hin und kann nicht anders, meine Erklärungen kommen, mit Wittgenstein gesprochen, an ein Ende.

 

Innerhalb der Wissenschaft geht man durch die dritte Tür und nennt es dann eine Definition. Das ist auch vollkommen okay, denn diese werden nur aufgrund ausreichender Evidenz gefällt, nach Regeln, die die ganze Scientific Community permanent am austarieren ist und die ständig einem so genannten Falsifikationsvorbehalt (der Annahme, dass sie nur so lange wahr sind, bis das Gegenteil bewiesen wurde) unterliegen.

 

Eben das hat das CERN gerade getan, als es verkündete, das Higgs-Boson oder ein anderes neues Boson gefunden zu haben. Das CERN hat nicht gesagt: Da ist es, wir haben es gesehen. Sondern: Unsere Messdaten haben einen kritischen Wert überschritten, wonach wir jetzt sagen können, es ist da. Dieser kritische Wert ist ein Dogma, reine Definitionssache, aber wie schon gesagt, vollkommen okay, da er den wissenschaftlichen Spielregeln unterliegt und jederzeit fallen kann. (Ein ganz anderes Problem ist, dass derzeit nur am CERN die geeigneten Mittel (der LHC) existieren, um diese Art von Untersuchung durchzuführen, somit wissenschaftliche Spielregeln an ihre Grenzen gebracht werden, aber das würde jetzt zu weit führen …).

 

Ganz anders sieht es jetzt aus, wenn ich aus dem wissenschaftlichen Sprachspiel heraustrete und mich der – ich schlage den zugegebenen langen Bogen zurück – Frage zuwende, wer denn nun eigentlich Recht hat: Die Wissenschaft oder die Religion? Die Gretchenfrage lässt sich nun schlichtweg nicht beantworten.

 

(zudem zerfällt sie in hunderte Teilfragen wie: Wer hat die Welt erschaffen/wie ist sie entstanden? Gibt es ein Leben nach dem Tod? Existiert Gott? Etc. Aber der Einfachheit halber will ich so tun, als handele es sich nur um die simple Frage: Wer hat Recht – die Religion oder die Wissenschaft?)

 

Der Wissenschaftler geht nun hin und benutzt seine Werkzeuge um die Grundannahmen der Religion zu widerlegen. Aber wohin führt ihn das? Genau: ins Münchhausen-Trilemma. Nun kann er aber nicht, wie innerhalb der Wissenschaft, durch Tür Nummer 3 gehen. Warum? Na, weil diese Tür innerhalb der Wissenschaft eben ständiger Überwachung ausgesetzt ist, ständig neu vermessen wird und somit letztlich einen Konsens innerhalb der Scientific Community bildet. Aber welchen Grund hätte denn der Religionsanhänger, diesem Konsens zuzustimmen? Warum sollte er nicht sein Dogma an einer ganz anderen Stelle errichten? Und ihr ahnt es sicherlich: genau das macht der Religionsanhänger. Statt: Satz vom Widerspruch, kritischer Messwert, Normalverteilung, Falsifikation etc. lauten seine Dogmen eben Gottes Wille, steht in der Bibel, das ist eine Frage des Glaubens etc.

 

Jetzt wäre natürlich der logische Schritt des Wissenschaftlers wieder, zu beweisen, dass seine Dogmen denen des Religionsanhängers überlegen sind. Aber wie macht er das? Mit geeigneten Begründungen – und wohin führen diese ihn? Ins Münchhausen-Trilemma.

 

Das ganze Sprachspiel der Weltbeschreibung ist eben eine Relation, aus der man nicht hinaustreten kann. Um zu entscheiden, wer die Welt richtig sieht, müsste man außerhalb der Relation Mensch – Welt stehen, aber das geht nun einmal nicht, und somit ist die Frage eben nicht abschließend entscheidbar.

 

Zwei kurze Anmerkungen noch zum Schluss:

  1. Was für den Wissenschaftler gilt, gilt natürlich im gleichen Maße für den Religionsanhänger, weshalb der Kreationismus vollkommener Humbug ist. Denn dort tritt die Religion ins Sprachspiel der Wissenschaft ein, doch dann muss sie sich auch den Regeln der Wissenschaft unterwerfen und hat in diesem Moment schon verloren. Das bedeutet: Wer lehren will, dass die Welt von Gott erschaffen wurde, kann dies gerne im Religionsunterricht tun, doch sobald er den Biologiesaal betritt, muss er eben auch den Werkzeugkasten der Biologie öffnen, und dann ist seine ganze Theorie im höchsten Maße unplausibel.
  2. Wenn ihr gut aufgepasst habt, müsst ihr jetzt natürlich noch einmal schreien: Und was ist mit dem Fortschritt?! Da haben wir doch einen Beweis, dass die Wissenschaft Recht hat! Im Mittelalter sind die Menschen bei der kleinsten Erkältung gestorben und heute fliegen sie zum Mond! Aber die Antwort lautet: Damit begeben wir uns in eine ganz andere – mir durchaus sympathische – Sphäre, nämlich in den Pragmatismus. Wer so argumentiert, der stellt in Wirklichkeit nicht mehr die Frage: Was ist wahr? Sondern: Was bringt uns voran? Was bringt uns mehr Nutzen? Und in dem Punkt liegt die Wissenschaft ganz klar vorne. Klar können wir an den Kreationismus glauben (alles außer Acht gelassen, was ich unter 1. schrieb), aber bringt uns das voran? Wird das unsere Probleme mit dem Klimawandel oder dem Hunger der Welt lösen? Ich glaube nicht. Auf der anderen Seite wird uns aber die Wissenschaft keinen Trost spenden, wenn wir Angst vor dem Tod haben, da ist dann Religion der pragmatischere Weg.

 

Enden will ich mit einem (äußerst frei wiedergegebenen) Zitat von Karl Popper:

„Ich kann zwar nicht entscheiden, ob der Rationalismus Recht hat, aber ich mache eben einen Sprung in den Rationalismus und von da an muss ich alles Weitere dem Rationalismus unterwerfen.“

 

Zur weiteren Recherche (Aber nur unter äußerster Vorsicht, denn es handelt sich hier um die Königsdisziplin der Philosophie):

 

John L. Austin: Gesammelte philosophische Aufsätze.

Nelson Goodman: Weisen der Welterzeugung.

Immanuel Kant: Die Kritik der reinen Vernunft.

Ders.: Kritik der praktischen Vernunft.

Ders.: Kritik der Urteilskraft.

G. E. Moore: Eine Verteidigung des Common Sense.

Ders.: Beweis der Außenwelt.

Karl Popper: Objektive Erkenntnis. (Hab ich nicht gerlesen, aber die Bücher, die ich von Popper gelesen habe, behandeln die hier zentralen Themen nur am Rande, daher verlasse ich micht hier aufs Hören-Sagen).

Richard Rorty: Der Spiegel der Natur.

Ludwig Wittgenstein: Tractatus Logico Philosophicus.

Ludwig Wittgenstein: Philosophische Untersuchungen (beide Bücher gibt es praktischerweise in einer Ausgabe).