Topfpflanzen

Ich habe den ambitionierten Plan in meinen Osterferien täglich zu bloggen. Daher fragte ich gestern die Dame freudig, ob sie mir nicht einmal ein Thema vorgeben wolle. Und sie sagte heimtückisch: Topfpflanzen. Da steh ich nun, ich armer Tor. Denn ich habe nicht den blassesten Schimmer von Topfpflanzen. Ich bin gewissermaßen der Antigärtner. Ich besitze genau zwei Pflanzen, die es nun schon länger in meiner Gegenwart aushalten. Das eine ist ein Elefantenfuß, auf den ich ziemlich stolz bin, weil ich ihn 2005, als ich in eine WG zog, in irgendeinem Wahn gekauft habe. Er war damals eher noch ein Pferdefuß, hat aber beachtliche Ausmaße seit dem angenommen. Allerdings muss ich der Fairness halber sagen, dass mein Anteil daran äußerst bescheiden ist, sodass er eher trotz mir statt wegen mir noch lebt. Das zeigt sich sehr schön an der anderen Pflanze, die ich besitze, so eine Rankenpflanze mit herzförmigen Blättern. Diese habe ich, seit ich bei meinen Eltern ausgezogen bin. Das war im Jahr 2000, also vor 14 Jahren. Die Pflanze ist also ein Teenager. Dass sie das geschafft hat, ist allein ihr Verdienst, denn ich vergesse regelmäßig sie zu gießen und eine Zeit lang stand sie sogar in einem Badezimmer ohne Fenster.

Nun ist es so, dass ich durchaus weiß, wie ich mich um Pflanzen kümmern müsste, damit es ihnen gut geht. Aber, um der Wahrheit die Ehre zu geben, ich habe einfach kein Interesse daran. Sicher, alle paar Monate sticht mich mal wieder der Hafer und meine Tochter (6) und ich pflanzen irgendeinen Kern ein, um ihn dann, nachdem er mühselig gekeimt ist, zu vergessen. Dabei mag ich Pflanzen durchaus, ich bin gerne im Grünen, in anderer Leute Gärten, in Parks oder der freien Natur. Ich campe gerne und wenn ich ein Ziel habe, dann wandere ich auch gerne durch wildes Terrain. Aber ich mag Pflanzen nicht pflegen. Dass ich mich nicht für die Pflanzenpflege interessiere, ist bestimmt meine eigene kleine Rebellion gegen meinen Vater. Denn der war und ist ein leidenschaftlicher Gärtner und wir hatten in meiner Kindheit einen unanständig großen Garten. In diesem habe ich das Gärtnern während meiner Pubertät hassen gelernt, denn an Samstagen musste ich regelmäßig helfen, irgendetwas zu stutzen, zu mähen, zusammenzurechen, aufzukehren, aufzusammeln und – am allerschlimmsten – sanft zu gießen ohne zu platschen. Hängen geblieben ist dabei allein: dass man nicht erst das Fallobst von der Wiese sammeln muss, um dann anschließend zu mähen, sondern dass man die angefaulten Äpfel sehr gut beim Rasenmähen kleinhäckseln kann.

Tja, Pflanzen sind mir einfach zu zeitaufwendig. Ich habe viele andere Hobbys, meine meiste Freizeit verbringe ich damit, ins Internet zu schreiben. Außerdem habe ich ein Kind, um das ich mich kümmere und einen alten Kater, den ich nur halb vernachlässige, daher kann mir Grünzeug gestohlen bleiben.

Irrtümer

Neulich kursierte mal wieder die Geschichte durchs Internet, dass die Hummel nach den Gesetzen der Aerodynamik eigentlich nicht fliegen kann. Da sie dies aber nicht weiß, fliegt sie trotzdem. Das ist eine tolle Geschichte, denn unsere kleine, dicke Heldin zeigt es mal diesen fiesen Wissenschaftlern, die immer glauben, alles besser zu wissen. Zu dumm nur, dass die Geschichte falsch ist.

Das ließ mich grübeln, was wir noch alles so glauben, zu wissen, aber uns dabei eigentlich irren. Ich persönlich hatte zum Beispiel ziemlich lange ein Problem mit den Ziegen – also mit dem Ziegenproblem. Das Ziegenproblem kommt aus einer amerikanischen Spielshow. Dort bekommt eine Kandidatin drei verschlossene Türen gezeigt, hinter einer dieser Türen liegt ein Gewinn, hinter den anderen beiden stehen Ziegen. Die Kandidatin sucht sich eine der Türen aus, woraufhin der Showmaster eine der anderen beiden Türen öffnet, hinter der eine Ziege steht. Die Kandidatin bekommt nun die Gelegenheit, sich noch einmal umzuentscheiden oder ihrer Tür die Treue zu halten.

Ziegen
Ziegen. Von mir. Lizenz: CC-BY 3.0

Der Clou ist, dass wir jetzt errechnen können, dass die Gewinnwahrscheinlichkeit höher ist, wenn sich die Kandidatin noch einmal umentscheidet. Das wollte lange nicht in mein Hirn rein. Ich dachte immer: Wenn ich dann zwei Türen vor mir habe, sind die Chancen 50:50. Der Zufall hat doch kein Gedächtnis und kann sich nicht merken, ob ich zuvor die eine oder andere Tür hatte. Ein Mathematiker gab mir dann mal eine einfache Hilfestellung, um diesen Denkfehler zu überwinden, indem er mir sagte: Stell dir vor, es sind tausend Türen, du suchst dir eine aus, dann öffnet der Showmaster alle anderen bis auf eine andere und deine Tür. Würdest du dann noch immer sagen, die Wahrscheinlichkeit ist gleich hoch? Nope, natürlich nicht. Und mit drei Türen ist es im Grunde das gleiche, nur dass die Wahrscheinlichkeitsunterschiede nicht so groß sind…

Jedenfalls guckte ich mich ein bisschen um nach weiteren Irrtümern, denen ich anheim gefallen war und stieß auf ein paar schöne Wikipedia-Artikel, die über solche Irrtümer aufklären. Beispielsweise war ich richtig erzürnt, als ich erfuhr, dass mir im Geschichtsunterricht Blödsinn beigebracht wurde. Auf mich machte damals großen Eindruck, dass das römische Reich aufgrund seiner Dekadenz zu Grunde gegangen ist. Sinnbild für diese Dekadenz war, dass die Römer solange aßen, bis sie nicht mehr konnten, dann alles auskotzten und wieder weiteraßen. Stellt sich raus, mein Geschichtslehrer hat mir damals einen Mythos beigebracht. Denn die Römer haben dieses Erbrechen zwischen den Mahlzeiten nicht betrieben. Der Irrtum geht auf den Ausdruck „Vomitorium“ zurück. Aber das Vomitorium war kein Raum zum Kotzen sondern ein Teil eines Amphitheaters.

In Leitmotiv 006 lernte ich, dass Steinzeitmenschen weder Keulen schwangen noch Lendenschurze trugen. Außerdem hatten die Wikinger keine Hörner am Helm, das hat sich Wagner ausgedacht. Auch lernte ich in der Schule, wie gering die Lebenserwartung im Mittelalter war. Das stimmt zwar, birgt aber die Tücken der Statistik. Denn in dieser Lehre steckt die hohe Kindersterblichkeit, sodass ein Alter von über 60 Jahren nicht ungewöhnlich war. Und mit offenem Mund ließ mich zurück, dass Marie-Antoinette nie gesagt hat, das Volk solle Kuchen essen, wenn es kein Brot habe!

Nicht weniger drollig ist, dass all die Gründe für die amerikanische Revolution auf Propaganda zurückzuführen sind:

A propos Propaganda: Der Weihnachtsmann wurde nicht von Coca Cola erfunden, wenngleich die Firma das Bild vom dicken Mann im roten Plüschmantel weltweit exportierte. Und erst vor kurzem habe ich im Spätfilm erzählt, dass bei Orson Welles’ Krieg der Welten die Menschen tatsächlich an die Alien-Invasion glaubten. Stellt sich raus, es war nicht so… Genausowenig wie Einstein in der Schule schlecht in Mathe war, auch wenn sich viele Eltern seit Generationen damit trösten.

So gibt es noch unzählige Irrtümer und ich habe gerade erst einmal die einfachste Art von Irrtum hier angerissen, nämlich das falsche Wissen, noch viel vertrackter wird es, wenn wir uns erst einmal die kognitiven Verzerrungen angucken, aber das ist eine andere Geschichte und soll ein andermal erzählt werden…

Ich bin raus.

