- Download:
- MP3 Audio12 MB
- MPEG-4 AAC Audio10 MB
Aristoteles – Der Logiker – Folge 12
Aristoteles war zwar Schüler Platons, aber wir zählen ihn nicht zu den Platonikern. Stattdessen hat er seine eigene Tradition begründet. Ausschlaggebend dafür ist seine Abkehr von der Ideenlehre. In dieser Folge lege ich die drei größten Kritikpunkte von Aristoteles an der Ideenlehre dar: Das Argument vom Dritten Menschen, dass Platon nicht erklären kann, wie die Ideen auf die Einzeldinge einwirken und das Problem der verschachtelten Ideen.
Wollt ihr mich unterstützen? Dann gebt mir doch einen Kaffee aus! 🙂
Kleine Wiederholung: Warum Ideenlehre?
Bevor ich euch Aris Kritik an Platon vorstelle, lasst uns doch noch einmal ins Gedächtnis rufen, warum Platon überhaupt auf das Konzept zu seiner Ideenlehre kam. Sie ist ja nicht wirklich naheliegend, oder? Denken wir noch einmal an die letzte Folge zurück und damit an die Grundfrage, was das Seiende ist. Was ist die wahre Natur der Welt? Auch wenn Platon genau wie Aristoteles noch im ersten Paradigma der Philosophie verfangen war, was bedeutet, dass beide noch glaubten, dass sich die Frage, was die Welt ist, beantworten lässt, war bereits Platon klar, dass es nicht so einfach ist, die richtige Antwort zu finden, weil beispielsweise meine Sinne mir Streiche spielen können. Im Dialog Theaitetos bespricht Platon das ausführlich.
Eine weitere Einschränkung ist, dass wir uns die Welt sprachlich erschließen und die Sprache die Welt auf bestimmte Weise darstellt. Erneut: Platon und Aristoteles hatten natürlich noch nicht den Linguistic Turn vollzogen, sie waren sich nicht der Medialität der Sprache bewusst. Die Vorstellung, dass die Struktur der Sprache uns die Struktur der Welt womöglich verstellt, war ihnen noch fremd. Für die beiden war Sprache ein Werkzeug, das unsere Welt abbildet. Und daher untersuchten sie die Welt, indem sie sprachliche Strukturen anschauten.
Aber wenn ich beispielsweise wissen will, was das Seiende ist, dann ist die Idee ja nicht ganz blöd, mir mal zu überlegen, wie sich dieses Seiende in einem Satz abbildet. Ich nannte das Seiende beim letzten Mal auch „die Struktur der Welt“. Wenn wir uns jetzt fragen, was diese Struktur in ihrer einfachsten Form ist, dann können wir das anhand eines einfachen Satzes machen.
Es spricht einiges dafür, dass der einfachste weltbeschreibende Satz die Form
(x)P
hat. Oder, um euch nicht mit Formeln zum Einschlafen zu bringen, zum Beispiel:
„Dies ist ein Stein.“
Warum soll das der einfachste Satz sein? Nun, ein beschreibender Satz setzt sich aus Subjekt und Prädikat zusammen. Hier ist „Dies“ das Subjekt und „ist ein Stein“ das Prädikat. Besonders schön ist, dass „dies“ auf ein Einzelding referenziert, also darauf verweist. Auf das eine Ding, was ich hier mit meinen Augen vor mir sehe. „Stein“ hingegen auf einen Allgemeinbegriff. Wenn wir jetzt also unterstellen, dass „Dies ist ein Stein“ die einfachste Form der Weltbeschreibung ist und sich hier drin die Struktur der Welt wiederspiegelt, dann stellt sich die Frage, was existiert als erstes? Das „dies“, also das Einzelding? Oder der Begriff „Stein“, also der Allgemeinbegriff, das Konzept des Steins.
Platons Antwort lautete: „Das Allgemeine hat ontologisches Primat.“ Also: Zunächst existieren erst einmal allgemeine Ideen von den Dingen, von diesen lassen sich dann einzelne Erscheinungen ableiten. Wie kam Platon auf diese Idee? Platon kam auf seine Ideenlehre über die zutreffende Beobachtung, dass ich erst einmal einen Begriff von einer Sache haben muss, um sie erkennen zu können. Ihr alle wisst mittlerweile, was ein R-Wert ist, könnt also mehr oder weniger gut erklären, wie sich Viren in der Bevölkerung verbreiten und unter welchen Bedingungen das zum Problem werden kann.
