Probleme von Platons Ideenlehre

Der Titel spoilert schon ganz heftig. Heute soll es um die Probleme von Platons Ideenlehre gehen. Nachdem wir in den Posts zu Metaphysik und der Suche nach dem sicheren Wissen erfahren haben, warum die Ideenlehre notwendig erscheint und nachdem wir sie kennengelernt haben, zeige ich diesmal, dass die Ideenlehre eben auch nicht eitel Sonnenschein ist, sondern den Philosophen einiges Kopfzerbrechen bereitet. Daher sollten wir sie noch nicht mit dem Stempel „Wahrheit“ versehen.

Ich widme mich zunächst einem Argument, das Platon selbst in seinem Dialog Parmenides vorträgt. Dann gehe ich aber zu allgemeineren Problemen über mit mathematischen Figuren, der Idee der Schönheit und jenen Ideen von konkreten Gegenständen. Am Ende betrachte ich noch kurz den Unterschied zwischen Eigenschaften und Relationen. Ihr kennt das Spiel, hier gibt es das Video, darunter das Transkript:

Die Argumente aus dem Parmenides

 

Wir hatten beim letzten Mal die Ideenlehre kennengelernt sowie ein paar gute Gründe, um an die Existenz von Ideen zu glauben. Aber zugleich hatte ich auch immer mal wieder angedeutet, dass ich persönlich nicht unbedingt der größte Fan des Platonismus bin. Daher möchte ich euch heute mal einige Probleme im Zusammenhang mit dieser Theorie aufzeigen.

Platon nennt in seinen späten Dialogen selbst einige Argumente gegen die Ideenlehre. Allerdings bekomme ich bei diesen Beispielen von Platon oft einen Knoten ins Gehirn, daher will ich von Platons Punkten nur einen Aufgreifen und mich eher auf allgemeinere Probleme konzentrieren.

Im Dialog Parmenides lässt Platon eben diesen berühmten Vorsokratiker das Argument gegen die Ideenlehre vortragen, über das ich sprechen möchte. Eine interessante Randnotiz ist hier übrigens, dass der Parmenides einer der wenigen Dialoge ist, in dem Sokrates mal nicht am Ende Recht behält.

Parmenides‘ Argument geht so: Einer Idee stehen jeweils viele Erscheinungen gegenüber. Daraus folgt entweder, dass jede Erscheinung an der gesamten Idee teilhat oder dass jede Erscheinung nur an einem Teil der Idee teilhat. Soweit, so logisch: Es gibt nur diese beiden Möglichkeiten. Ich kann nur behaupten, dass ich „Der Marsianer“ gelesen habe, wenn ich entweder das gesamte Buch oder einen Teil gelesen habe, nicht jedoch wenn ich es gar nicht gelesen habe. Klar?

Aber Parmenides fährt fort, dass egal welche der beiden Möglichkeiten wir annehmen, beide führen dazu, dass man die Einheit der Idee aufgeben muss. Es sei nicht möglich, dass die gesamte Idee an vielen verschiedenen Dingen teilhabe. Entsprechend müsse man viele verschiedene Ideen annehmen. Das ist mir schon nicht mehr klar: Wenn wir uns erinnern, dass Platon das Verhältnis von Idee und Erscheinung als Abbildverhältnis beschreibt, dann haben wir schon ein perfektes Gegenbeispiel, in dem ein Urbild zu unzähligen Abbildern führen kann. Gebt einfach mal „Eifelturm“ in die Google-Bildersuche ein. Selbst wenn wir nur auf natürlich Abbilder gucken, so kann ein Ding mehrere Schatten werfen oder mehrere Spiegelbilder haben.

Anyway … Der zweite Teil von Parmenides‘ Gegenargument ist einleuchtender: Wenn jede Erscheinung nur an einem Teil der Idee teilhat, dann kann die Idee nicht unteilbar sein. Teilt ihr diesen Teil der Argumentation? Übrigens lässt Platon Parmenides hierfür als Beispiel das Bild eines Segeltuches verwenden, dass über viele Menschen geworfen wird und auf sie fällt. Ich habe mal gehört, dass unsere Redewendungen „etwas ist der Fall“ und „etwas fällt darunter“ auf dieses Bild von Platon zurückgeht. Allerdings habe ich keinen Beleg dafür finden können, weswegen ich das hier mal einfach als Legende stehen lasse.

Im Dialog Parmenides finden sich noch viele Argumente, er ist also auf jeden Fall eine Lektüre wert, aber ich will jetzt, wie gesagt, etwas allgemeiner über die Probleme der Ideenlehre sprechen.

Eine metaphysische Unterstellung

Meine größte Schwierigkeit mit der Ideenlehre ist, dass sie eine metaphysische Unterstellung ist. Lasst mich das erklären: Wir können mit unserer Sprache einerseits auf konkrete Einzeldinge verweisen, wie beispielsweise auf eine DVD von Inglourious Basterds. Andererseits haben wir aber auch Allgemeinbegriffe wie „Film“. Auf was verweisen die? Gute Frage …  Eine mögliche Antwort sorgt dafür, dass es gute logische Gründe gibt, von der Existenz von Ideen auszugehen. Wenn ich über die DVD von Inglourious Basterds spreche, dann ist (verkürzt gesprochen) Der Gegenstand Inglourious Basterds die Bedeutung des des Wortes „Inglourious Basterds“. Wenn wir jetzt versuchen, dazu analog einen Gegenstand zu finden, der die Bedeutung des Allgemeinbegriffs ist, dann gibt es diesen nicht in der Welt. Entsprechend ist es nicht ganz unplausibel, zu sagen, dass die Bedeutung von „Film“ die Idee des Films ist.

Soweit, so gut. Aber da wir sie per Definition nicht wahrnehmen können, ist jede Spekulation darüber, was eine Idee ist und welche Eigenschaften sie hat, komplett unbegründet. Platon kann natürlich hingehen, und die Idee des Schönen definieren, wie wir das letzte Mal sahen, aber was wenn ich jetzt eine andere Definition für die Idee des Schönen gebe? Was zum Beispiel, wenn ich wieder sage, die Idee des Schönen sieht aus wie Brokkoli? Wie können wir dann entscheiden, wer Recht hat? Der Witz ist ja, dass wir auf nichts in der Welt als Argument verweisen können, da sich die Idee nicht in der Welt zeigt.