Die definitiv richtigen und letztgültigen Anworten für alle Debatten im Internet

Ach Internet, du nervst mich gerade mal wieder ein kleines bisschen. Einfach weil du immer über das gleiche redest obwohl doch alles schon gesagt ist. Um dem Ganzen jetzt mal ein Ende zu setzten, präsentiere ich euch:

Die definitiv richtigen und letztgültigen Anworten für alle Debatten im Internet!

Copy und Paste dieses Blogposts sind explizit erlaubt. Versprich mir nur eines, Internet, sprich einfach in Zukunft über neue Themen und immer, wenn jemand mit einer dieser alten Diskussion ankommt, knallst du ihm die Antwort, die du hier findest, vor den Latz. Jetzt aber zu den Antworten:

Urheberrecht

Das Urheberrecht ist kaputt, wird aber nicht repariert werden. Du sharest keine Files oder streamst, wegen Meinungsfreiheit oder um Künstler zu unterstützen, selbst wenn du mir noch so viele Studien zeigst, die das eine oder andere beweisen oder widerlegen, sondern weil du Mukke, Spiele und Filme für umme haben willst. Wer wegen Filesharing abgemahnt wird, hat deswegen pech gehabt. Aber jeder, der abmahnt, ist ein Arschloch.

Privatsphäre

Gibt es im Internet nicht. Kannste scheiße finden oder geil, ist aber so und wird sich auch nicht ändern.

Überwachung

Ist scheiße, wird aber nicht weggehen. Überwachung wird die Demokratie kaputt machen und wir müssen sie dann anschließend wieder aufbauen.

Feminismus

Sexismus existiert und ist scheiße. Die Feministinnen haben recht und Maskulisten sind einfach nur lächerlich. Wir sollten uns alle bemühen, Sexismus zu überwinden und ihr, liebe Feministinnen, solltet uns immer wieder geduldig und freundlich erklären, wenn wir was falsch gemacht haben und open minded etwaige Gegenargumente anhören. Dennoch wird Sexismus nicht weggehen.

Homöopathie und andere Esotherik

Ja, ist albern. Aber wem es Spaß macht und wer es freiwillig macht, den sollte man es halt um Gottes Willen machen lassen.

Apple vs. Samsung

Apple baut die besseren Handys, aber 90% der Menschen können die sich halt nicht leisten. Und die Dinger von Samsung machen halt auch ihre Arbeit.

Print vs. Online

Print war geil und hatte ne geile Zeit. Aber Print wird sterben. Und ja, das wird die Qualität des Journalismus’ insgesamt etwas mindern, weil werbefinanzierte Plattformen eben hauptsächlich Massenkompatibles produzieren. Ist scheiße, aber lässt sich nicht ändern.

Piratenpartei

Ihr hattet gute Ideen. Ihr habt es verkackt. Danke fürs Mitspielen!

Religion vs. Atheismus

Man kann weder beweisen, dass Gott existiert, noch dass er das nicht tut. Auch nicht, ob er erlaubt, dass wir Alk trinken oder nicht. Daher soll jeder es mit der Religion so halten, wie es ihm Spaß macht, aber allen anderen nicht auf den Sack gehen.

Homosexualität

Homosexualität existiert, sie ist normal, niemand kann was dafür, niemand kann sie erlernen oder verlernen. Daher sollten Homosexuelle exakt die gleichen Rechte haben wie Heteros.

Star Wars

Die alte Trilogie ist besser als die neue und Star Wars VII wird definitiv die Erwartungen nicht erfüllen.

Facebook

Facebook ist noch schlechter als die neuen Star Wars Filme, aber es ist halt so wie damals die Dorfdisko: Alle sind da, deshalb gehst du auch hin.

Essensfotos und Selfies

99,9% sind scheiße oder langweilig, aber sie tun halt auch nicht weh, weshalb wir jetzt alle weiterscrollen können.

Für alles andere gilt:

 

42

 

Danke für die Aufmerksamkeit.

Ich bin raus.

Das Sein und das Nichts

Gleich zwei Podcasts, die ich höre, haben sich in letzter Zeit mit philosophischen Grundproblemen herumgeschlagen, zu denen ich ein Wörtchen zu sagen habe. Zum einen hat der Soziopod sich mit der Existenzphilosophie auseinandergesetzt. Die Zettelwirtschaft quatschte hingegen den Welt-Nichts-Tag durch. Beide Podcasts wurden dadurch auf Grundfragen der Erkenntnistheorie zurückgeworfen und bemühten sich um Antworten auf: „Was ist das Sein?“ und „Was ist das Nichts?“.

Sein und Nichts

Nichts und Sein, was seid ihr? Bild von mir.

Seiendes abseits vom konkret Seienden und die Existenz des Nichts

Das führte sie ins Herz der ungeheuren Schlacht, die die Philosophen nun seit 2500 Jahren schlagen. So fragte Dr. Köbel an einer Stelle des Soziopods, was denn das „Seiende“ abseits eines „konkret Seienden“ sei. Wie man sich das „Sein“ vorstellen kann, ohne sich die Existenz eines bestimmten Dinges vorzustellen, sondern eben das „Sein“ an sich! Demgegenüber fragten sich Jens Fischer und Wastl von der Zettelwirtschaft solche Fragen, wie: Was kann ich mir unter dem „Nichts“ vorstellen? Gibt es das „Nichts“ an sich? Und: Wenn es „Nichts“ nicht gibt, wie kann dann nach dem Tod nichts (oder Nichts?) kommen?

Die Ergebnisse, die die vier Herren hinter ihren Mikrofonen erlangen, sind sehr hörenswert. Allerdings habe ich auch noch meinen Senf dazuzugeben. Denn ich hänge einer philosophischen Strömung an, die sich analytische Philosophie nennt. Die analytische Philosophie ist in akademischen Diskursen mittlerweile absoluter Mainstream, wird im Bild, das die Öffentlichkeit hierzulande von Philosophie hat, aber zumeist ignoriert. Das liegt vor allem daran, dass die analytische Philosophie eine angelsächsisch zentrierte Angelegenheit ist und die populärsten kontinentaleuropäischen Philosophen eben keine Analytiker waren.

Die Sprache ist kein Spiegel der Natur

Was macht diese analytische Philosophie nun aus? Die große Gemeinsamkeit ist, dass sie den Linguistic Turn vollzogen hat. Demnach sind alle unsere philosophischen Probleme zunächst einmal sprachliche Probleme, denn nur mit Sprache kann ich die Welt erfassen. Die Sprache ist aber kein Spiegel der Natur, sondern hat eine eigene interne Struktur, die sie der Welt überstülpt. Daher sind die Grenzen meiner Sprache die Grenzen meiner Welt.

Glaubt ihr nicht? Denkt ihr, ich verwechsle Linguistik mit Philosophie? Es geht doch eigentlich um existenzielle Fragen und nicht darum, wer was wie sagt?

Nun, viele unsere philosophischen Probleme sind darauf zurückzuführen, dass die Sprache feiert. Wir verwenden Wörter falsch und heraus kommen irgendein Unsinn und Beulen, die sich unser Verstand beim Anrennen gegen die Grenzen unserer Sprache geholt hat. Und „das Sein“ und „das Nichts“ sind zwei hervorragende Beispiele dafür…

Substantivierung, Existenzquantor und Negation

Betrachten wir das „Sein“ und das „Nichts“ auf einer sprachlichen Ebene, so fällt zunächst einmal auf, dass beides Substantivierungen sind. Das Substantiv „Sein“ ist verwandt mit dem Verb „sein“ und und das Substantiv „Nichts“ ist verwandt mit dem Adverb oder Partikel (je nach Kontext) „nicht“. Es ist nämlich eine Grundregel unserer Sprache, dass ich aus jedem Wort ein Substantiv machen kann: „Das Sein, das Nichts und ihre Kumpel das Und und die Ihre trafen sich auf einen Äppler im Gemalten Haus.“.

Seht ihr? Und niemand kommt auf die Idee das „Und“ oder die „Ihre“ semantisch derart aufzuladen, wie es dem „Sein“ und dem „Nichts“ widerfährt. Wenn wir also zu wirklicher Erkenntnis kommen wollen, dann dürfen wir uns nicht um das „Sein“ und das „Nichts“ scheren, denn die sind nur gordische Knoten in der Sprache. Philosophisch fruchtbar wird es erst, wenn wir uns um „sein“ und „nicht“ kümmern.