Aber im Jahr 2019 konnten 99% von euch das noch nicht. Ihr hattet noch keinen Begriff davon, wie sich Viren in einer Bevölkerung verbreiten. Entsprechend wart ihr genau wie ich nicht in der Lage, die Verbreitung eines einzelnen, speziellen Virus zu erkennen. Platon hatte seinerseits natürlich noch keinen Begriff von R-Werten. Aber er liefert im Dialog Menon ein mathematisches Beispiel, das ihn am Ende darauf schließen lässt, dass uns Menschen die Ideen – also die Allgemeinbegriffe – angeboren sind und wir uns nur noch an sie erinnern müssen, wenn uns ein Einzelphänomen das erste Mal begegnet. Das ist die platonische Anamnesis-Lehre.
Und an dieser Stelle kommt jetzt also Aristoteles mit seiner Kritik ins Spiel.
Das Argument vom dritten Menschen
Ich weiß nicht, ob ich es schon erwähnt habe – höchstens ein- oder zweimal – Aristoteles war ein Schüler Platons. Er gehörte zwanzig Jahre lang der platonischen Akademie an. Dennoch zählen wir ihn heute nicht zu den Platonikern. Stattdessen hat er seine eigene Tradition begründet. Woran liegt das? Nun, im Gegensatz zu den anderen uns bekannten Akademikern besteht Aris Philosophie nicht in einer Interpretation von Platons Worten. Stattdessen hatte er einiges am alten Philosophen auszusetzen. Die komplette Metaphysik des jungen Aristoteles liest sich ein bisschen wie eine heißblütige Rebellion gegen die Ideenlehre. Ein großes „Fuck You!“ an Platon. Ja, so ist das, wenn Philosophen in die Pubertät kommen: Sie schreiben ein Buch darüber, wie die Welt wirklich ist! Punk‘s not dead!
Doch was hatte Ari denn jetzt eigentlich an der Ideenlehre auszusetzen? Sie ist doch eine knorke Sache, oder? Was man immer liest, wenn irgendjemand auch nur einen Satz über Aris Kritik an Platon verliert, ist das Argument des dritten Menschen. Es geht so:
Wenn ein Einzelding „Mensch“ ein Mensch ist, weil er einem idealen Menschen gleicht, muss es einen noch idealeren Menschen geben, denen beide, das Einzelding und die Idee Mensch, gleichen.
Dieses Problem hat sich mir nie erschlossen. Doch heute darf ich stolz verkünden, dass ich nach seeehr vielen Jahren, in denen ich mich schon mit Platon und Aristoteles beschäftige, es endlich verstanden habe. Zumindest, wenn ich der Interpretation von Gottfried Martin glauben schenken darf. Nach Martin kann das Problem nämlich erst entstehen, wenn man eine Eigenart des Altgriechischen beachtet, die mir mangels Kenntnis dieser Sprache stets verborgen blieb.
Demnach schreibt Platon wohl in der Regel nicht „die Idee von XY“, also zum Bespiel „die Idee der Schönheit“, er schreibt auch nicht „die Schönheit an sich“, sondern er verwendet das Adjektiv substantivisch. Was man am ehesten als „das Schöne“ übersetzen könnte.
Wenn er dann das Einzelding mit der Idee vergleicht, vergleicht er das Schöne mit dem Schönen und so haben wir plötzliche Anlass, anzunehmen, dass wir noch etwas drittes brauchen, um beide zu vergleichen. Erlaubt mir, da noch einmal eine dieser schrecklichen Formalisierungen aus der analytischen Philosophie einzusetzen, um das Problem klarzumachen. Demnach kannst du sagen, die Einzeldinge „Mensch“ bestehen aus der Menge M {M1; M2; M3, M4 …} und so weiter. Die Idee hingegen ist Mi. Wir können jetzt aber auch sagen, wir bilden eine Menge aller Menschen, egal ob sie Einzeldinge oder Ideen sind und nennen sie Meta-Mensch, dann haben wir Mm {M1, M2, M3, M4, Mi …} Und da Mengen Mengen enhalten können, lässt sich das Spiel bis in alle Ewigkeit fortführen, die Menge Meta-Meta-Mensch enthält dann Mmm {M1, M2, M3, M4, Mi, Mm …}
Dies führt zu einem Infiniten Regress und der ist neben Zirkelschluss und Dogma eine der drei roten Karten im Begründungsspiel der Philosophie.
