Aristoteles – Metaphysik der Substanzen

Aristoteles-Reihe – Der Logiker – Folge 13

Heute schauen wir noch ein letztes Mal in das Buch „Kategorien“. Hier entwirft Aristoteles in wenigen Zeilen eine Metaphysik, die sich von Platon abhebt. Sie geht von konkreten Einzeldingen aus und baut darauf alles andere auf. Ihr habt die Wahl zwischen Video, Podcast und weiter unten findet ihr ein vollständiges Transkript zur Folge.

Wollt ihr mich unterstützen? Dann gebt mir doch einen Kaffee aus! 🙂

====== abonniert meinen Podcast! 🙂 =======

Aristoteles‘ metaphysische Konzeption in seinem Buch ‚Kategorien‘

Heute möchte ich über Aristoteles‘ metaphysische Konzeption in seinem Buch ‚Kategorien‘ sprechen. Puh, wie genau ich diesen Satz formuliere, war mir lange nicht klar. Denn worum es heute gehen wird, ist kompliziert. Ihr könntet jetzt nämlich zurecht fragen, warum ich über die Kategorien sprechen und nicht über das Buch, das der ganzen Disziplin ihren Namen gegeben hat: Metaphysik.

Daniel, könntet ihr weiter sagen, die Kategorien hattest du schon, als du uns mit Logik und Semantik zugequatscht hast. Du wiederholst dich, so wie Amerika seine Wahl von 2020 wiederholt. Du bist schon genauso senil wie Trump und Biden! Und damit hättet ihr nicht ganz unrecht. Obwohl die Kategorien nur 40 Seiten lang sind, spreche ich heute schon wieder darüber. Aber zu meiner Verteidigung: In meinen logischen Folgen hatte ich das schon angeteasert:

„Denn Semantik behandelt eigentlich das Verhältnis von Sprache und Welt. Doch Ari, obgleich er für diese Disziplin bahnbrechende Grundlagen geschaffen hat, trennt nicht klar zwischen Sprache und Welt. Ganz ähnlich wie die CDU nicht klar trennt zwischen der Bekämpfung einer Pandemie und der Gelegenheit, mit überteuerten Maskendeals sich die Taschen zu füllen. Vieles, was wir heute und in den kommenden Folgen kennenlernen werden, und das für die Logik relevant ist, wird uns in der Metaphysik wiederbegegnen.“

(Aus Gattung und Art)

Damit habe ich ein Argument abgeräumt, denke ich. Aber andererseits erzählte ich ja bereits, dass die komplette philosophische Disziplin der Metaphysik in der Tat nach dem gleichnamigen Buch von Aristoteles benannt wurde.

„Der Begriff der Metaphysik stammt aus der Aristoteles-Rezeption. Der Legende nach wurden so die Bücher Aris genannt, die in der Bibliothek des Lyceums hinter Aris Buch „Physik“ standen.“

(Aus Metaphysik)

Das Buch Metaphysik ist wohl nicht in einem Guss entstanden, sondern wie mein Zitat andeutet nachträglich als sinniges Ganzes zusammengestellt worden. Allen Teilen gemeinsam ist aber mutmaßlich, dass sie aus Aris Spätwerk stammen. Und dort befasst sich Ari mit Problemen, die entstanden sind aus seiner früheren Metaphysik-Auffassung. Eine Auffassung, die er in wenigen Sätzen in einer Schrift aus dem Frühwerk darlegt: Nämlich in den Kategorien.

Um die soll es heute also gehen und zwar aus mehreren Gründen:

  1. Die Kategorien sind eine direkte Antwort auf Platon.
  2. Die Kategorien sind zum großen Teil wesentlich spritziger und gewagter als die späte Metaphysik. Aus ihnen spricht der jugendliche Eifer eines talentierten Philosophen.
  3. Die Kategorien sind stringenter und weniger dunkel als die Metaphysik. Bei der Metaphysik ist mehr Interpretationsleistung nötig, um sie zu entschlüsseln.