Machen wir das zunächst mit „sein“. Logisch betrachtet, scheint „sein“ ein Prädikat zu sein: „Daniel ist“. Wir haben ein Objekt „Daniel“ dem schreiben wir eine Eigenschaft zu, nämlich „zu sein“. Genauso, wie wir Daniel auch die Eigenschaft zuschreiben können, ein großer Philosoph zu sein. Aber, hoppelalala, da fällt uns auf, dass sich das „Sein“ schon wieder in diesen Satz hineingeschlichen hat. Das ist aber eine dieser sprachlichen Verwirrungen, denn unsere Sprache braucht ein Bindeglied zwischen „Daniel“ und „ein großer Philosoph“.

Idealsprachlich könnten wir das ganze auch auflösen in:

x = Daniel

x = großer Philosoph

Wir haben also ein x, dem wir die Eigenschaften zuschreiben, Daniel zu sein und ein großer Philosoph zu sein. Die philosophisch wirklich spannende Frage ist, können wir unserem X auch die Eigenschaft zuschreiben zu sein:

x = sein

Das wirkt nicht nur komisch, sondern ist es auch. Und das liegt daran, dass das „Sein“ kein Prädikat ist, keine Eigenschaft. Das Sein ist stattdessen die Voraussetzung dafür, das wir überhaupt Eigenschaften zuschreiben können, ein sogenannter Existenzquantor:

E x

Bevor wir von Daniel sagen können, dass er ein großer Philosoph ist, müssen wir erst einmal sagen, dass er existiert. Idealsprachlich muss es also heißen:

E x

x = Daniel

x = großer Philosoph

Es existiert ein X. Dieses X ist Daniel und dieses x ist ein großer Philosoph. Und deshalb können wir nicht über das „Sein“ an sich sprechen, ohne die Sprache zu verbiegen. Denn das Sein ist keine Eigenschaft, die wir einem Objekt zuschreiben können. Sondern nichts weiter als die Feststellung, dass ein ganz konkretes Objekt, dem wir Eigenschaften zuschreiben wollen, auch wirklich existiert.

Können wir hieraus jetzt auch Erkenntnisse für das „Nichts“ gewinnen? Klar!Ihr ahnt es sicher schon:

x = nicht

… ist genauso unsinnig, eine Verwirrung unserer Sprache, denn „nicht“ ist genauso wenig ein Prädikat wie „sein“. Es ist logisch betrachtet einfach eine Negation:

-

Und unsere idealsprachliche Formel ist jetzt endlich komplett:

E x

x = Daniel

x = - (großer Philosoph)

Unser x existiert zwar und es ist ein Daniel, aber Daniel ist kein großer Philosoph.

Zwei Schlussbemerkungen:

1. Das, was dem „Nichts“ noch am nähesten kommt, ist dies:

- E x
Wenn ich also die Existenz von etwas verneine. Das machen wir etwa, wenn wir sagen, dass es kein Leben nach dem Tod gibt:

- E x

x = Leben nach dem Tod

Deshalb: kann es „Nichts“ als Ding nicht geben, aber nach dem Tod trotzdem nichts kommen. Ob das der Fall ist, ist allerdings eine ganz andere Frage. Fest steht jedenfalls: Das Nichts ist kein Ding, sondern die Verneinung eines Dings.

2. Es gibt ein berühmtes philosophisches Problem von Bertrand Russell, auf das wir gerade die Antwort kennengelernt haben: Es gibt in der Logik nur zwei Wahrheitswerte: Entweder etwas ist wahr oder es ist falsch.

Dennoch scheint uns der Satz „Der gegenwärtige König von Frankreich ist kahlköpfig“ gewissermaßen falscher zu sein, als „Der gegenwärtige Präsident von Frankreich ist kahlköpfig“ und zwar ganz unabhängig vom aktuellen Beziehungsstatus zwischen Herrn Hollande und seinem Haupthaar.

Der Unterschied ist ganz einfach jener zwischen

- E x

und

x = - kahlköpfig

 

 

Ich bin … äh doch noch nicht … raus.

Denn im ersten Drittel des Textes habe ich vier Wittgenstein-Zitate versteckt. Findet ihr Sie?

Literatur:

Bertrand Russell: On denoting. (Hier im Volltext frei zugänglich. Sehr geil!)

Ludwig Wittgenstein: Tractatus logico-philosophicus.*

Ludwig Wittgenstein: Philosophische Untersuchungen.*

Richard Rorty: Der Spiegel der Natur.*

*Hinterhältige Affili-Links: Wenn Ihr das Buch kauft, bekomme ich ein paar Cent davon.

Der Rödelheimer Scheißekrieg

Als ich ein kleiner Junge war, war die Welt noch einfach. Ich hatte die Wahl zwischen drei Fernsehprogrammen, im Radio die Wahl zwischen HR3 und FFH (natürlich wählte ich HR3), beim Frühstück die Wahl zwischen Frosties und Smacks und im deutschen Hip-Hop jene zwischen den Fantastischen Vier und dem Rödelheim Hartreim Projekt. Klar gab es noch andere SprechgesängerInnen in jenem sagenumwobenen „Underground“. Aber für mich, der damals fleißig seinen Landpomeranzen zur Schule trug, war der Untergrund in etwa so verfügbar wie für Madonna ein Altern in Würde.

Also blieben entweder die Fantas mit ihren lustigen Frisuren, Klamotten und Liedtexten. Die, mit schwäbischen Herzblut, Kommerz machten, der aber ganz unschwäbisch selbstironisch war. Oder man konnte sich für RHP entscheiden, das zwar nicht weniger kommerziell war, aber es „real gekeept“ hatte, was immer das bedeuten mag…

Diese Hartreimer nun kamen aus der leibhaftigen Inkarnation Babylons: Frankfurt am Main. Und in diesem Molloch hausten sie in der schlimmsten aller Hoods – so suggerierten sie: in Rödelheim. In diesem Rödelheim brannten nachts die Mülltonnen, dort hüpften die gepimpten Rides durch das Township und die Gangs bekriegten sich. Rödelheim war der Inbegriff eines Ghettos!

Nun trifft es sich zufällig, dass ich heute, gut 20 Jahre später, in diesem verruchten Teil Frankfurts arbeite. Doch zu meiner großen Verwunderung habe ich in dem Jahr, in dem ich jetzt täglich nach Rödelheim pendele, nicht eine brennende Mülltonne gesehen. Verglichen mit Frankfurts Hochglanzfassaden mag der einfache Mittelstand, der hier wohnt, etwas angekratzt wirken, aber statt Ghettoblastern findet man hier gepflegte Vorgärten, abgegrenzt durch penibel beschnittene Buxbaumhecken. Die schlimmsten Verbrechen, die hier geschehen, sind Anwohner, die gegen die Fahrtrichtung parken oder Fischreiher von der nahem Nidda, die Goldfische aus Gartenteichen mopsen.

Und dennoch herrscht im hartgereimten Rödelheim ein Krieg: Der Rödelheimer Scheißekrieg! Diesen fechten tagtäglich zwei Nachbarn auf einem kleinen Fußweg zwischen Nidda und einer lauschigen Einfamilienhaussiedlung aus. Nachbar 1 (wir wollen ihn der Einfachheit halber „Moses“ nennen) führt hier täglich seinen Hund zum stadtteilbegrenzenden Fluss. Und der kleine Wauwau wurde irgendwie dazu konditioniert, anzunehmen, besagter Fußweg wäre seine Toilette. Dies wiederum ärgert Nachbar 2 (Wir wollen ihn „Herrn Beck“ nennen) maßlos.

Zu Moses‘ Gunsten muss gesagt werden, dass der Weg breit genug ist,  um den Haufen auszuweichen und dass die Stadtreinigung gute Dienste leistet, sodass die Passage regelmäßig gereinigt wird. Aber Herr Beck ist wohl der Meinung, Moses solle „seine“ Scheiße selbst wegräumen. Um Moses in diesem Vorhaben zu bestärken, steckte Herr Beck eines Morgens ein kleines, schwarzes Tütchen, zum Zwecke der Fäkalentfernung in eine Masche des den Weg südlich begrenzenden Drahtzauns. Anscheinend war das Tütchen nicht auffällig genug oder Herrn Becks Intention blieb Moses unklar, denn der Hundebesitzer mit dem Biblischen Namensvetter kehrte sich weiterhin einen Scheiß um nämlichen seines Hundes.

Dies veranlasste Herrn Beck erstmals zu drastischeren Schritten: als ich eines schönen Morgens mit meinem Fahrrad auf dem Weg zur Arbeit um die Ecke bog, sah ich den Zaun gespickt mit einer Unzahl an schwarzen Tüten. Ein eindeutiges Statement des Herrn Beck. Aber, oh je, Moses nahm das Omen entweder nicht wahr oder fühlte sich gegängelt, denn er änderte sein respektive das Verhalten seines Hundes nicht.