Ich verstehe also endlich, wie Platon (der seinerseits das Problem bereits im Dialog Parmenides anspricht) und Aristoteles darauf kommen konnten. Was ich aber noch immer nicht verstehe, ist, warum das noch immer hervorgekramt wird, sobald man einen Kritikpunkt an der Ideenlehre sucht. Denn meines Erachtens hat dieses Problemchen Charles Sanders Peirce abschließend gelöst. Im Gegensatz zu Platon kannte Peirce nämlich den Buchdruck und mit ihm die Unterscheidung zwischen Typ und Token. Der Typ ist der Buchstabe in der Druckerpresse und er kann Millionenfache den gleichen Buchstaben auf Papier drucken. Die Buchstaben auf dem Papier sind Tokens. Ich kann easy-peasy sagen: Jepp, ein Token lässt sich auf einen Typen zurückführen, ohne dass ich einen Metatypen dafür brauche. Entsprechend kann ich jeden beliebigen Buchstaben-Token, egal wie und wo er zu sehen ist auf seinen Typen zurückführen. Etwa kann ich diesen Token G auf den Typen G an sich zurückführen, von dem ich eine mentale Repräsentation habe, sobald ich zu lesen gelernt habe oder platonisch-ontologisch gesprochen, kann ich den Token G auf die Idee G zurückführen, ohne ein drittes G zu benötigen.
Lasst uns das Problem vom dritten Menschen also zusammenknüllen als wäre es ein mit Ideen der FDP zur Verkehrspolitik beschriebenes Blatt Papier und ein für alle Mal in den Müll werfen. Denn es gibt viel bessere Kritikpunkte an der Ideenlehre!
Wie wirken die Ideen auf die Einzeldinge ein?
Ein sehr wichtiges Thema für Aristoteles war, dass Platon eigentlich nie erklärt, wie die Ideen Einfluss auf die Einzeldinge nehmen. In Platons Konzeption existieren die Ideen jenseits unserer Welt an einem überhimmlischen Ort. Wie gelingt es ihnen von dort, Einfluss darauf zu nehmen, wie ein konkretes Einzelding vor mir im hier und jetzt aussieht? Platon liefert dafür keine Erklärung. Er sagt einfach: Isso! Aber diese Frage beschäftigte Aristoteles bis ins Alter. Er war der festen Überzeugung, was auch immer die Form *Spoiler-Alert* eines Dings beeinflusst, muss in diesem Ding liegen. Doch da sind wir noch lange nicht. Kehren wir daher noch einmal zum jugendlich-leichtsinnigen Aristoteles zurück, denn den störte noch etwas anderes.
Das Problem der verschachtelten Ideen
Billy Eilish ist ein Mensch und ein Lebewesen. Wir können jetzt fragen, ob der ideale Mensch ein ideales Lebewesen ist. Wenn ja, dann muss es so viele ideale Lebewesen wie Arten von Lebewesen geben. Denn dann gibt es ja sicher auch den idealen Gibbon, die ideale Zecke, die ideale Qualle etc.
Okay, das Argument kann ich nachvollziehen, aber ist es auch ein K.O.-Kriterium für die Ideenlehre? Ich meine: Klar, das ist jetzt ein bisschen doof gelaufen, weil Platon ja auf der Suche nach DEM ALLGEMEINEN war und am Ende landet er bei einem unüberschaubar großen Haufen Ideen. Aber unsere Lego-Kiste ist auch ziemlich unübersichtlich und dennoch existent.
Ari sah das anders und macht einen extrem guten Punkt. Er kritisiert, dass Platon sagt, die Ideen wären das Allgemeine zugleich aber annimmt, dass jede einzelne Idee eine vom Erfahrungsgegenstand separate Existenz hat. Letzteres macht sie selbst zu Einzeldingen. Nur zu Einzeldingen einer anderen Art. Zu sagen, eine Idee ist das Allgemeine und zugleich sagen, dass sie ein Einzelding ist, ist aber ein Widerspruch.
Wovon würden wir sagen, es existiert?