Ich finde, der Begriff des Schönen ist sehr gut geeignet, um dieses Problem zu veranschaulichen, da alle Menschen anderer Meinung sind, was schön ist. Ich finde zum Beispiel Streetart sehr schön, von vielen wird sie aber nur als Schmiererei angesehen.

Mathematische Begriffe und Gegenstände

Das Problem wird komplexer, wenn wir von abstrakten Begriffen wie „Schönheit“ zu mathematischen Begriffen übergehen. Eben sagte ich ja, dass Platon annimmt, dass es zu jeder Erscheinung nur genau eine Idee gibt: Nehmen wir an, es gibt die eine Idee der perfekten Geraden. Sicher gibt es dann auch die Idee des perfekten Schittpunkts. Oder? Aber wie soll das möglich sein, wenn wir nur EINE Idee der Geraden haben? Platons These ist also nicht haltbar. Wir brauchen für den Schnittpunkt schon zwei Ideen für Geraden. Das Problem potentiert sich, wenn wir anfangen, zu überlegen, welche verschieden Schnittpunkte es gibt. Statt zwei Geraden, kann eine Gerade auch einen Kreis schneiden, zwei Kreise können sich schneiden, Kurven können sich schneiden, etc.

Gibt es für jede denkbare Kombination von geometrischen Figuren eigene Ideen? Aber es gibt unendlich viele Möglichkeiten. Kann es unendlich viele Ideen geben?

Doch richtig schlimm wird es, wenn wir uns den von Menschen gemachten Gegenständen zuwenden: Hat die Idee des Stuhls drei oder vier Beine, hat sie Armlehnen und eine durchgehende Rückenlehne? Ich bin stark dafür, dass sie eine durchgehende Rückenlehne haben sollte! Gibt es nur die Idee des perfekten Smartphones oder gibt es die Idee des iPhones, des Android Handys, des Blackberrys und am Ende sogar die Idee des Windows Phone?!?! Und wenn es die Idee des iPhones gibt, ist dann das iPhone 7 näher an der Idee als das iPhone SE?

Und was ist mit Dingen, die an sich schon einfach nur scheiße sind? Gibt es von denen dennoch Ideen? Gibt es die Idee von Google Glasses? Vom Selfie-Stick? Vom Tamagotchi? Der Atombombe? Gibt es am Ende sogar die Idee des perfekten Haufens Scheiße?

Eigenschaften und Relationen

Schließlich kommen wir noch zum Problem, dass Platon auch von relationalen Begriffen annimmt, dass es von ihnen Ideen gibt. So sagt er zum Beispiel, dass es die Idee der Größe gibt. Etwas, das groß ist, etwa Dirk Nowitzki, hat demnach viel Anteil an der Idee der Größe. Die Idee der Größe aber ist per Definition die absolute Größe, die nicht größer sein könnte. Das Problem daran ist, dass Platon damit alle Begriffe über einen Kamm schert. Aber es gibt verschiedene Formen von Begriffen. Es gibt nicht nur Eigenschaften, wie zum Beispiel „gestreift sein“, es gibt zum Beispiel auch so etwas wie Relationen und genau das ist der Begriff „groß“. Etwas ist immer nur groß in Bezug auf etwas anderes. Dirk Nowitzki ist verglichen mit mir groß. Aber verglichen mit einem Sternenzerstörer ist er superklein. Die Größe an sich unabhängig von einer konkreten Relation anzunehmen, ist vollkommen unsinnig.

Ihr seht, die Ideenlehre hat viele Probleme. Was machen wir also damit? Schmeißen wir sie auf den Müllhaufen der Philosophiegeschichte? Nun, das wäre vielleicht nicht das Schlauste. Denn obwohl sie so viele Probleme hat, löst sie uns auch genauso viele. Das ist der Grund, warum wir sie nach 2.300 Jahren noch immer diskutieren. Und welche Probleme genau gelöst werden, davon werde ich euch ab dem nächsten Mal erzählen.

Literatur

*Hinterhältiger Affiliate-Link: Wenn ihr das Buch kauft, bekomme ich eine winzige Provision und freue mich. Euch kostet das Buch natürlich nicht mehr. Nur der großkapitalistische Mogul Amazon bekommt etwas weniger Profit! Also kauft es hier! ?

Platons philosophische Einflüsse

Platon – Der Philosophenkönig – Teil 3

Bevor wir beim nächsten Mal endlich anfangen, richtig tief in Platons Philosophie einzutauchen, müssen wir hier und heute noch ein letztes Mal Vorarbeit leisten und die Frage klären, welche philosophischen und gesellschaftlichen Strömungen den größten Einfluss auf Platon hatten. Wie immer könnt ihr das entweder euch als Video anschauen, oder darunter das Transkript lesen …

Sokrates’ Einfluss

Ohne jeden Zweifel übte Platons Lehrer Sokrates den größten Einfluss auf Platon aus. Von Sokrates übernahm Platon das Zentrale Thema seiner Philosophie: Die Suche nach dem Guten. Aber auch den Stil des Philosophierens, der für die kommenden zwei Jahrtausende dominieren sollte, hat Platon von Sokrates übernommen. Ich spreche von der Fokussierung auf logische Argumentation – das war eine Entscheidung die bei den vorsokratischen Sophisten noch nicht getroffen war, die dann aber ausgehend von Sokrates über Platon und Aristoteles zu philosophischem Mainstream wurde.

Das Kernstück von Platons Philosophie ist seine Ideenlehre. Und diese Ideenlehre ist ebenfalls eine direkte Antwort auf Sokrates und seine „Was ist…?“-Frage. Wir erinnern uns: Sokrates war stets bemüht, allgemeine Definitionen zu liefern und endete letztlich immer (natürlich vollkommen bewusst und absichtlich) in Aporien, also im ergebnislosen Abbruch seiner Untersuchungen. Platons Ideenlehre ist ein Ausweg aus diesem sokratischen Dilemma. Wir werden darauf zurückkommen.