Daher ging Herr Beck nun schon einen Schritt weiter: Zusätzlich zur Deko aus schwarzen  Plastiktütchen fand ich eines Morgens solche Plastikbeutel auch in leuchtendem Orange am Zaun stecken. Anscheinend hatte Herr Beck angenommen, alles sei nur auf eine Sehschwäche von Moses zurückzuführen. Doch die Tage strichen ins Land, ohne dass Moses auf die Idee kam, von der orangenen Hilfe Gebrauch zu machen. So kam es, dass Herr Beck im Jahre 2014 des Herrn Gebrauch machte von seiner ultimativen Waffe im Rödelheimer Scheißekrieg. Ein Mittel aus längst vergangenen Tagen, das sich aber auch im Internet wieder großer Beliebtheit erfreut: Herr Beck unterstrich sein verzweifeltes Interesse an sauberen Gehwegen durch einen öffentlichen Pranger!

Eines Morgens griff Herr Beck zu einem Stück Kreide in seiner präferierten Farbe Orange, ließ sich nicht stören und zog gewissermaßen einen Bannkreis um eine der „Tretminen“. Diesen Bannkreis wiederum versah Herr Beck mit einer Quellenangabe: „Moses P.“*.

Doch der Regen verwischte die Kreide schon alsbald, als wären es Tränen im, nun ja, äh… Regen… Und der Hund von Moses nutzte die Gelegenheit, sein frisch durchgespültes Klo einmal mehr mit seinen Ausscheidungen zu beglücken.

Ich bin raus!

* Ähnlichkeiten mit lebenden Personen sind rein zufällig.

Kontingenz und Willkür

Ich hatte heute Morgen eine Diskussion auf Twitter mit Christoph Kappes. Hier möchte ich meine Gedanken, die ich heute morgen auf jeweils 140 Zeichen beschränken musste, etwas weiter ausführen.

Alles fing an, mit diesem Text von Anatol Stefanowitsch. In dem „AS, wortstark wie stets“ 😉 gegen das Argument des „inneren Unbehagens“ in der aktuellen Debatte um die Rechte homosexueller Menschen anschrieb. Anatol (ich bleibe hier mal beim Twitter-Du) tat dies aufbrausend und durchaus polemisch, zwei Eigenschaften, die ich an seinen Texten sehr mag, da sie die Lektrüre sehr erfrischend machen. Unter anderem schrieb er dort:

„Ich will Merkel, Matussek, Lewitscharoff und ihren Brüdern und Schwestern im Geiste ihr Unbehagen nicht verbieten. Sie sollen es sogar äußern dürfen – aber bitte dort, wo es hingehört: Gegenüber ihren Gesprächstherapeuten, die ihnen dann helfen können, dieses Unbehagen zu verstehen und hoffentlich eines Tages zu überwinden.“

Das wiederum missfiel Christoph Kappes, der auf Mario Sixtus‘ Tweet:

 

 

Antwortete:  

 

 

Daraufhin antwortete ich Christoph, dass ich Anatols Argument, dass Emotionen nicht als Letztbegründungen dienen können, durchaus plausibel finde und Christoph entgegnete folgendes:

 

 

Woraufhin sich eine Diskussion zwischen Christoph, mir und später auch Julia Schramm entspann. Wer mehr wissen möchte kann das gerne in unserer Timeline nachlesen.

Mir geht es hier darum, etwas ausschweifender zu erläutern, warum Emotionen nicht als Letztbegründung herhalten können. Denn, ich stimme Christoph zwar zu, dass man Matussek und Co. nicht pathologisieren sollte, schon allein weil man ihnen damit auch die Verantwortung für ihre teilweise wirklich menschenverachtenden Äußerungen absprechen würde. Aber, wenn ich hier mal etwas AS-Exegese betreiben darf, dann ist der Kern von Anatols Argument ein anderer. Wenn ich etwas weniger wortgewaltig an das Thema herangehen möchte, würde ich statt „Therapeut“, „Freund“ oder „Ehefrau“ sagen. Denn all diesen Gesprächssituationen ist etwas gemein: Sie sind privat.

Es ist in einem privaten Gespräch vollkommen angebracht, zu sagen, wie man sich fühlt:

 

 

Aber Matussek, Merkel und Lewitscharoff haben etwas anderes getan, als bloß ihre Gefühle artikuliert. Sie haben nicht über Gefühle gesprochen, wie man es tut, wenn man etwa smalltalkt: „Der Sieg der Bayern hat mich begeistert!“, oder wenn man eben mit seinem Therapeuten redet.

Ihre Gefühlsartikulation spielte eine gewisse Rolle im Sprachspiel. Ein schlauer Mann namens John Langshaw Austin hat die sogenannte Sprechakttheorie aus der Wiege gehoben. Nach dieser hat jede Äußerung, die ich von mir gebe, gewissermaßen drei Dimensionen: Lokution, Illokution und Perlokution. Oder etwas weniger „akademisch“ ;-): Der Inhalt der Äußerung, ihre Rolle und ihre angestrebte Wirkung.

Klassisches Beispiel ist die Situation, in der ich abends durch die Wohnung rufe: „Das Essen ist fertig!“. Der Inhalt meiner Äußerung ist, dass ich über einem Ding in der Welt „Essen“ eine Eigenschaft zuschreibe: „fertig sein“. Aber die Rolle meiner Aussage ist eine ganz andere: Ich wollte doch wohl kaum eine Aussage über die Welt tätigen, ich wollte meine Familie zu Tisch rufen. Die Rolle ist also eine Aufforderung, eine Bitte oder – in Familien, wo es etwas ruppiger zugeht – ein Befehl. Die angestrebte Wirkung ist nun natürlich, dass meine Familie sich auch um den Esstisch einfindet.

Wenn also Matussek, Merkel und Co. ihr „Unbehagen“ zum Ausdruck bringen, dann ist das zwar auf der Inhaltsebene (Lokution) eine Gefühls-Artikulation, nicht jedoch auch den anderen beiden Ebenen. Denn sie bezwecken ja etwas mit dieser Gefühls-Artikulation. Die Rolle (Illokution), die sie spielt, ist die eines Arguments. „Homosexualität ist schlecht, weil ich mich dabei schlecht fühle“.

Und die Wirkung, die sie erzielen wollen (Perlokution), ist meines Erachtens zweierlei: An die Stammtische geht ein „Das seht ihr doch auch so!“. Hingegen soll an die Intellektuellen die Botschaft gehen, dass dieses Unwohlsein eine Letztbegründung ist. Ein Lutherisches „Hier stehe ich und kann nicht anders“. Das ist zwar ein beliebtes Argument in der Ethik, aber es ist dennoch vollkommen ungeeignet.

Denn mit Gefühlen kann ich alles Begründen. Ich kann sowohl sagen: „Homosexualität ist falsch, weil sie mir Unbehagen bereitet“, als auch: „Homophobie ist falsch, weil sie mir Unbehagen bereitet!“, oder gar: „Brokkoli ist wider die Natur, weil er meiner Tochter (6) Unbehagen bereitet“.

Aber, wenn ich mit einem Argument alles begründen kann, hat es keinen Wahrheitswert. Es ist dann bloße Willkür, kann somit unmöglich wahr sein. Etwas muss prinzipiell widerlegbar sein, um überhaupt die Möglichkeit zu beinhalten, wahr zu sein. Das ist der berühmte Poppersche Falsifikationsvorbehalt. Und das ist ein Unterschied zu bloßer Kontingenz… Kontin-was?

 

 

In der Logik ist etwas kontingent, das weder notwendig wahr ist, noch unmöglich wahr ist. Das Problem einer jeden Ethik ist nun, dass sie nie notwendig wahr ist, daran ist der Sein-Sollen-Fehlschluss schuld. Letztlich werden wir immer auf die Frage zurückgeworfen: „Wie wollen wir leben?“. Genauso verhält es sich mit der Menschenwürde.

 

 

Deswegen kann ich diese drei Argumente nicht liefern. Aber! Ein dickes, fettes „Aber“ mit Streuseln obendrauf:

Bloß, weil Menschenwürde kontingent ist, ist sie noch lange nicht willkürlich. Menschenwürde ist das Ergebnis eines tausende Jahre alten Diskurses. Menschenwürde ist deshalb in unserem Grundgesetz, weil Sklaverei, Rassismus, Kriege, Revolutionen, Sexismus und Holocaust zuvor passiert sind, alles bloß „zufällige“ Ereignisse, die nicht notwendig hätten stattfinden müssen. Aber nichtsdestotrotz haben sie stattgefunden. Und es war unter dem frischen Eindruck des Holocausts, dass unser Grundgesetz geschrieben wurde und weshalb die Menschenwürde als oberstes Axiom eingesetzt wurde. Deshalb ist Menschenwürde zwar kontingent, aber nicht willkürlich. Zu sagen, dass man die Menschenwürde bestimmten Menschengruppen abspricht, weil man ein schlechtes Gefühl hat, ist hingegen Willkür.

