- Download:
- MP3 Audio18 MB
- MPEG-4 AAC Audio13 MB
Abschluss von Abschnitt 1.2 – Verhältnis von Gender und Sex
Zusammen mit Christiane Attig lese ich „Das Unbehagen der Geschlechter von Judith Butler. Wir wollen uns zusammen den Text erarbeiten. Heute beenden wir den zweiten Abschnitt des ersten Kapitels. Butler präsentiert their erste berühmte These, dass auch Sex (anatomisches Geschlecht) ein Ergebnis von Diskursen ist. Welcher Art diese Diskurse sind und was das mit dem Begriff Gender (Geschlechtsidentität) macht, sind die daran anschließenden Fragestellungen. Am Ende sprechen wir noch einmal allgemeine über die Postmoderne und ihre Tendenz, alles in den Diskurs zu verschieben.
Wollt ihr mich unterstützen? Dann gebt mir doch einen Kaffee aus! 🙂
====== abonniert meinen Podcast! 🙂 =======
Philosophie-Videos
- 10 philosophische Lieblingsbücher
- Was vom Tage übrig blieb
- Die Philosophie von Fridays for Future
- Alle Philosophie-Folgen
- Wie das mit der Philosophie angefangen hat
Zur weiteren Recherche über Judith Butler
Judith Butler – Das Unbehagen der Geschlechter *
Lars Distelhorst – Judith Butler *
Riki Wilchins – Gender Theory. Eine Einführung *
Ernst Ulrich von Weizsäcker über Konrad Lorenz
Bundespsychotherapeutenkammer über die Entpathologisierung von Homosexualität
Olaf Hiort über biologisches Geschlecht als Spektrum
*Das ist ein Affiliate-Link: Wenn ihr das Buch kauft, bekomme ich eine winzige Provision und freue mich.