Pythagoras

Neben Sokrates hatten Pythagoras und die Pythagoreer einen großen Einfluss auf Platon. Ich erwähnte ja schon, dass Platon in Italien mit ihrer Philosophie in Kontakt kam und dass er seine Akademie nach ihrem Vorbild gründete. Aber auch inhaltlich hatten sie großen Einfluss auf Platon. Die Pythagoreer kombinierten Mathematik und Logik mit sehr viel Mystizismus. Diese eigenwillige Kombination übernahm Platon direkt von ihnen. Aber der folgenschwerste Einschlag der Philosophie von Pythagoras ist die Theorie von der unsterblichen Seele. Pythagoras hatte den Glauben an die unsterbliche Seele auch nicht aus dem Nichts geboren, sondern von der religiösen Sekte der Orphiker übernommen und Platon übernahm ihn dann wiederum von Pythagoras. Platon sollte es aber nicht bei einem Glauben belassen. Denn wir sind Philosophen: Wir glauben nicht – wir beweisen! Entsprechend versuchte auch Platon zu beweisen, dass die Seele unsterblich ist. Ob ihm das gelungen ist, werden wir sehen.

Heraklit und Parmenides

Als die letzten großen philosophischen Einflüsse sind schließlich noch Heraklit und Parmenides zu nennen. Von Heraklit kennt ihr sicher alle den Poesiealbum-Spruch: „Alles fließt“. Dahinter steckt die philosophische Theorie, dass die Welt in einem stetigen Wandel ist. Ihr wisst schon:

„Du kannst nicht zweimal in denselben Fluss steigen“.

Platon übernahm all das, beschränkte es in seiner Theorie aber auf die Welt, die wir mit unseren Sinnen wahrnehmen können und kombinierte das dann mit Parmenides. Parmenides war der LSD-Fan unter den Vorsokratikern, denn seiner Meinung nach müsse die Welt aus logischen Gründen unveränderbar sein, weswegen all unsere Sinneseindrücke bloße Täuschungen sind. Platon sollte es gelingen, mit seiner Ideenlehre diesen Widerspruch zwischen Heraklit und Parmenides aufzulösen.

Sparta

Zu guter Letzt darf nicht unerwähnt bleiben, dass der Stadtstaat Sparta und seine Verfasstheit großen Einfluss auf Platons politische Utopie hatte. Ausgerechnet Sparta! Die Typen, die Platon dereinst in die Sklaverei verkauft hatten. Die ganzen – nun ja – spartanischen Aspekte an Platons Staatsmodell und überhaupt Platons Ablehnung von sinnlichen Freuden sind ein direkter Einfluss des spartanischen Gesellschaftsideals.

So, nun haben wir aber wirklich den Bauplatz freigeräumt und sind bereit auf ihm Platons phantastischen Philosophie-Palast zu errichten. Da ihr alle das Höhlengleichnis kennt werde ich damit natürlich … nicht anfangen. Denn das Höhlengleichnis ist eigentlich nur eines von drei Gleichnissen, die Platon in seinem Dialog Der Staat vorträgt. Daher beginne ich beim nächsten Mal mit dem Sonnengleichnis.

Vielen Dank dass ihr mir eure Zeit geschenkt habt. Wenn das hier euch gefällt, dann erzählt doch euren Freundinnen davon.

Literatur

Bilderquellen

Alle Bilder, bei denen keine Quelle angegeben wurde, stammen entweder von mir oder sind gemeinfrei. Die anderen Bilder stammen von:

*Hinterhältiger Affiliate-Link: Wenn ihr das Buch kauft, bekomme ich eine winzige Provision und freue mich.

Warum schrieb Platon Dialoge?

Platon, der Philosophenkönig – Teil 2

Beruflich bedingt kam ich lange nicht dazu, eine neue Folge zu veröffentlichen. Aber, keine Sorge, hier ist noch lange nicht Schluss. Heute kümmern wir uns um die Frage, warum Platon eigentlich ausgerechnet Dialoge schrieb. Wie gewohnt könnt ihr euch das im folgenden Video ansehen. Alternativ könnt ihr auch das darunter stehende Transkript durchlesen.

Platons vollständiges Werk

Wir wissen, dass uns Platons Werk weitestgehend vollständig vorliegt, lediglich von einer Rede wird berichtet, die uns heute fehlt. Im Gegenteil: Wir haben sogar Texte, die offiziell als von Platon verfasst gelten, bei denen aber umstritten ist, ob sie dies wirklich sind. Manchmal möchte ich meine schlechten Texte auch jemand anderem in die Schuhe schieben. Anyway … Ob alle offiziellen Texte wirklich von Platon stammen, ist zwar philosophiegeschichtlich eine spannende Sache, aber für uns nicht so wichtig, denn es besteht insgesamt wenig Zweifel daran, welche philosophischen Thesen Platon zuzuschreiben sind und für die interessieren wir uns hier.

Warum schrieb Platon Dialoge?

Wichtiger ist hingegen, dass Platon fast nur Dialoge schrieb. Wie ich bei Sokrates erzählte, waren das quasi Dramen mit philosophischem Inhalt. Warum schrieb Platon Dialoge? Wichtig ist in diesem Zusammenhang, dass im antiken Griechenland die Form wissenschaftlicher Texte noch nicht so standardisiert war, wie heutzutage. Erst durch Platons Schüler Aristoteles sollte das Traktat, also die Abhandlung zur Norm werden. Die Vorsokratiker Empedokles und Parmenides schrieben beispielsweise Lehrgedichte. Und neben Platon schrieben auch andere Sokratesschüler Dialoge.