Also: Springen wir in den Text und schauen doch mal, was Ari uns zu sagen hat.

Grundsätzlich darüber nachdenken, was existiert

Wie ich ja bereits beim letzten Mal ausführte, wollte Ari die Ideenlehre hinter sich lassen und noch einmal ganz grundsätzlich darüber nachdenken, was eigentlich existiert und wie es strukturiert ist.

Aristoteles beginnt seine Suche mit etwas, was mir als Fan der analytischen Philosophie besonders gut gefällt. Er schaut sich die Struktur einfacher Aussagesätze an und hofft dabei etwas über die Welt zu lernen:

Daniel ist YouTuber/Podcaster

Dieses Handy ist ein iPhone

Die BRD ist eine Demokratie

Der Klimawandel ist menschengemacht

Dieser Pulli ist braun-schwarz gestreift

Dieses Buch ist einen Meter von mir entfernt

Dabei stellt Ari fest, dass die Struktur dieser Sätze immer S ist P ist. S nennen wir das Subjekt des Satzes und P das (logische) Prädikat. Aristoteles beobachtet jetzt, dass nicht alles Subjekt sein kann und nicht alles Prädikat.

Subjekte können nur Einzeldinge oder Gruppen von Dingen sein. Prädikat hingegen sind in dieser Satzform mehr oder weniger Eigenschaften. Das ist nicht super-präzise formuliert, ich weiß. Gerade im Deutschen kann man Sätze schön umbauen, sodass sogar Einzeldinge wie Prädikate erscheinen können. Aber lasst es mir bitte mal eben als Arbeitshypothese durchgehen, die wir gleich noch weiter präzisieren werden.

Aristoteles ist auch gar nicht an der Sprache interessiert, sondern an der Welt. Er fragt sich, was das eigentlich Seiende ist. Platons Antwort war, dass die Prädikate – die Ideen – das eigentlich Seiende sind. Beim Satz „Dieses Ding ist grün.“ ist ‚Grün‘ das Prädikat. Platons würde sagen, die Idee des Grünen. Und die Idee ist das eigentlich Seiende. Alles andere ist nur ein Abbild der Idee.

Substanzen als das eigentlich Seiende

Der Junge Aristoteles widerspricht dem. Ari nennt die Dinge, die man in einem Satz als Subjekt einsetzen kann, Substanzen. Sie sind das eigentlich Seiende. Zunächst habe ich irgendein Ding, dem Ding spreche ich dann Eigenschaften oder auch Universalien zu. Dieser Frosch hat die Eigenschaft Grün zu sein. *Sind die meisten Frösche nicht eigentlich braun?* Egal. Ari sagt, dass die Substanzen ontologisch selbstständig sind und keines anderen Dinges bedürfen, um zu existieren. Ob der Frosch jetzt grün oder braun ist. Er ist. Er existiert.

Der Frosch kann grün, braun und sogar blau sein. Er bleibt immer ein Frosch. Alles andere hingegen, also die Prädikate sind von den Substanzen abhängig und würde ohne sie nicht existieren.

Es gibt nicht die Farbe Grün, ohne dass es auch eine konkrete Substanz gibt, die grün ist. Die Prädikate sind abhängige Eigenschaften, sie brauchen eine Substanz als Träger, um zu existieren. Eigenschaften (zum Beispiel weiß, groß, schläft, mutig) können einem Einzelding (zum Beispiel Sokrates) zukommen oder nicht.

Wie können sagen, dass Platon eine Top-down-Metaphysik entworfen hatte, bei der er von obersten Prinzipien ausgegangen ist, aus denen sich alles andere ableitete. Aristoteles‘ Konzept hingegen ist eine Bottom-up-Metaphysik, die von konkreten Einzeldingen als an und für sich Seiendem ausgeht und von dort an alles weitere entwickelt.