Ich bin raus!

digital und analog

Ich habe eine neue Podcastempfehlung für Sie, werte Leser: n00bcore. Dort geht Fiona, als eine, die keine Ahnung hat, der Frage nach, was eigentlich ein Computer ist und wie er funktioniert. Als einer, der keine Ahnung hat, macht mir das sehr viel Spaß anzuhören. In der letzten Folge interviewte sie beispielsweise Tim Pritlove zur Frage, was „analog“ und „digital“ bedeutet.

Nun trifft es sich zufällig, dass ich selbst dann doch ein bisschen Ahnung habe, was analog und was digital ist. Und so muss ich hier mal ein wenig klugscheißen, wie die beiden schon ganz richtig prognostiziert haben. Aber Sie, werte Leserinnen, kennen meinen Stil und wissen, dass ich diese Einleitung – im Stile der Simpsons – nutzen werde, um auf etwas anderes abzuschweifen. Ich will jetzt nicht bei jedem Satz des erwähnten Podcasts den Finger in die Wunde legen und schreien: „Ätsch, stimmt nicht!“, sondern die Philosophie von Nelson Goodman hier vorstellen.

Denn, wann immer in diesem Internet die Rede vom Digitalen ist, wundert es mich ein wenig, dass niemand Goodman ins Spiel bringt. Aber eigentlich wundert es mich nicht sonderlich, denn ich kenne die mutmaßliche Antwort. Dass Goodman nicht den Ruhm im Digitalen erhält, der ihm gebührt, liegt sicherlich an dreierlei:

Erstens ist Goodman hierzulande nicht sonderlich bekannt. Sage ich „Russell“ oder „Quine“, dürfte ein wissendes Nicken durch die Reihen meiner Leserinnen gehen, sage ich hingegen „Goodman“, ist die Reaktion wohl eher: Dafuq?

Zweitens ist Goodman nicht leicht zu lesen, sondern gehört in die Königsklasse der Philosophie. Zwar sind seine Texte sprachlich ein Genuss, aber inhaltlich eben eine harte Nuss. Ich hatte das Glück, seine Texte im Sprachwissenschaftsstudium seziert zu bekommen umd werde wohl dennoch die eine oder andere Definition für diesen Post nachschlagen müssen. (Musste ich dann doch nicht. Yeah!)

Drittens macht Goodmans Hauptwerk nicht den Eindruck, als hätte es viel mit Computern und Digitalität zu tun, denn es heißt: Sprachen der Kunst.*

Nichtsdestotrotz ist Goodmans Philosophie fantastisch geeignet, zu erklären, was analog und digital bedeutet, denn er liefert eine Definition, die mir absolut wasserdicht zu sein scheint.

Weisen der Welterschließung

Die Frage, die sich zuerst stellt, lautet: was kann denn eigentlich analog respektive digital sein? Die Antwort: Ein Symbolschema oder ein Symbolsystem. Die Welt selbst ist weder digital noch analog. Die Welt ist einfach. Wir Menschen erschießen sie uns aber auf bestimmte Arten und Weisen. Wittgensteins Diktum „Die Grenzen meiner Sprache sind die Grenzen meiner Welt“ würde Goodman umformulieren in „Die Grenzen meiner Symbolsysteme sind die Grenzen meiner Welt“, denn die Sprache ist nur eines (wenngleich ein sehr wichtiges) von vielen Symbolsystemen, die wir benutzen um uns die Welt zu erklären. Was ist ein Symbolsystem? Ganz einfach: Ein Symbolschema mit Semantik. Ein Symbolschema wiederum ist ein ein Symbol, das eine interne Struktur hat: eine Syntax. Zum Beispiel ist dieser Blogpost zunächst einmal ein Symbolschema: Er hat eine interne Struktur. Buchstaben sind zu Worten geformt, die (mehr oder weniger) nach den Regeln der deutschen Grammatik zu Sätzen geformt sind.

Aber auch ein Gemälde, zum Beispiel, ist ein Symbolschema. Wenngleich bei diesem die Sache mit der internen Struktur etwas tückischer ist (Kleiner Spoiler: das hat etwas mit dem Thema dieses Textes zu tun), aber Sie werden mir sicher zustimmen, dass man etwa beim „Mädchen mit dem Perlenohrring“ den Perlenohrring mehr oder weniger als ein Element des Gesamtgemäldes ausmachen kann.
Mädchen mit dem Perlenohrring

Johannes Vermeer: Mädchen mit Perlenohrring. Quelle: Wikimedia Commons. Lizenz: gemeinfrei.

Um ein Symbolsystem zu werden braucht so ein Symbolschema jetzt noch Bedeutung. Die erhält es, indem wir es auf etwas beziehen. Etwa beziehen wir uns in sehr vielen Fällen mit Sprache auf die Welt. Aber das ist nicht die einzige Form der Bezugnahme. Eine Note bezieht sich beispielsweise auf einen bestimmten Ton, dieser Ton gibt ihr die Bedeutung und die HTML-Auszeichnung „img“ bezieht sich auf ein Bild. Das Bild verleiht dem Schema seine Bedeutung.

Vertrackte Definitionen von digital und analog

So, jetzt haben wir geklärt, was ein Symbolschema und das dazu gehörende System sind. Und diese beiden können nun also analog oder digital sein. Wobei analog und digital keine Dichotomie bilden, sondern die Endpunkte eines Spektrums sind. Denn nun kommen wir zu diesen vertrackten Definitionen.

Goodman sagt, dass ein Symbolsystem dann digital ist, wenn es syntaktisch und semantisch durchgängig disjunkt und effektiv differenziert ist. Analog hingegen ist ein Symbolsystem wenn es semantisch und syntaktisch durchgängig dicht ist.

Puh, jetzt ist es raus, aber was bedeutet das?

Disjunkt

Die Wikipedia bringt das ganz gut auf den Punkt:

„In der Mengenlehre heißen zwei Mengen A und B disjunkt (lateinisch disiunctum ‚getrennt‘), elementfremd oder durchschnittsfremd, wenn sie kein gemeinsames Element besitzen.

Das Beispiel hierfür ist idealerweise der Computer. Der kennt nur 1 und 0. Es gibt für den Computer keine Zwischenzustände. Entweder ist etwas 1 oder es ist 0. Das Gegenbeispiel verhandeln wir gerade mit dem Tod. Der Tod ist nicht disjunkt, denn es gibt eine Zwischenphase im Übergang zwischen Leben und Tod, die wir begrifflich nicht richtig fassen können und die uns deshalb so viele ethische Probleme auferlegt.

Effektiv differenziert

Mit der effektiven Differenziertheit hat Goodman ein pragmatisches Kriterium in seine Theorie mit aufgenommen. Denn bloße Disjunktheit reicht nicht aus, um Digitalität zu gewährleisten. Es muss auch immer praktisch möglich sein, diese festzustellen. So könnten wir uns beispielsweise ein disjunktes Balkendiagramm vorstellen, das aber nicht effektiv differenziert ist. Das Diagramm hätte dann keine zwei Balken, die exakt gleich lang sind, aber die Längenunterschiede wären teilweise so minimal, dass man nicht mehr in der Lage ist, zu sagen, welcher Balken länger ist. Bei aller Disjunktheit wäre diese Diagramm dann trotzdem nicht digital, da es sich praktisch nicht anwenden lässt.

Durchgängig

Das Kriterium der Durchgängigkeit ist nun das nächste, dem wir uns widmen müssen. Denn ein Symbolsystem kann an einer Stelle disjunkt und differenziert sein, an einer anderen Stelle aber nicht. Das Beispiel hierfür sind Noten und das Klavier. Auf dem Klavier wird bei Fis und Ges die gleiche Taste gedrückt (im Gegensatz zu Streichinstrumenten). An dieser Stelle ist das Notensystem für Klavier nicht disjunkt, somit nicht digital.