Wie ebenfalls auch schon in der Sokrates-Reihe erwähnt, lässt Platon Sokrates in seinen Dialogen immer als einen der Redner auftreten. Die platonischen Dialoge lassen sich in drei Phasen einordnen: die frühen Dialoge – auch sokratische Dialoge genannt, weil sie mit Sicherheit noch dicht an den Lehren von Sokrates sind –; die mittleren Dialoge, die man auch die Meisterdialoge nennt, weil sie stilistisch wie argumentativ formvollendet sind und in ihnen das Herzstück von Platons Philosophie erarbeitet wird. Und schließlich gibt es noch die späten Dialoge, die insgesamt nicht mehr sooo geil sind aber durchaus interessant, weil Platon dort unter anderem damit beginnt, sich selbst zu kritisieren.

Sokrates‘ Einfluss und die Schriftkritik

Aber warum entschied sich Platon jetzt für die Form des Dialogs? Einerseits war natürlich Sokrates’ Einfluss dafür verantwortlich. Ich hatte ja bereits erwähnt, dass Sokrates nie etwas aufgeschrieben hat und dass für ihn Philosophie mehr eine Praxis als eine Lehre war. Diesen Geist wollte Platon wohl einfangen in seinen Dialogen. Andererseits fällt auf, dass Platon selbst nie auftritt in seinen Texten und kaum einmal erwähnt wird. Das gibt ihm den Vorteil, dass er sich von den, in den Dialogen geäußerten Thesen, ein Stück weit distanzieren kann.

Dies führt uns zu einem weiteren wesentlichen Grund für die Dialoge: Platon hat eine berühmte Schriftkritik geschrieben. Ja genau: Er hat AUFGESCHRIEBEN, dass und warum Schrift doof ist. Platons Schriftkritik ist sehr spannend, und auch mit ihr werden wir uns in einem eigenen Text eingehend beschäftigen. Diesbezüglich möchte ich euch noch einmal an Alfred Whiteheads Zitat erinnern:

„Die sicherste allgemeine Charakterisierung der philosophischen Tradition Europas lautet, daß sie aus einer Reihe von Fußnoten zu Platon besteht.“

Und wirklich: In Platons Schriftkritik finden sich viele Argumente, die auch heute noch in der Technikkritik angeführt werden.

Aber auch wenn diese Schriftkritik sehr einflussreich war, ist doch zugleich auffällig, dass es ein krasser Widerspruch ist, die Schrift zu benutzen um zu lehren, dass Schrift doof ist. Dieser Widerspruch im Werk eines der größten Philosophen ist natürlich nicht unbemerkt geblieben ist: Einreseits explizit zu sagen, wer Philosophie aufschreibt, ist doof und andererseits genau das zu machen. Die Dialogform kann man nun vielleicht als einen Kompromiss ansehen, den Platon einging, da sie ja die gesprochene Rede imitiert und da sie, gerade weil Platon nicht selbst auftritt, weniger dogmatisch und mehr als Denkanstoß verstanden werden kann. Wenn ihr mal einen platonischen Dialog gelesen habt, werdet ihr aber auch feststellen, dass das, was ich gerade sagte, sehr verkürzt ist, denn in fast allen Dialogen ist Sokrates der Superstar und was er sagt, ist ganz klar Platons Position.

Denkanstöße und die ungeschriebene Lehre

Aber der Platon-Experte Michael Bordt macht zum Beispiel darauf aufmerksam, dass Platon Sokrates im Dialog Lysis am Ende eingestehen lässt, dass in der Argumentation Fehler gemacht wurden, er aber keinen Bock habe, diese zu korrigieren, da ihm das zu anstrengend sei. Das kann man als ganz klaren Aufruf an die Leserinnen verstehen, sich gefälligst selbst auf die Suche nach diesen Fehlern zu machen.

Ich möchte auch nicht unerwähnt lassen, dass es in der Platonforschung die These von der ungeschriebenen Lehre gibt. Dass also die Schriftkritk einer von mehreren Hinweisen ist, dass es außer den Texten noch eine Lehre Platons gab, die er nur mündlich mit den Schülern in seiner Akademie durchquatschte. Manche Platonforscher gehen sogar so weit, dass sie behaupten, man könne die Dialoge nur vor dem Hintergrund der ungeschriebenen Lehre verstehen und stellen großartige Spekulationen an, worin die ungeschriebene Lehre bestanden habe.

Diese Haltung finde ich problematisch. Die ungeschriebene Lehre ist ein spannendes Thema für Philosophiehistoriker und Umberto Eco hätte bestimmt einen tollen Roman daraus stricken können. Nach Ecos Abgang muss jetzt wohl leider Dan Brown ran … Aber die ungeschriebene Lehre eignet sich nicht für Philosophie, wie ich sie verstehe. Für mich ist Philosophie eine große Debatte, die sich über Raum und Zeit erstreckt. Platons Beitrag zu dieser Debatte waren – ob er das wollte oder nicht – seine Dialoge. Und das war ein ganz großartiger Beitrag, an dem sich hunderte, wenn nicht tausende anderer Philosophen abgearbeitet haben. Es macht überhaupt keinen Sinn, zu sagen, dass dieser Beitrag ungültig war, weil Platon ihn so nicht gemeint habe, denn Platon hat längst schon die Deutungshoheit über seine eigenen Theorien eingebüßt.

Daher lasst uns bei den kommenden Teilen dieser Reihe weniger fragen, was Platon wirklich meinte, als vielmehr, wie wir seine Worte verstehen können, damit sie für uns heute einen spannenden Beitrag zur Philosophischen Debatte dartellen.

Bevor wir damit beginnen werden,  möchte ich beim nächsten Mal aber noch einen kurzen Blick auf die Philosophen werfen, die den größten Einfluss auf Platon hatten.

Literatur

Bilderquellen

Alle Bilder, die hier nicht aufgeführt sind, sind entweder gemeinfrei oder stammen von mir selbst. Alle anderen Bilder in chronologischer Reihenfolge:

 

*Hinterhältiger Affili-Link: Wenn ihr das Buch kauft, bekomme ich eine winzige Provision und freue mich

Sokrates – Der Gamechanger – Teil 3: Die Sokratische Wende

Heute bringe ich meine Sokrates-Serie zu einem Abschluss. Nachdem ich im ersten Teil von Sokrates‘ Leben erzählte und im zweiten Teil von seinen Einflüssen und Schülern sprach, stürze ich mich diesmal voll in seine Philosophie. Wir klären noch einmal, was die Sokratische Wende ist, rücken die Mäeutik zurecht und fragen, was Sokrates in der Ethik gelehrt hat. Abschließend stelle ich noch 10 Thesen vor, worin die sokratische Philosophie bestand. Das ganze gibt es, wie immer als Video oder darunter zum nachlesen. Außerdem findet ihr wieder Literaturtipps und die Bilderquellen zum Video auf dieser Seite.