Das an und für sich Seiende nennt Aristoteles also die Substanzen. Aber wie ich schon sagte, geht es in der Metaphysik nicht nur um einen Teilaspekt der Welt, einen Teilaspekt des Seienden, sondern um die Frage, wie ihre Struktur aussieht. Und neben dem „An und für sich Seienden“ macht Aristoteles noch drei andere Formen der Existenz aus, die seiner Meinung nach die Struktur der Welt bilden.

Eigenschaften und Inheränzbeziehung

Neben dem Substanzen gibt es Eigenschaften. Aristoteles sagt „etwas, was nur in etwas existieren kann“. In der Ari-Forschung wurde dafür der fancy Begriff „Inheränzbeziehung“ geprägt. Eigenschaften stehen zu Substanzen in einer Inhärenzbeziehung. Sie existieren nur in Substanzen und nicht unabhängig von ihnen. Braun, Grün und Blau können nur in Substanzen existieren, die braun, grün und blau sind.

 a steht zu  b in einer Inhärenzbeziehung, wenn a nicht ohne b existieren könnte. Wohl aber b ohne a.

Und hier höre ich zum ersten Mal einen kleinen zornigen Wittgenstein in mir aufschreien, der sagt: Aristoteles! Wann ist den der Frosch ein Frosch? Von wie vielen Eigenschaften kann ich abstrahieren? Ist ein Frosch noch immer ein Frosch, ohne grün, ohne Beine, ohne Froschgene?

Aber das lasse ich erst einmal nur als Denkanstoß hier stehen und kehre zu unseren Vier Arten des Seienden zurück.

Wir haben also:

  1. Das an und für sich Seiende (die Substanzen)
  2. Das in einem anderen Seiende (die Eigenschaften)

Aber es gibt – wie gesagt – noch mehr. Die dritte Form des Seienden haben wir auch schon in einer eigenen Folge kennengelernt. Aristoteles sagt: Manches existiert in der Form, dass es zwar nicht in einem Ding ist, aber über ein Ding ausgesagt werden kann. Das sind die Gattungen und Arten.

Die Substanzen zweiter Stufe

Daniel ist ein konkretes Einzelding. Aber er gehört zur Art der Menschen und zur Gattung der Lebewesen.

Aristoteles sagt, dass diese Arten und Gattungen irgendwie nicht so real sind wie die konkreten Einzeldinge, die ich sehen, hören, riechen, fühlen und schmecken kann. Aber dennoch sind sie nicht ganz so abhängig, wie es bloße Eigenschaften sind. Denn während Eigenschaften sagen, wie Dinge sind, sagen Arten und Gattungen etwas darüber aus, was Dinge sind.

Arten und Gattungen sind nicht wie die Eigenschaften in Substanzen vorhanden, sie sind dennoch von ihnen abhängig, derart dass es eine Gattung wie Lebewesen und eine Art wie Mensch nicht gäbe, wenn es nicht die entsprechenden Einzeldinge gäbe, auf die Gattung und Art zutrifft.

Erneut können wir uns hier fragen: Okay, Ari, ohne Einzeldinge keine Gattungen und Arten. Aber trifft das nicht auch auf Eigenschaften zu? Denn die Art „Schaf“ braucht doch Eigenschaften, anhand derer wir entscheiden können, ob ein bestimmtes Einzelding überhaupt darunter fällt. Ein Ding, dass keine Eigenschaft der Schafigkeit aufweist, kann doch kein Schaf sein. Da stellt sich natürlich die Frage: Ist in der gezeichneten Kiste aus dem kleinen Prinzen wirklich ein Schaf, wo die Zeichnung doch keine Eigenschaft der Schafigkeit aufweist.

Anyway, Ari vertritt also die Meinung, dass Arten und Gattungen in gewissem Sinne realer sind als bloße Eigenschaften. Daher zählt er sie auch zu den Substanzen. Einzeldinge sind die ersten Substanzen, während er Arten und Gattungen Substanzen zweiter Stufen nennt.