Syntax und Semantik

Das ganze muss jetzt sowohl syntaktisch, als auch semantisch zutreffen. Das Paradebeispiel ist der Code. Ein Code ist eine eineindeutige Zuordnungsvorschrift. Beispielsweise ist die Syntax von „01000001“ eindeutig digital. Jedes Element ist entweder 1 oder 0 und ich kann das gut unterscheiden. Aber auch die Semantik von „01000001 = A“ ist digital, denn im Binärcode (ich vereinfache bewusst) wird 01000001 immer A ergeben und A immer 01000001 ergeben. Demgegenüber ist die Sprache (genauer gesagt die Schriftsprache) zwar syntaktisch digital aber nicht semantisch. Buchstaben sind alle disjunkt und Sie können in diesem Text alle Buchstaben gut unterscheiden. Aber in der Semantik ist das schon nicht mehr der Fall. Wir alle kennen „Teekesselchen“. Aber auch, wenn diese sich meist aus dem Kontext ergeben, macht die einfache Zuordnungsprobe, die wir eben auf den Code angewendet haben, klar, dass Sprache semantisch nicht digital ist: Das Wort „Ast“ bezeichnet das Ding /Ast/. Wenn es jetzt aber ein dünner Ast ist, kann jemand auf die Frage, was das ist, auch mit „Zweig“ antworten und schon ist unser Symbolsystem semantisch nicht mehr disjunkt.

Dichte

Das Gegenteil von disjunkt ist jetzt dicht. Ein Symbolsystem ist dann dicht, wenn ich nicht unterscheiden kann, welche Elemente bedeutungstragend sind und welche nicht. Beispielsweise ist es für Schrift so egal wie für die NSA die Unschuldsvermutung, ob sie Serifen hat oder nicht. Serifen sind nicht bedeutungstragend. Und die Gegenprobe stellt nun – wie vorhin angedeutet – das Gemälde dar. Wenn wir uns noch einmal das Mädchen mit seinem Ohrring anschauen, dann können wir einerseits von keinem Element in dem Bild sagen, dass es nicht bedeutungstragend ist. Aber die Dichte geht sogar noch weiter. Wenn wir uns den Ohrring angucken, können wir nicht einmal genau sagen, wo dieser endet. Wir können zwar sagen wo er eindeutig ist und wo er eindeutig nicht ist, aber es gibt einen Bereich, von dem wir nicht sagen können, ob dies nun Ohrring ist oder nicht.

Ein Spektrum mit ausgefranster Mitte

Wenn wir uns jetzt die Beispiele angucken, die ich hier aufgeführt habe, so können wir sie in ein Spektrum packen, in dem sich alle unsere Symbolsysteme wiederfinden:

An einem Ende ist unser Spektrum digital, dort finden wir alle Arten von Codes. Fast durchgängig digital sind Noten. Sprache bildet die goldene Mitte mit digitaler Syntax und analoger Semantik. Unsere Balkendiagramme, die so schwer zu unterscheiden waren, stehen der Analogizität noch näher. Und das Gemälde befindet sich ganz am anderen Ende: Es ist komplett analog.

So können wir am Ende auch das Phänomen der Analoguhr fassen, mit dem sich Fiona und Tim herumplagten. Denn diese ist zwar nicht digital, aber wenigstens ein Element, die Unruhe, ist effektiv differenziert. Dennoch ist eine Analoguhr ohne Stunden- oder gar Minutenstriche schon ziemlich nah am analogen Ende des Spektrums einzuordnen, hingegen trägt die Digitaluhr ihren Namen zurecht, denn zu jedem Zeitpunkt kann ich exakt sagen, welche Uhrzeit angezeigt wird.

Sprache

Es spricht übrigens einiges dafür, dass die Stellung der Sprache in diesem Spektrum, sie so besonders macht. Digitale Syntax und analoge Semantik scheinen ziemlich effektiv zu sein und haben wohl guten Dienst in der Evolution der Menschheit geleistet, weil sie zum Beispiel Logik ermöglichen. Aber dazu mehr ein anderes Mal.

Ich bin raus.

Literatur

Nelson Goodman: Sprachen der Kunst*

Nelson Goodman: Weisen der Welterzeugung*

Nelson Goodman und Catherine Z. Elgin: Revisionen*

Ludwig Wittgenstein: Tractatus-logico-hilosophicus*

*Hinterhältiger Affili-Link

Die Umdeutungen des Herrn Matussek – Eine Analyse

Ich habe keine Lust alten Menschen, die der Gesellschaft des 19. Jahrhunderts nachtrauern, die Moral des 21. Jahrhunderts zu erklären. Deswegen halte ich mich meist fern von Artikeln, die Homosexualität „kritisch“ sehen oder traditionelle Werte oder Familienbilder heraufbeschwören wollen. Doch diesmal war es anders. Diesmal ließ mich die Überschrift von Matthias Matusseks Text in der Welt aufhorchen:

„Ich bin wohl homophob. Und das ist auch gut so“

Zu Herrn Matusseks Gunsten muss man einräumen, dass die Überschriften bei Zeitungen in der Regel von Redaktionen gemacht werden. Somit ist sie mutmaßlich nicht auf seinen Mist gewachsen, sondern wurde fremdgedüngt. Allerdings ist sie ein Zitat aus Matusseks Fließtext.

Aber was ist so erstaunlich an dieser Überschrift? Zunächst einmal ist dies ein direkter Diss gegen Herrn Wowereits Outing, der, als er Bürgermeister von Berlin wurde, die Worte sprach: „Ich bin schwul. Und das ist auch gut so.“. Die Welt gibt hier zu verstehen, dass sie Wowereit verabscheut und zwar nicht wegen seiner Politik sondern wegen seiner sexuellen Orientierung.

Die Deutungshoheit

Aber auch sprachanalytisch ist diese Überschrift bemerkenswert. Da ist zunächst einmal das kleine Wörtchen „wohl“, das die Aufgabe hat, sich vom Ausdruck „homophob“ zu distanzieren. Dies ist die Wortwahl der anderen, dabei, so wird impliziert, ist es normal, gegen Schwule und Lesben was auch immer zu haben.

Dies wird gleich durch den zweiten Teil der Überschrift unterstrichen „Und das ist auch gut so“. Dies ist ein normativer Satz, der daherkommt wie ein faktischer. Man kann diesen Satz umformulieren in „Und das sollte auch so sein“. Durch das „sollte“ sieht man, dass jemand hier seine moralischen Vorstellungen zum Ausdruck bringt und Moral ist immer diskutabel. Sie steht nicht fest sondern ist das Ergebnis der konsensualen Antwort auf die Frage „wie wollen wir leben?“. Aber auf diese Frage wollen Matussek und die Welt sich gar nicht erst einlassen (genauso wenig wie Wowereit seinerzeit), daher tauscht er das normative „sollte“ gegen das faktische „ist“. Er macht aus dem Werturteil ein Konstativa, eine Aussage über die Welt. Er versucht so, die Deutungshoheit zu bekommen. Wir sollen gar nicht erst auf die Idee kommen, dass Homophobie etwas Schlechtes ist.

Schattenboxen und Nazikeule

Auch im folgenden Abstrakt des Artikels stecken zwei schöne Sophismen:

„Wer nicht begeistert über Schwule spricht, ist gleich ein Schwulenhasser. Mittlerweile hat Homophobie dem Antisemitismus als schlimmste ideologische Sünde den Rang streitig gemacht“

Der erste Satz ist eine rhetorische Figur, die ich „Schattenboxen“ nennen möchte. Matussek und die Welt versuchen hier ihren Gegnern etwas in den Mund zu legen, was diese gar nicht gesagt haben. Aus der Forderung, die Realität zu akzeptieren, dass es verschiedene sexuale Orientierungen gibt, die natürlich vorkommen und die wir deshalb gesellschaftlich als normal anerkennen sollten, macht Matussek eine Begeisterung. Er versucht hier seine Leser an der Hand zu nehmen und zu der Überzeugung zu führen, dass diese Toleranten fordern, jeder müsse gleichgeseschlechtlichen Sex anstreben, ob das nun seinen sexuellen Vorlieben entspricht oder nicht.

Gefolgt wird dieses Argument von der Nazikeule. Ethiken sind nicht letztbegründbar, weswegen wir in ethischen Diskussionen als mahnendes Beispiel oft auf den Worst Case referieren. Das war zweifellos der Holocaust. Matussek weiß, dass er sich in diese Gefahr begibt, wenn er für Diskriminierung eintritt, deswegen versucht er Gegenargumenten sofort den Wind aus den Segeln zu nehmen: Er sagt, ich weiß, dass ihr mich gleich einen Nazi nennen werdet, aber dann seit ihr nicht besser als jene Menschen, die immer gleich „Antisemitismus“ schreien, also nicht ernst zu nehmen. Das ist aus vielerei Gründen ein garstiges Argument, aber vor allem weil es implizit zum Ausdruck bringt, dass nicht nur Homophobie, sondern auch Antisemitismus voll okay seien…

Das muss man sich wirklich auf der Zunge zergehen lassen: Matussek sagt, das man jetzt nicht mehr bloß Juden nicht hassen darf, sondern auch noch Homosexuelle!