Die Sokratische Wende

Beginnen muss ich mit einem Geständnis. Ich habe euch in den letzten beiden Teilen dieser Reihe ein bisschen aufs Glatteis geführt und zwar mit voller Absicht. Und wisst ihr was, es tut mir noch nicht einmal leid! Stattdessen habe ich einen Metawitz eingebaut und selbst ein bisschen den Sokrates gespielt. Denn wenn ihr einen platonischen Dialog lest, dann werdet ihr feststellen, dass es darin fast immer eine Stufe gibt, in der die Gesprächspartner glauben, zu einem Ergebnis gekommen zu sein und dann lässt Sokrates das Kartenhaus zusammenbrechen. Und genau das habe ich mit euch gemacht. Aber nur ein bisschen … Ich erklär’s euch und hoffe ihr könnt mir verzeihen.

Und zwar geht es um das, was ich die Sokratische Wende genannt habe, oder was auch manchmal die anthropologische Wende genannt wird. Ihr erinnert euch? Cicero, der alte Sack:

„Sokrates hat als erster die Philosophie vom Himmel heruntergerufen, sie in den Städten angesiedelt, sie sogar in die Häuser hineingeführt und sie gezwungen, nach dem Leben, den Sitten und dem Guten und Schlechten zu forschen.“

Und dann habe ich euch erzählt, dass Sokrates sich nicht für Erkenntnistheorie interessierte, so wie die Naturphilosophen, sondern bloß für Ethik. Und jetzt die kleine Gemeinheit, die ich eingebaut habe: Nämlich einen Widerspruch. Auf der einen Seite habe ich euch erzählt, Sokrates habe sich nicht für Erkenntnistheorie interessiert, aber auf der anderen Seite habe ich euch die ganze Zeit mit erkenntnistheoretischen Konzepte und Methoden von Sokrates gefüttert …

Seht ihr es jetzt? „Ich weiß, dass ich nichts weiß.“, das Verhältnis von Sprache und Welt, die Frage nach dem Allgemeinen, also die „Was ist …?“-Frage, Definition, Induktion und Mäeutik. Das sind alles erkenntnistheoretische Themen, die ich euch untergejubelt habe. Also hat sich Sokrates doch für die Erkenntnistheorie interessiert? Zumindest indirekt. In der Apologie, also seiner Verteidigungsrede, sagt er an einer Stelle, dass er bei seinen Untersuchungen eigentlich immer nur die Sache selbst prüfen wollte, dass es sich dabei aber ergab dass auch sein Gesprächspartner und er selbst geprüft wurden. Die Sache selbst, das sind ethische Probleme, mit denen er sich herumgeschlagen hat. Aber die Methoden, die er dabei anwendete das waren erkenntnistheoretische und so prüfte er automatische seine eigene Erkenntnis und die seines Gesprächspartners mit.

Die sokratische Wende besteht gar nicht darin, dass Sokrates sich nicht mehr für die Frage „Was ist Wahrheit?“ interessierte. Ganz im Gegenteil: Auf gewisse Art und Weise war er mehr daran interessiert, als jeder seiner Vorgänger. Aber er hat sich einer anderen Teilfrage zugewendet. Statt wie die naturphilosophischen Vorsokratiker zu fragen: Was ist die Welt? Fragte Sokrates: Was kann ich von der Welt erkennen?

So, jetzt ist es raus. Ich hoffe, ihr könnt mir verzeihen, dass ich euch an der Nase herumgeführt habe. Jetzt habe ich euch die Wahrheit erzählt, versprochen! Zumindest, bis ich sie das nächste Mal sokratisch zusammenbrechen lasse.

Die Mäeutik

Kehren wir doch, weil es in der Erkenntnistheorie gerade so kuschelig ist, noch einmal zur Mäeutik zurück. Die hatte ich jetzt zweimal angerissen, als wäre sie das Normalste von der Welt. Aber ist die Vorstellung nicht strange, wenn man sie genau betrachtet? Dass wir das Wissen schon in uns tragen und man es im Gespräch zur Welt bringen kann? Wo soll das Wissen herkommen? War das schon immer in uns drin? Oder ist es etwas, das wir mal wussten und wieder vergessen haben?

So esoterisch sich diese Mäeutik auch anhören mag: Wir haben ein ganz ähnliches Konzept. Wir unterscheiden zwischen impliziten und expliziten Wissen. So bilde ich mir ein, dass ich grob weiß, wann ich im Satz ein Komma zu setzen habe. Aber ich kenne nicht alle drölfzigmillionen Kommaregeln der deutschen Schriftsprache. Dennoch könnte man sie mir vielleicht klarmachen, wenn man mich mit der Nase darauf stößt, wann ich wo ein Komma setze. Ein anderes Beispiel sind Fußballspieler und Fußballtrainer. Lionel Messi kann sicher besser Fußball spielen, als jeder seiner Trainer. Aber er verfügt über dieses Wissen nur implizit. Das heißt, er kann nicht unbedingt erklären, warum er wann was auf dem Feld macht. Aber ein guter Trainer kann eben genau das – er verfügt eben über explizites Wissen. Und mit entsprechender Mäeutik, oder eben schlicht mit Training, kann er Messi so helfen, das Wissen zu gebären.