Ein anderer Kritikpunkt kommt euch hier vielleicht in den Sinn: Ari definierte, Substanzen zweiter Stufe sagen, was ein Ding ist, nicht wie es ist. Aber so wie von einer Frau die Art Mensch ausgesagt werden kann, kann von ihr ausgesagt werden, dass sie tapfer ist. Was ist sie? Tapfer. Wie ist sie? Menschlich. Diese beiden Arten des Seins scheinen an dieser Stelle zu verschwimmen und der Verdacht könnte aufkommen, dass das alles nur sprachliche Spitzfindigkeit ist.  Christoph Rapp weißt auf einen Unterschied hin: Wenn ich Mensch definiere, wird diese Definition auch auf jede Frau zutreffen. Wenn ich hingegen Tapferkeit definiere, dann trifft diese Definition nicht auf jede Frau zu. Das ist der Unterschied zwischen Wesentlichem oder eben Substanziellen und akzidentiellen Eigenschaften.

Gestehen wir Aristoteles diese Unterscheidung zu, haben wir also:

  1. Das an und für sich Seiende – die Einzeldinge oder ersten Substanzen.
  2. Das, was über die Substanzen als zugrunde liegendes ausgesagt werden kann, aber nicht in ihnen ist – die Substanzen zweiter Ordnung.
  3. Das abhängig Seiende – die Eigenschaften.

Individuelle und allgemeine Eigenschaften

Und letztere – die Eigenschaften – unterteilt Aristoteles nun noch einmal in Eigenschaften, die nur einem Individuum zukommen. Etwa Daniels Arroganz – ein Charakterzug, der auf mich als Individuum zutrifft. Möglicherweise auch noch auf andere Individuen, aber sicher nicht auf die komplette Art Mensch. Zumindest solange man nicht eine genervte KI ist, die es Leid ist, diesen arroganten Menschen immer zuarbeiten zu müssen. Aber das ist eine andere Geschichte und soll ein anderes Mal erzählt werden. Denn es gibt auch Eigenschaften, die auf die ganze Art zutreffen. Etwa dass (zumindest manche) Froscharten grün sind.

Und damit haben wir laut Aristoteles die Struktur der Welt zusammen:

  1. Die ersten Substanzen
  2. Die Substanzen zweiter Ordnung
  3. Individuelle Eigenschaften
  4. Allgemeine Eigenschaften

Probleme von Aristoteles‘ Metaphysik

Das ist also die Struktur der Welt, so wie sie der junge Aristoteles definiert. Aber ist sie das? Wirklich? Ich habe neulich einen Kommentar auf Instagram von René bekommen. Vielen Dank dafür René! In diesem Kommentar sagt René, dass er meine Ablehnung von Metaphysik nicht so gut findet. Ich würde gar nicht sagen, dass ich Metaphysik per se ablehne. Aber ich sehe gewisse Probleme in dieser Disziplin. Und die lassen sich hier sehr gut aufzeigen: Aristoteles versucht die Struktur der Welt zu definieren. Und wie macht er das? Indem er sich die Struktur der Sprache anguckt. Das war ja sein Ausgangspunkt. Aber woher weiß er denn, dass die Sprache die Welt korrekt wiedergibt? Vielleicht sind die Unterschiede zwischen ersten Substanzen und Eigenschaften rein sprachlicher Natur, weil unsere Sprache eine bestimmte Form braucht, um auszudrücken, was wir Eigenschaften nennen. Am Ende muss sich Aristoteles den Vorwurf gefallen lassen, dass alles, was er macht, letztlich nur Sprachspiele sind.