Der junge Ari stellt hier ganz berechtigt die Frage: Wenn die Ideenlehre eh auf einen riesigen Haufen an Dingen hinausläuft, können wir sie dann nicht auch ganz aufgeben? Sollten wir nicht den Boden des Kinderzimmers noch einmal komplett freiräumen vom metaphysischen Unterbau und uns fragen, was das eigentlich Seiende ist? Und da bei „das eigentlich Seiende“ sofort mein Heidegger-dar angeht, lasst uns doch einfacher formuliert noch einmal fragen: Wovon würden wir sagen, es existiert?
Schauen wir dabei einen Legostein an. Was existiert an ihm? Platon hatte die Frage in seiner Ideenlehre so beantwortet: Wirklich existieren tun abstrakte, unabhängig vom Einzelding existierende Urbilder. Platon sagte zum Beispiel: Dieser grüne Legostein existiert, weil es die Idee des Legosteins und die Idee der Grünheit gibt. Ist das ein Wort? Grünheit? Seine Grünheit erwartet Sie … Anyway …
Schauen wir noch einmal auf unseren einfachen Satz vom Anfang an:
xP
Dann haben wir jetzt:
Dies ist Grün
Dies ist ein Legostein
Jetzt komm Aristoteles und sagt: Moment, Platon Du redest die ganze Zeit nur über den rechten Teil des einfachen Satzes, über das Prädikat. Und damit gerätst du in alle möglichen Schwierigkeiten. Warum schauen wir uns nicht einfach erstmal dieses „Dies“ an?
Ari sagt, das „grün“, doch zunächst einmal eine Eigenschaft ist, die irgendeinem Ding zukommt. Grün braucht immer einen Träger, der grün ist. Wir können uns gar nicht vorstellen, was Grünheit sein soll, ohne ein konkretes Ding, das grün ist. Grün erlangt überhaupt dadurch erst eine Existenz, dass es eine Eigenschaft von einem existierenden Einzelding ist.
Das klingt alles sehr einleuchtend. Aber Platon hat noch ein Ass im Ärmel: die Anamensislehre. Die Anamnesislehre ist eines der stärksten Argumente für die Ideenlehre. Nach Platon ist Erkenntnis überhaupt nur deshalb möglich, weil unsere Seele vor unserer Geburt die Ideen geschaut hat. Die Seele kommt demnach nicht als leere Tafel zur Welt. Stattdessen sind in sie die Ideen schon vorgeprägt.
Aristoteles Reaktion hierauf war: Ist das wirklich alles notwendig? Reicht es nicht eigentlich vollkommen, dass lediglich die Vernunft angeboren ist? Aber damit verlassen wir die Metaphysik und begeben uns in die Erkenntnistheorie hinein. Da Ari aber für eine strikte Trennung zwischen den einzelnen philosophischen Diziplinen eintrat, sage ich an dieser Stelle: Das ist eine andere Geschichte und soll ein andermal erzählt werden.
Wir haben jetzt nämlich die wichtigsten Kritikpunkte des guten Aristoteles an seinem Lehrer Platon zusammengekratzt:
- Das totlangweilige Argument vom Dritten Menschen
- Dass Platon nicht erklären kann, wie die Ideen auf die Einzeldinge einwirken.
- Und das Problem der verschachtelten Ideen.
Beim nächsten Mal können wir dann das System angucken, das der junge Aristoteles dagegen in Stellung bringt.
Ich auf Social Media
Mehr Videos
- Platons Ideenlehre
- Platon – Wissen ist Wahrnehmung
- Platon – Die Anamnesis-Lehre
- Alle Philosophie-Folgen
- Wie das mit der Philosophie angefangen hat
Zur weiteren Recherche über Aristoteles
Aristoteles – Die Kategorien *
Aristoteles – De Interpretatione *
Aristoteles – Erste Analytik *
Bertrand Russell – Die Philosophie des Abendlandes *
Christof Rapp – Aristoteles *
Otfried Höffe – Aristoteles: Die Hauptwerke *
Eduard Zeller – Die Philosophie der Griechen: Zweiter Teil: Sokrates, Plato, Aristoteles *
Herman Siebeck – Aristoteles *
Gottfried Martin – Einleitung in die allgemeine Metaphysik *
Wolfgang Detel – Grundkurs Philosophie Band 2. Metaphysik und Naturphilosophie *
*Das ist ein Affiliate-Link: Wenn ihr das Buch kauft, bekomme ich eine winzige Provision und freue mich.