Allerdings weist der Philosoph Bertrand Russell zurecht darauf hin, dass diese Methode ihre Grenzen hat: Sokrates wäre es bestimmt nicht gelungen, einem Arzt der Antike das Wissen zu entlocken, dass es Bakterien gibt, die die Ursache für Krankheiten sind. Für diese Erkenntnis musste zunächst das Mikroskop erfunden werden. Wir scheinen es hier mit einer anderen Art von Wissen zu tun zu haben. Mit Wissen, das wir nur erlangen können wenn wir unsere Hypothesen mit der Welt vergleichen. Und Russell geht noch weiter: Er meint, dass vielleicht genau das der Unterschied zwischen Philosophie und Wissenschaft ist. Dass die Philosophie Fragen beantwortet, die sich mit Mäeutik beantworten lassen und dass die Wissenschaft sich mit den anderen Fragen beschäftigt …

Mit anderen Worten: Philosophen sind Fußballtrainer.

Sokrates‘ Lehren zur Ethik

Anyway … Ich hatte jetzt schon zigfach erwähnt, dass Sokrates eigentlich nur Bock auf Ethik hatte, habe aber zugleich bisher fast nur von Erkenntnis gesprochen. Was hat denn Sokrates nun zur Ethik gesagt? Sokrates hat sich anscheinend Zeit seines Lebens mit der Frage herumgeschlagen, was Tugend ist.

Tu-was? Wenn ich mal einen Blick in mein kleines Philosophie-Lexikon werfe, dann stehen da zu Tugend, beziehungsweise zu Arete, dem entsprechenden griechischen Wort so Dinge wie Tüchtigkeit, Vortrefflichkeit, die Tauglichkeit der Seele, innerer Wert, Ehre. Sokrates wollte wissen, was einen Menschen ausmacht, den wir tugendhaft nennen. Er glaubte, dass die Werte Gerechtigkeit, Tapferkeit, Frömmigkeit, Besonnenheit und Weisheit Teile der Tugend sind. Dass also ein Mensch alle diese Werte besitzen muss um tugendhaft zu sein. Daran schloss sich dann für ihn die Frage an, ob alle diese Werte den gleichen Anteil an der Tugend haben oder ob es vielleicht einen Wert gibt, der wichtiger ist als die anderen. Zum Beispiel bist du sicher nicht tugendhaft, wenn du zwar tapfer aber nicht gerecht bist. Aber bist du auch nicht tugendhaft, wenn gerecht aber nicht tapfer bist? Und was, wenn du gerecht und tapfer aber nicht weise bist?

Sokrates‘ Antwort lautete ganz klar, dass die Weisheit der wichtigste Wert der Tugend ist. Er hielt die verschiedenen Werte für Formen von Wissen: Wenn ich erkannt habe, was tapfer oder gerecht ist, dann bin ich auch tapfer oder gerecht. So wie der Handwerker sein Handwerk verstehen muss, so muss die Gerechte eben die Gerechtigkeit verstehen.

Klingt ziemlich einleuchtend, oder? Ist aber nicht unproblematisch … Denn das impliziert zum Beispiel, dass ungebildete Menschen per se weniger tugendhaft sind als gebildete, denn sie haben ja weniger Wissen. Aber wenn ich zum Beispiel an meine Oma denke, so war sie sicher nicht der gebildetste Mensch der Welt, aber sie hatte das Herz am rechten Fleck, wie man so schön sagt. Hingegen haben die Zocker in den Investmentbanken oft Abschlüsse an Eliteunis erworben, aber anscheinend kein Problem damit, andere auszubeuten … Ist es nicht so, dass ich wissen kann, was gut und richtig ist, ohne auch danach zu handeln? Sokrates glaubte das nicht, er würde immer sagen, dass zum Beispiel die Investmentbanker zwar gut im Investmentbanking ausgebildet sind, aber nicht nicht gut im Wissen um Gerechtigkeit. Das mag zwar sein, ändert aber nichts daran, dass wir im Gegensatz zu Sokrates in der Regel zwischen Wissen und Handeln unterscheiden. Ich weiß genau, dass Tiere sterben mussten, damit ich mein Steak essen kann. Ich weiß auch, dass diese Tiere Angst und Schmerz fühlen konnten. Dennoch esse ich das Fleisch.

Ihr seht, wie kompliziert diese Ethik ist, entsprechend ist es vielleicht nicht die schlechteste Idee, manchmal eine Debatte mit der unterschätzten aber sehr wissenschaftlichen Antwort abzubrechen: Ich weiß es nicht. Auch das lehrt uns ja Sokrates. Es wäre jetzt sehr sokratisch diese Folge einfach abzubrechen, aber stattdessen möchte ich euch lieber als Round-Up zu Sokrates noch zehn Thesen vortragen, worin seine Philosophie bestand. Diese Thesen habe ich bei Wolfgang Pleger gefunden und anhand dieser Thesen möchte ich überprüfen, ob ich in meinen drei Folgen über den Philosophen auch nichts vergessen habe:

1. Sokrates kritisierte den Mythos

Das hatte ich kurz im ersten Teil angerissen. Sokrates hatte eine klassische Ausbildung genossen und sich unter anderem mit Homer auseinandergesetzt. Und die Griechen lasen die Mythen nicht zuletzt deshalb, um sich an den dort aufgeschriebenen moralische Normen zu orientieren. Die strikten Regeln, die „von den Göttern vorgeschrieben“ wurden, wollte Sokrates aber nicht als gegeben hinnehmen, wie wir ja auch an der Anekdote zum Orakel von Delphi sahen. Stattdessen wollte er jede althergebrachte Regel logisch prüfen.