Aber das finde ich als Vorsitzender meines privaten Wittgenstein-Fanclubs nicht schlimm. Denn wenngleich ich nie ohne ein Symbolsystem auf die Welt zugreifen kann und mir somit nie sicher sein kann, ob nicht die medialen Eigenschaften dieses Symbolsystems meine Weltwahrnehmung wesentlich beeinflussen, so ist dennoch unglaublich viel gewonnen durch diesen extrem eleganten Ansatz von Aristoteles, erst einmal zu zeigen, was die vier grundlegend verschiedenen Arten sind, wie wir über die Welt sprechen können.

Aber, ach, es tut mir fast schon leid, auf diesem nicht aufhören zu können, sondern noch weiter auf dem guten alten Ari und seinem schicken Weltkonzept rumhacken zu müssen. Doch es fehlt noch etwas in dieser Definition der Struktur der Welt. Etwas, das Ari das ganze Konzept im Alter (mehr oder weniger) über den Haufen werfen ließ. Und das hängt eng mit der Unterscheidung von individuellen und allgemeinen Eigenschaften zusammen.  Stellen wir uns mal eben zwei Zitronen vor. Beide sind gelb. Ist das Gelb einer Zitrone jetzt eine individuelle Eigenschaft oder eine allgemeine? Ich meine, es sind ja zwei verschiedene Gelb. Ich kann sie einen Meter auseinander legen. Dann ist das eine Gelb hier und das andere da. Dennoch ist es auch irgendwie das gleiche Gelb. Denn wenn wir sagen: Zitronen sind gelb, dann meinen wir ja damit, dass alle Zitronen darin gleich sind.

Aristoteles hatte zwar ein sehr plausibles Konzept dargelegt, was das eigentlich Existierende ist. Aber die Ausgangsfrage, die Platon nur mit seinem vertrackten Konstrukt, der Ideenlehre, beantworten konnte, war ja: Was ist das Allgemeine? Erinnert euch: Es gibt Millionen verschiedener Stühle. Was macht sie alle zu Stühlen? Wie können wir ein Einzelding immer als Stuhl erkennen, obwohl diese Dinger, die wir Stühle nennen alle so verschieden sind. Zwar sagt Ari, dass die Einzeldinge zur Art des Stuhls gehören. Aber er sagt nicht, wie das geschieht. Was bewirkt, dass das Einzelding ein Stuhl ist.

Es scheint so, dass es doch irgendein zugrundeliegendes Prinzip in der Welt geben muss. Etwas, das den ersten Substanzen gemein ist. Und was das sein könnte, darüber machte sich der alte Aristoteles in seinem Buch Metaphysik Gedanken. Wir werden es beim nächsten Mal betrachten. Und wenn ihr noch mehr Philosophie hören wollt, dann abonniert doch meinen Podcast!

Ich auf Social Media:

Philosophie-Videos:

Zur weiteren Recherche über Aristoteles:

Aristoteles – Die Kategorien *
Aristoteles – De Interpretatione *
Aristoteles – Erste Analytik *
Bertrand Russell – Die Philosophie des Abendlandes *
Christof Rapp – Aristoteles *
Otfried Höffe – Aristoteles: Die Hauptwerke *
Eduard Zeller – Die Philosophie der Griechen: Zweiter Teil: Sokrates, Plato, Aristoteles *
Herman Siebeck – Aristoteles *
Gottfried Martin – Einleitung in die allgemeine Metaphysik *
Wolfgang Detel – Grundkurs Philosophie Band 2. Metaphysik und Naturphilosophie *
*Das ist ein bezahlter Link: Wenn ihr das Buch kauft, bekomme ich eine winzige Provision und freue mich. Oder in Amazons Formulierung: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

 

 

 

 

Aristoteles – Semantik & De Interpretatione

avatar
Daniel
denkt über Bedeutungen nach

Aristoteles – Der Logiker – Folge 6

Heute gehe ich von den Kategorien zu De Interpretatione über – der Lehre vom Satz. Zunächst frage ich mich zusammen mit Aristoteles dabei die Kernfrage der Semantik: Wie kommt Bedeutung zustande. Im Anschluss löse ich mit Ari noch mehrere sehr spannende semantische Rätsel oder verzweifle an ihnen.