Man wird doch wohl noch sagen dürfen

Nachdem Herr Matussek nun also den Rahmen abgesteckt hat, kann er uns als nächstes direkt ansprechen, indem er uns eine Anekdote erzählt. Um sich dennoch in Sicherheit zu wiegen, ist das, was er nun erzählt, vorsichtshalber „einem Freund“ passiert. Dieser erlebte nämlich unter widrigen Umständen

„weit nach Mitternacht, die Selbstkontrolle schwand zusehends“

einen Moment der Klarheit. Indem ihm entfuhr, als in Maischbergers viel erwähnter Sendung vom Ideal der Vater-Mutter-Kind-Familie die Rede war, demnächst dürfe man wohl auch nicht mehr in Gegenwart eines Rollstuhlfahrers von einem Wanderurlaub erzählen.

Eingebettet in die Anekdote fährt hier Mattusek mit seiner Strategie aus der Überschrift fort, indem er versucht normative Sätze in faktische umzudeuten. Denn bei Maischberger geht es ja um ein Ideal, also die Frage, wie etwas sein sollte. Hingegen handelt die Urlaubs-Anekdote von Fakten, dort wird kein Werturteil gefällt, nicht vorgeschrieben, dass alle Menschen nur noch wandern dürfen (eine Horrorvorstellung für mich!), sondern lediglich dargestellt, wie etwas war: der Urlaub eines einzigen Menschen. Der Grund, warum Matussek diesen Haken schlägt, ist, dass er auf die beliebte „Man wird doch wohl noch sagen dürfen“-Argumentation hinaus will. Die er dann in den folgenden Absätzen rund um Spanien, die Kirche und die Bibel weiter ausführt. Der Abschnitt ist ansonsten wenig spannend, er argumentiert ein bisschen biologistisch von der natürlichen Ordnung der Dinge (Ob er sich der Ironie bewusst ist, dass das Ding, auf dem er diese Sätze schreibt, so ziemlich das Unnatürlichste ist, was man sich denken kann: der Computer?) – alles ziemlich egal und rhetorisch schwach.

Ein Unrecht mit einem anderen rechtfertigen

Rhetorisch spannend wird es erst wieder hier:

„Von allen autokratischen Fehlleistungen Putins gilt seine Kampagne gegen Homosexuelle als die allerniederträchtigste, egal, wen er sonst so ins Gefängnis steckt.“

Hier versucht er zunächst einmal wieder das Schattenboxen: Niemand hat jemals behauptet, dass Homosexuellendiskriminierung schlimm, alles andere aber egal ist. Aber was Matussek hier darüber hinaus tut, ist spannend: Er versucht ein Unrecht mit einem anderen Unrecht zu rechtfertigen. Aber das ist nicht zulässig. Du kannst in einer Ethik nicht so argumentieren, dass es okay ist, zu rauben, weil andere morden. Das eine legitimiert das  andere schlichtweg nicht, so sehr ich mich auch winde. Genauso wenig legitimieren Putins sonstige „autokratische Fehlleistungen“ die Diskriminierung von Homosexuellen.

Um uns dennoch mit diesem falschen Argument einzulullen, bettet Matussek es gleich wieder in eine Anekdote ein von seinen Nachbarn, die jetzt wegen der Homosexuellen kein Olympia gucken. Diese Deppen! Schließlich gucken wir alle doch die Spiele, also müssen seine Nachbarn ja irren! Und wir können beruhigt die Fernbedienung in der Hand behalten, weil der liebe Herr M. gesagt hat, dass das okay ist.

Umdeutung der Rollen

Der folgende Absatz glänzt vor allem durch Hohn und Spott:

„Homosexualität, Bisexualität, Transsexualität, alles völlig normaaaal. Alles wurscht.“

Das ist eine Strategie, die auch im Kindergarten meiner Tochter sehr beliebt ist. Wenn jemand etwas sagt, auf das ich nichts erwidern kann, dann mache ich mich eben mit Nonsense über das gesagte lustig-schmustig! Der Grund für diese Strategie, liegt darin, dass Matussek versucht sich und seinesgleichen in die Opferrolle zu schmuggeln, wie Stefan Niggemeier unlängst vorzüglich darlegte. Was fällt denn diesen unverschämten Toleranten ein, dass sie meine Intoleranz nicht tolerieren? Und dass wir die Intoleranten gefälligst tolerieren müssen, wird auch dem letzten klar, wenn wir ein bisschen Stalinismus-Rhetorik verwenden:

„Sie zielte ab auf eine innere Bejahung, auf den umerzogenen NEUEN MENSCHEN.“

Namedropping

Als nächstes führt Matussek das Namedropping ein: Max Weber mochte S&M ohne das an die große Glocke zu hängen, also haben Schwule und Lesben auch zu schweigen. Und die großen Philosophen Robert Spaemann und Aristoteles haben auch schon aus einem Sein ein Sollen gemacht, indem sie homosexuelle Liebe als defizitär ansahen, weil sie keine Kinder zeugen könne. Dann muss es ja stimmen, oder?

Nachdem sich Matussek noch einmal mit ironischer Selbstbezichtigung versucht, gegen Kritik abzusichern, endet er damit, ein letztes Mal sich auf die natürlich Ordnung zu berufen und damit von einem Sein auf ein Sollen zu schließen. Der Sein-Sollen-Fehlschluss aber ist ein logischer Fehler, das sollte jemand der Aristoteles zitiert schon wissen. Wenn ihr wissen wollt, warum, könnt ihr es hier nachlesen.

Ich bin raus.

Ich habe ein Problem mit Gentechnik …

… und ich möchte deswegen nicht behandelt werden, als wäre ich in einer Fraktion mit Impfgegnern und Globolischluckern.

Ich glaube nicht, dass mir Brokkoliohren wachsen, wenn ich genveränderten Brokkoli esse. Ich glaube nicht, dass ich zu Spiderman werde, wenn mich eine genmanipulierte Spinne beißt. Ich weiß das eine oder andere über wissenschaftliche Studien und weiß, dass genmanipulierte Lebensmittel eine ganze Reihe von Testphasen durchlaufen müssen, bevor sie auf unseren Tellern landen, sodass die Gefahr, dass sie für uns schädlich sein könnten, äußerst gering ist. Wenngleich diese Gefahr nicht ausgeschlossen ist, was Gentechnikbefürworter gerne verschweigen.

Contergan hat ebenfalls den ganzen Durchlauf von wissenschaftlichen Studien mitgemacht. Am Ende hatten die Pharmakologen nur ein kleines Detail in ihren Tests übersehen. Ein Detail, das sogar besonders schwer herauszufinden ist, da man schwangere Frauen aus ethischen Gründen nicht in medizinischen Studien einsetzen darf. Es war nicht so, dass Grünenthal, die Firma, die Contergan entwickelt hat, faul oder dumm gewesen wäre, als sie es auf den Markt brachte. Statt dessen hatten sie nur einen Fehler gemacht, so wie Menschen Fehler machen. Und dieser Fehler hatte dramatische Folgen. Solche Fehler werden auch im Zusammenhang mit der Gentechnik unterlaufen und Befürworter sollten dies nicht verschweigen, sonst sind sie nicht aufrichtiger, als jene Menschen, die Panik gegen diese Technologie schüren.

Und dennoch ist das nicht mein Problem mit der Gentechnik. Mein Problem ist, dass wir ein Urheber- und Patentrecht haben, das Patente auf gentechnisch veränderte Lebewesen(!) zulässt, sodass ein Bauer, auf dessen Felder gentechnisch veränderte Samen geweht werden, sich wegen Patentverletzungen vor Gericht wiederfindet. Mein Problem mit Gentechnik ist, dass Baumwolle die Eigenschaft der Fortpflanzung weggezüchtet wurde, sodass Baumwollbauern jedes Jahr für viel Geld die Samen neu kaufen müssen und bei einer Missernte in den Ruin und oft genug in den Suizid getrieben werden. [Update: Laut Spektrum gab es keine signifikatne Zunahme an Suiziden unter indischen Baumwollbauern. Im Gegenteil: laut der Uni Göttignen scheint es nach Anfangsschwierigkeiten sich positiv auszuwirken. Vielen Dank an @lingenhoehl für diese Information].Mein Problem mit Gentechnik ist, dass Soja immun gegen Agent Orange gemacht wurde, sodass dieses Pflanzengift über weite Flächen in Argentinien versprüht wird und dort alles tötet, was nicht Soja ist.