2. Sokrates wendete sich von der Naturphilosophie ab

Die meisten der ganz großen Vorsokratiker wie Thales, Pythagoras, Heraklit oder Parmenides beschäftigten sich mit der Frage: „Was ist die Welt?“ Wie ich das letzte mal erzählt habe, interessierte sich Sokrates, als er noch jung war, für die Philosophie von Anaxagoras. Kam dann aber zu der Erkenntnis, dass die Naturphilosophie ein unlösbares Rätsel ist und wandte sich lieber anderen Fragen zu. Und diese anderen Fragen sind der dritte Aspekt seiner Philosophie:

3. Die anthropologische Wende, oder wie ich es zuvor schon nannte: Die Sokratische Wende

Pleger betont, dass eigentlich die Sophisten diese Wende schon eingeleitet haben, da sie die ersten waren, die sich mit Fragen der Ethik beschäftigten stattt herauszufinden, was die Welt im Innersten zusammenhält. Aber Sokrates hat diese Wende fortsetzt und noch einmal auf ein ganz anderes Niveau gehoben: Er fragte nach den „menschlichen Dingen“, allem voran danach, was die „gut verfasste Seele“ ausmacht, also was den Menschen gut macht. Das ging einher mit der Frage, was wir erkennen können. Dabei legte er den Fokus auf die Beschränktheit unseres Wissens: „Ich weiß, dass ich nichts weiß.“

4. Kritik an der Politik

Sokrates kritisierte Gesetze und politische Praktiken, wenn sie nur aus Tradition existierten und gegen die Logik verstießen. Er hatte dafür genau die gleiche Motivation wie für seine Kritik am Mythos: Er wollte stets, dass logische Gründe zu einer Entscheidung führen und nicht irgendwelche Mehrheits- oder Machtverhältnisse.

5. Pädagogik

Wie ich auch schon wiederholt erwähnt habe, war Sokrates Lehrer. Er versuchte seine jugendlichen Schüler zu besseren Menschen zu machen. Und für diesen Zweck machte er mit ihnen genau das, womit ich diesen Artikel einleitete: Er erschütterte ihre Gewissheiten. Im Dialog machte er ihnen klar, dass das, von dem sie bisher glaubte, es sei wahr, in Wirklichkeit zumindest problematisch ist. Dann hielt er sie dazu an, sich in Selbsterkenntnis zu üben und für ihre Handlungen aber auch für ihre Überzeugungen Rechenschaft abzulegen.

6. Politisches Interesse

Bei aller Kritik an der Politik, hielt Sokrates sie und den Staat auch für wichtig und fragte, was einen guten Politiker ausmacht. Was einen guten Staat ausmacht und was ein gerechter Staat ist. Sokrates war entsprechend seiner Überzeugung, dass politische Entscheidungen logisch gerechtfertigt sein müssten, ein Gegner davon, Menschen in Ämter zu wählen. Sattdessen war er davon überzeugt, dass der am besten Geeignete, das jeweilige Amt innehaben sollte.

7. Die Frage nach der Sache selbst

Das hatten wir in der letzten Folge: Sokrates wollte immer erforschen, was das Wesen der Dinge ist. Das kommt in der „Was ist …?“-Frage zum Ausdruck. Er bediente sich für diese Frage der Logik.

8. Ethisches Wissen

Das hatte ich eben gerade auch schon angesprochen: Tugend war für Sokrates das Wissen um das was gut (also gerecht, tapfer und so weiter) ist, daraus folgte für ihn direkt die gute Tat. Er glaubte, dass niemand wissentlich Böses tut, sondern dass Menschen, die böse handeln, dies tun, weil sie es nicht besser wissen.

9. Die Dialektik

Das könnt ihr mittlerweile wahrscheinlich gar nicht mehr hören: Der Dialog war für Sokrates der Ort, an dem Philosophie stattfindet. Im Dialog werden philosophische Erkenntnisse errungen. Dabei wird die Sache selbst geprüft, aber auch die Gesprächspartner werden geprüft.

Und schließlich:

10. Das philosophische Leben

Philosophie war für Sokrates eine Lebensweise: Die ständige Suche nach Wahrheit und die Prüfung von allem und jedem an der Wahrheit. Dabei gab er sich aber zugleich nicht der falschen Gewissheit hin, selbst zu wissen, was Wahrheit ist.

Das waren die zehn zentralen Punkte der sokratischen Philosophie. Puh, schwirrt euch jetzt auch der Kopf? Natürlich musste ich alles ganz schön verkürzen. Wenn ihr mehr wissen wollt, findet ihr unten Literaturtipps. Außerdem ist der Wikipedia-Artikel zu Sokrates überdurchschnittlich gut. Fragen könnt ihr natürlich auch in den Kommentaren stellen oder die Kommentare nutzen, um mich zu beschimpfen, weil ich das alles nicht verstanden und total falsch dargestellt habe. Ich freue mich über jedes Feedback.

Wenn euch das hier gefallen hat, dann erzählt euren Freundinnen davon. Als nächstes werde ich mich mit Platon auseinandersetzen und würde mich freuen, wenn ihr mir schreibt, was euch an dessen Philosophie besonders interessieren würde. Enden möchte ich mit einem Sokrates-Zitat aus seiner Verteidigungsrede, in dem es noch einmal um die philosophische Lebensweise geht. Ich sage schon einmal tschüss, vielen Dank, dass ihr euch die Zeit genommen habt und hoffe, ihr schaut mal wieder rein.

Zitat aus der Apologie des Sokrates

Vielleicht aber wird einer sagen: „Also still und ruhig, Sokrates, wirst du nicht imstande sein, nach deiner Verweisung zu leben?“ Das ist nun wohl am allerschwersten manchem von euch begreiflich zu machen. Denn wenn ich sage, das hieße, dem Gotte ungehorsam sein, und deshalb wäre es mir unmöglich, mich ruhig zu verhalten, so werdet ihr mir nicht glauben, als meinte ich etwas anderes, als ich sage. Und wenn ich wiederum sage, dass ja eben dies das größte Gut für den Menschen ist, täglich über die Tugend sich zu unterhalten und über die andern Gegenstände, über welche ihr mich reden und mich selbst und andere prüfen hört, ein Leben ohne Selbsterforschung aber gar nicht verdient, gelebt zu werden, das werdet ihr mir noch weniger glauben, wenn ich es sage. Aber gewiss verhält sich dies so, wie ich es vortrage, ihr Männer; nur euch davon zu überzeugen ist nicht leicht.

Literatur

Als Literaturtipps wiederhole ich alles noch einmal, was ich auch in den letzten beiden Teilen empfohlen habe:

Als einzige neue Quelle habe ich anzubieten:

Bilderquellen

*Hinterhältiger Affiliate-Link: Wenn ihr das Buch kauft, bekomme ich eine winzige Provision und freue mich.