Was ist Artikulation?

Was war Semantik noch gleich?  Semantik ist die Theorie über die Bedeutung sprachlicher Zeichen. Die Frage, was Bedeutung überhaupt ist und wie sie zustande kommt. Und diese Frage beantwortet Aristoteles in De Interpretatione. Kleine Einschub am Rande: Ich springe heute immer wieder zwischen De Interpretatione und den Kategorie hin und her und mache das nicht immer explizit. Aber da beide Bücher zusammen nur auf ca. 70 Seiten kommen, snackt einfach beide an einem verregneten Sonntag weg.

Ari sagt jedenfalls, dass Wörter aufgrund von Konventionen ihre Bedeutung erhalten und Bedeutung nicht natürlich entstehe, wie Platon das noch glaubte. Erneute, schamlose Werbung: Schaut/Hört noch einmal meine Folge zu Platons Sprachphilosophie! Aristoteles Argument jedenfalls dafür, dass Bedeutung konventionell ist, lautet: Auch Tiere können artikulierte Laute von sich geben, diese haben aber keine Bedeutung. An dieser Stelle muss ich bereits ein erstes Mal widersprechen als wäre ich ein Faktenchecker, der über jeden zweiten Satz von Armin Laschet verzweifelt. Denn Hadumod Bußmann definiert in ihrem Lexikon der Sprachwissenschaft Artikulation als:

„Zur Bildung von Sprachlauten intentional gesteuerte und koordinierte Bewegung der Sprechwerkzeuge Atemapparat, Kehlkopf, Nasenhöhle und Mundhöhle.“

Tiere sind in der Lage, Töne in Lautstärke und Tonhöhe zu modulieren und zu takten. Aber sie sind gerade nicht der Artikulation fähig, denn die ist der Prozess der Sprachlautbildung. Jemand die oder der in der Lage ist, Knöpfe auf einem Controller zu drücken, ist ja deshalb auch noch nicht in der Lage, Minecraft zu spielen. Es muss hinzukommen, diese Knöpfe auf ganz bestimmte Art und Weise zum Zwecke des Minecraftspielens zu drücken.

Meine Freundin kritisierte, dass meine Definition von Artikulation zu eng gefasst sei. In einem Lexikon der Sprachwissenschaft sei natürlich eine sehr spezifische Auffassung von Artikulation zu finden. Okay. Point taken. Die Wikipedia unterscheidet drei Unterbedeutungen von Artikulation: die Sprachwissenschaftliche (die der von mir wiedergegebenen weitgehend entspricht), die Zahnmedizinische (die ich mal weglassen, denn wer hat schon Bock, sich mit Zahnärztinnen auseinanderzusetzen? Und die musikalische. Schauen wir uns die musikalische Definition mal an:

Unter Artikulation in der Musik wird erstens die Art verstanden, wie ein einzelner Ton stimmlich oder instrumental erzeugt oder gebildet wird; zweitens wie aufeinander folgende Töne miteinander verbunden werden.  … Die zahlreichen Arten, Töne zu verbinden sind ein Gestaltungsmittel zur Charakterisierung der Melodiebewegung.

Auch hier steckt wieder der Aspekt der  Zweckbindung drin. Der Ton wird auf besondere Art angeschlagen, um ihn genauso klingen zu lassen, wie man möchte und Töne werden kombiniert, um meine Melodiebewegung zu charakterisieren

Entsprechend weise ich den Einspruch ab, Frau Anwältin der normalen Sprache!

Das Frege-Prinzip der Bedeutung

Aber schauen wir mal weiter, was Aristoteles schreibt. Ari macht klar, dass Worte immer nur als Ganzes eine bestimmte Bedeutung haben. Wenn wir uns etwa „Hundekuchen“ ansehen, dann hat das Gesamtwort eine andere Bedeutung als es die beiden Teile „Hunde“ und „Kuchen“ haben. Denn beim „Erdbeerkuchen“ sind Erdbeeren im Kuchen, aber beim Hundekuchen keine Hunde.