Diese Probleme existieren. Sie sind real. Und wir müssen Lösungen dafür finden, weswegen ich eine weitere Liberalisierung der Gentechnologie kritisch sehe, solange diese Probleme nicht gelöst sind.

Deswegen habe ich ein Problem mit Gentechnik und das ist ein sehr rationales Problem! Und ich möchte nicht als durchgeknallter Esoteriker behandelt werden, weil ich einer Biotechnik kritisch gegenüberstehe.

In der Post-Apokalypse

Ich war auf der Post. Ja, ich weiß, das war ein Fehler. Ich war da, weil ich für den „E-Post-Brief“ beweisen musste, dass ich ich bin. Ja, ich weiß, was auch immer folgt, Sie werden jetzt sagen, es ist die gerechte Strafe für ein solch törichtes Unterfangen und Sie haben ja Recht.

Aber sehen Sie: Ich möchte sehen. Nämlich Filme ab 18 bei einem Videostreamingdienst, der mir noch immer keinen Werbevertrag angeboten hat, obwohl ich ständig über ihn spreche, weswegen ich seine Identität nun verschleiern werde und ihn einfach mal „Guckste-immer“ nennen werde.

Guckste-immer will nun aber von mir die Bestätigung, dass ich ich bin, sonst darf ich keine Filme ab 18 gucken. Und Guckste-immer forderte mich daher auf, mich mit dem „E-Post-Brief“ selbst der Volljährigkeit zu bezichtigen.
Ich also alles schnell durchgeklickt bis ich irgendwann an den Punkt gelangte, wo ich ein Formular ausdrucken sollte. Auf Papier! Und mit diesem sollte ich dann zur nächsten Postfiliale gehen, um zu beweisen, dass ich ich bin. Gesagt, getan. Nun gut: Gesagt – 11 Monate lang prokrastiniert – getan. Heute aber erschien mir die Gelegenheit günstig, weshalb ich den Zentimeter dicken Staub kurzerhand vom Dokument pustete und nach dem darauf folgenden Hustenanfall auch sogleich losmarschierte. Zur Post.

Auf der Filiale angekommen, geriet ich zunächst einmal in eine Raum-Zeit-Singularität, denn die obligatorische Warteschlange fehlte! Selbst nach intensiver Prüfung konnte ich keinen anderen Kunden vor mir ausmachen. Ich vermute, dass ich vorübergehend in eine andere Dimension (möglicherweise eine Art Post-Apokalypse) gerutscht bin, denn der folgende Dialog kann nicht von dieser Welt sein.

Doch zunächst war ich noch guter Dinge, als ich schwungvoll an den Tresen herantrat, der mir die neuesten Postwaren feilbot. Jenseits des polierten Holzimitats erwartete mich eine gedrungene Frau mittleren Alters mit einer vorbildlich „frechen“ Föhnfrisur, wie man sie zu solchen Gelegenheiten an dieserlei Orten im so called Real Life anzutreffen erwartet.

„Werte Damen, ich wünsche meine Registrierung für den „E-Post-Brief“ abzuschließen.“,trillerte ich fröhlich wie ein Spatz im Mai und schob der Dame meinen Perso mitsamt dem entrollten Pergament, das meine E-Post-Identität beweisen sollte, über den Tresen.

„Hrmpf, einen Moment“, schallte es mir entgegen. Die Postangestellte wandte sich mir ab und suchte aus einem Stapel von Broschüren, Faltblättern und sonstigen Informations- und Registrierungsunterlagen einen jener nicht zu verwechselnen sonnengelben Trypticha der Post, auf denen kein noch so robuster Stift jemals zu schreiben vermochte. Die für den Beamtenstatus zu spät geborene Frau verlangte dennoch von mir, das Formular auszufüllen. Doch nach kurzem prüfendem Blick fiel mir auf, dass dort noch einmal alle Informationen abgefragt wurden, die ich doch bereits auf der lieblichen Webseite der Goldgelben Hornträger angegeben hatte: „Verzeihung, gnädige Frau, aber ich habe diese Informationen schon online hinterlassen, habe diesen Ausdruck hier erhalten und wurde aufgefordert nur noch abschließend meine Existenz in einer Postfiliale zu beweisen.“

„Hrmpf. Na gut.“, stieß sie hervor. Und wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich meinen ein kleines Rauchwölkchen und Schwefelgeruch wären ihren Nüstern entfahren. Die Tresenbedienstete jedoch griff zu ihrem Scanner und versuchte den Code einzuscannen.

Doch hier muss ich noch ein-zwei Worte zur Beschaffenheit dieses Dokuments verlieren. Es befanden sich nämlich deren zwei Codes auf dem Papier: Einmal ein eindimensionaler Strichcode und zum anderen ein zweidimensionaler Code, der einem QR-Code ähnelte, aber auch ein anderer Codierungsdialekt gewesen sein kann. Die Dame jedoch versuchte nur den Strichcode auf meinem Ausdruck zu scannen. Was ihr misslang. Dem 2D-Code schenkte sie hingegen nur Missachtung.

Nun kann ich mich irren, meine aber erkannt zu haben, dass der Scanner fünf rote Punkte zum Zwecke des Zielens auf das Papier warf, gleich als ob er ein Quadrat suche. Und da ja die Versuche der Dame, den Strichcode einzuscannen, fortwährend ohne Erfolg blieben, erdreiste ich mich vorzuschlagen, es doch mal mit dem anderen Code zu probieren.

„Nein, dess iss der nedd!!!“, Fuhr mich die offensichtlich hessische Frau an und begann daraufhin unter Stöhnen die Daten vom Blatt von Hand in ihren fensterbewährten Computer zu übertragen. Während sie dies mit leidender Miene tat, offenbarte sie mir noch: „Wissense, Sie sollten sowas inner Fillial usfülle, um die Post zu erhalte!“

Ich war zunächst vollkommen überfordert mit dieser Information, schließlich wollte ich doch bloß beweisen dass ich ich bin und erwartete keinerlei Post von irgendwem. Weshalb ich mich schüchtern räuspernd erkundigte: „Wie meinen?“

„Ei, wennse des im Innerned mache, werdense nedd die Post erhalte!!“

„Aber – Verzeihung – hier scheint ein Missverständnis vorzuliegen. Ich möchte bloß mein Dasein vor Ihnen rechtfertigen und erwarte keinerlei Post.“

„Verdammichnochma. Isch mei doch, des die Fillial sterbe, wenn se so Anmeldung im Innerned mache!“

Die paradoxe Falschheit dieser Behauptung brachte mich komplett aus dem Konzept: Zwar hätte die Dame mir vorwerfen können, dass ich mich überhaupt für den E-Post-Brief anmeldete, der möglicherweise ihren Job gefährden könnte. Wenngleich die miserable User Experience bis zu diesem Zeitpunkt dies nicht befürchten lassen. Aber nein, nicht das war der Beschwerepunkt des verbrieften Rotweilers mir gegenüber, sondern dass ich die Anmeldung zu diesem Online-Dienst skandalöser Weise online getätigt hatte! Eine Anmeldung wohlgemerkt, die ich nur abschließen kann, WENN ICH IN EINE FILLIALE GEHE!!!!!!

Wie gesagt, ich war so aus der Fassung ob dieses Vorwurfs, dass mir einstweilen nichts besseres einfiel als zu entgegen, dass dort – auf Ihrer Webseite – nicht gestanden habe, dass ich die Anmeldung zum Online-Brief auch komplett offline vollziehen könne, sondern dass ich da lediglich gestanden habe, dass ich sie im Leben abseits des Keyboards vollenden müsste.

Den nun folgenden Wortwechsel möchte ich Ihnen ersparen, werte Leser und Leserinnen, denn er war gar unschön aber er endete damit, dass mich die postgelbe Dämonin aufforderte, ein Papier zu unterschreiben, dem ich beim besten Willen nicht ansehen konnte, wozu es diente. Wahrscheinlich habe ich ihr meine Seele überschrieben. Währenddessen zischte mir das Wesen von der anderen Seite entgegen: „Isch will Ihne ja gar kenen Vorwurff mache.“, und dann kaum hörbar anfügend, „Mörder!“

Mir stiegen die Tränen in die Augen und ich weiß nicht, was gefolgt wäre, wäre ich nicht durch einen Markdurchdringenden Schrei in diese, unsere Welt zurückgeworfen worden: „DER NÄCHSTE BIDDE!“

Ich bin raus.