Die Geschichte der Philosophie auf den Punkt gebracht

Neulich stieß ich dank @fxneumann auf diese wunderbare Übersicht über die Geschichte der Philosophie, komprimiert aufs Wesentliche. So toll das ist, so muss ich doch sagen, dass ich für mich einige andere Erkenntnisse aus meinem Philosophiestudium gezogen habe. Daher meine Zusammenfassung der Philosophiegeschichte:

Thales von Milet (624-546 v.Chr.): Die ganze Welt besteht nur aus Wasser!
Anaximenes (585-524 v. Chr.): Luft!
Pythagoras (570-510 v. Chr.): Zahlen!
Heraklit (520-460 v. Chr.): Stimmt nicht: Feuer!
Parmenides (520-455 v. Chr.): Überhaupt habt ihr euch alle nur einen Trip gefahren, denn es gibt keine Veränderung.
Protagoras (490-411 v. Chr.): Nur ich habe recht.
Gorgias: (480–380 v. Chr.): Nichts existiert!
Sokrates (469-399 v. Chr.): Ich weiß von nichts.
Platon (427-347 v. Chr.): Das ist doch logisch. Und im Übrigen suckt die Demokratie gewaltig!
Aristoteles (384-322 v. Chr.): Egal was, nimm immer die Mitte. Und wie hieß noch gleich das Buch im Regal hinter der Physik?
Epikur (341-270 v. Chr.): Ficken! Aber in Maßen…
Augustinus (354-430): Aristoteles hat Recht, also reden wir über Gott. Ach ja, übrigens kann ich mich daran erinnern, wie ich das Sprechen gelernt habe.
Thomas von Aquin (1225-1274): Reden wir noch immer über Gott?
William of Ockham (1288-1347): Wo ist mein Rasiermesser?
Niccolo Macchiavelli (1469-1527): Herr Fürst, Moral ist scheiße!
René Descartes (1596-1650): Der Dämon, von dem ich besessen bin, hat mir gesagt, dass ich existiere.
Thomas Hobbes (1588-1679): Eigentlich sind wir alle Wölfe.
John Locke (1632-1704): Menschen sind von Natur aus brutale Arschlöcher, daher müssen wir ihre Gewalt teilen.
Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716): Unsere Welt ist viel cooler als all die anderen.
George Berkeley (1685-1753): Ich habe hier einen Topf mit heißem Wasser und einen mit kaltem und da stecken wir jetzt unsere Hände rein!
David Hume (1711-1776): Woher soll ich denn wissen, ob morgen die Sonne aufgeht?
Jean-Jacques Rousseau (1712-1778): Lasst uns die Gewalt weiter teilen!
Adam Smith (1723-1790): Die unsichtbare Hand kümmert sich schon darum…
Immanuel Kant (1724-1804): An sich gibt es Dinge, aber ich kann euch nichts darüber sagen. Außerdem darfst du jeden Blödsinn machen, solange du es gut gemeint hast.
Johann Gottfried Herder (1744-1803): Wie sind alle solche Loser. Aber immerhin können wir sprechen.
Jeremy Bentham (1748-1832): Wenn ihr zu dritt in einem Boot sitzt, ist es total okay, wenn zwei den dritten aufessen…
Georg Wilhelm Friedrich Hegel (1770-1831): Ich habe den Weltgeist jetzt wirklich lange genug herumgeschleppt, nimm du ihn mal.
Arthur Schopenhauer (1788-1860): Ey Hegel, dein Geist ist eigentlich ein Wille!
Charles Sanders Peirce (1839-1914): Wenn wir nur lange genug laufen, kommen wir zur letzten Meinung.
Friedrich Nietzsche (1844-1900): Der Stärkste hat Recht!
Gottlob Frege (1848-1925): Der Morgenstern und der Abendstern haben die gleiche Bedeutung aber nicht den gleichen Sinn.
Max Weber (1864-1920): Politik ist vom Teufel besessen.
Bertrand Russell (1872-1970): Es ist mit Sicherheit kein Elefant im Zimmer!
George Edward Moore (1873-1958): Hier ist eine Hand und hier ist eine andere.
Ludwig Wittgenstein (1889-1951): Vom Philosophieren ist mein Käfer schon ganz verbeult.
Martin Heidegger (1889-1976): Das Nichts nichtet!
Erich Fromm (1900-1980): Früher war alles besser.
Hans-Georg Gadamer (1900-2002): Lasst uns im Kreis drehen, bis wir schlauer sind.
Karl Popper (1902-1994): Solange mir keiner das Gegenteil beweist, kann ich aus der Geschichte nichts lernen.
Theodor W. Adorno (1903-1969): Die Aufklärung ist schuld!
Jean-Paul Sartre (1905-1980): Es gibt weder Gott noch Außerirdische.
Hannah Arendt (1906-1975): Die amerikanische Revolution war viel cooler als die französische.
Nelson Goodman (1906-1998): Bilder sind zwar manchmal traurig aber nie ähnlich.
Willard Van Orman Quine (1908-2000): Man kann sich nie sicher sein, was diese Ureinwohner jetzt schon wieder meinen…
John Langshaw Austin (1911-1960): Ich rede am Grab schlecht über den Verstorbenen und ich taufe Pinguine.
John Rawls (1921-2002): Mit kollektiver Amnesie wären wir alle viel nettere Menschen.
Paul Watzlawick (1921-2007): Ich wünschte, ihr würdet wenigstens einmal die Fresse halten!
Karl Otto Apel (1922): Und wenn wir dann alles wissen, werden wir wie Engel.
Michel Foucault (1926-1984): Ficken ist Macht.
Noam Chomsky (1928): Wir haben alle ein Wörterbuch und eine Grammatik im Kopf. Außerdem weigere ich mich Steuern zu zahlen.
Jürgen Habermas (1929): Herrschaften, wir können doch über alles reden!
Jacques Derrida (1930-2004): Versucht bloß nicht, mich zu verstehen…
Richard Rorty (1931-2007): Die Philosophie ist tot.

Das ist die ultimative Erkenntnis, die man aus einem Philosophiestudium ziehen kann. Natürlich könnt ihr zu anderer Erkenntnis gelangt sein, aber dann irrt ihr euch eben…