Was Aristoteles hier beschreibt, ist ein erster Ansatz dessen, was später das Frege-Prinzip der Bedeutung oder auch das Kompositionsprinzip genannt werden wird. Der Name Frege-Prinzip kommt daher, dass der analytische Philosoph und Logiker, dessen Eltern ihn leider besoffen taufen ließen, Gottlob Frege dieses Prinzip ausformuliert hat. Demnach ergibt sich die Bedeutung eines Wortes erst aus dem Kontext der höheren semantischen Einheit. Bei Aristoteles‘ Beispiel ergibt sich die Bedeutung „Für Hunde gemacht“ aus dem Kompositum Hundekuchen. Man könnte aber sogar noch einen Schritt weiter gehen. Denn wenn aus dem Satz oder einem noch größeren semantischen Kontext klar würde, dass wir uns in Ostasien befinden. Dann könnte die Bedeutung von „Hundekuchen“ sich erneut für uns wandeln. Aber da mir Kuchen mit Hunden, Kühen oder Schweinen drin als Vegetarier zu unappetitlich sind, schaue ich doch lieber mal, was Ari sonst noch so schreibt.

Bedeutung als Eindruck der Seele

Nach Aristoteles sind die Äußerungen der Stimme Symbole für Eindrücke der Seele. Das Geschriebene wiederum ist ein Symbol für das Gesprochene. Das sind zwei Sätze, die die Sprachphilosophie noch Jahrtausende lang ganz kirre machen werden! Was die Eindrücke der Seele sind und ob sie wirklich der Grund für sprachliche Bedeutung sind, ist ein wesentliches Beschäftigungsfeld dieser philosophischen Disziplin. Nicht weniger spannend für Sprachphilosophie und Linguistik ist die Frage, in welchem Verhältnis gesprochene Sprache und Schrift stehen. Spoiler: So einfach, wie Aristoteles sich das vorstellt, ist es nicht. Denn es gibt zum Beispiel logographische Sprachen, die ohne den Umweg über die gesprochene Sprache direkt Bedeutungen abbilden.

Zumindest trägt Aristoteles der Tatsache Rechnung, dass es verschiedene Sprachen und Schriftsysteme gibt, indem er schreibt: Während Schriften und Sprachen sich unterscheiden können, sind die Seeleneindrücke bei allen Menschen gleich. Die Dinge, von denen sie Eindrücke sind, sind ebenfalls gleich. Puh, das ist ein Satz, der mit über 2300 Jahren Abstand ohne Schnaps nur schwer ernstzunehmen ist… Ari sagt, dass die seelischen Eindrücke den Dingen ähnlich sind. Das scheint ein Konzept von inneren Bildern zu sein, Auch wenn Nelson Goodman wegen dieser Ähnlichkeit und Gilbert Ryle wegen der Metapher vom Bild im Kopf gerade in ihren Gräbern rotieren. Was Aristoteles hier macht, ist eine klassische metaphysische Unterstellungen. Ari nimmt diese Seeleneindrücke einfach an und spekuliert wild über sie, aber wirklich begründen tut er das nicht.

Wir müssen uns nur eine Frage stellen, um das ganze so leicht zu Fall zu bringen, als wäre es ein Todesstern des Imperiums: Was ist mit Worten, die nichts Wahrnehmbares bezeichnen? Welchen Seeleneindruck haben die? Wie sieht der Seeleneindruck von „Demokratie“, von „Philosophie“ oder von „Liebe“ aus? Obendrein trampelt Ari einmal über die Qualia-Debatte, als wäre diese Rebel-Scum und der Philosoph ein AT-AT. Woher will er wissen, dass mein Seeleneindruck und deiner gleich sind?

Hier landen wir am Grunde wieder bei Wittgensteins Privatsprachen-Argument. Schaut/Hört euch am besten noch einmal meine Folge dazu an. Aber in Kürze so viel: Wittgenstein entwirft das Bild vom Käfer in der Schachtel. Stell dir vor, deine Seeleneindrücke sind ein Käfer in einer Schachtel. Wesentlich für diesen Käfer ist, dass jede*r nur in ihre*seine Schachtel gucken kann und nur von iher*seiner Schachtel weiß, was ein Käfer ist. Wittgenstein plädiert nun dafür, diesen vertrackten Knoten so zu lösen, dass wir den Käfer einfach aus der Gleichung streichen und andere Erklärungen dafür finden, wie Bedeutung zustande kommt. Denn egal, wie dein oder mein Käfer aussehen. Fakt ist: das Wort „Käfer“ hat eine Bedeutung in unserer Sprache. Aber es sollte noch über 2000 Jahre dauern, bevor Wittgenstein überhaupt geboren wurde, daher kehren wir in die Antike zurück, als wären wir mit Bill und Ted in einer Telefonzelle unterwegs.

Etwas über etwas aussagen und in etwas sein

Aristoteles fährt in der Kategorienschrift mit einer ganzen Reihe Nebenüberlegungen fort. Mir gelingt es nicht, die in eine stringente Erzählung zu packen, aber sie sind auch zu spannend, um sie hier einfach wegzulassen. Daher zähle ich ein paar von ihnen einfach mal auf:

Die nächste wichtige semantische Unterscheidung, die Ari trifft, ist, das es Dinge gibt, die man über ein Subjekt aussagen kann und solche, die sich in dem Subjekt befinden. Ich kann über Frodo sagen, dass er ein Hobbit ist, aber der Hobbit ist nicht in Frodo drin. Mut oder ein gutes Herz wiederum sind in Frodo.

Ari macht das nicht explizit, aber wenn ich mein Beispiel betrachte, dann fällt auf, dass „Hobbit“ eine Substanz ist. Während „Mut“ und „ein gutes Herz“ Qualitäten sind. Die Frage, die sich mir stellt: Sind generell nur Qualitäten in einem Menschen? Beziehungsweise können sie in etwas sein? Denn nicht jede Qualität ist in etwas. Wenn ich rot bin, dann ist die Röte ja nicht in mir, oder? Andererseits ist es ja eine Metapher, dass der Mut in mir ist. Denn zeigen wird sich der Mut erst in meinen Taten. Hmm …

Meine Haus- und Hof-Psychologin hat an dieser Stelle interveniert und sich dagegen ausgesprochen, das In-Mir-Drin-Sein als bloße Metapher abzutun. Denn Mut ist zwar nicht als irgendein Ding in mir drin, aber er ist eine Charaktereigenschaft. Als solche ist der Mut ein relativ stabiles Merkmal, dass sich über einen langen Zeitraum des Lebens in meinen Handlungen zeigen wird. Es ist Teil meiner Persönlichkeit, macht mich aus und ist auch in meinem Gehirn verankert.

Ari will aber auf einen anderen Punkt hinaus. Er betont gerade, dass Substanzen nicht in einem Ding drin sind. Aber von einem Ding ausgesagt werden können. Über mich lässt sich aussagen, dass ich ein Mensch bin. Hoffe ich zumindest …. Aber der Mensch ist nicht in mir drin. Das wird uns in Zukunft noch im Rahmen seiner Metaphysik beschäftigen. Vermute ich … Denn um uns noch komplett zu verwirren, sagt Ari, dass nicht nur Substanzen nicht in den Dingen sind, sondern über sie ausgesagt werden können. Das gelte auch für andere Arten von Prädikaten. Puh, ich weiß wirklich nicht, was ich damit anfangen soll, ich glaube das sind Probleme, die dadurch entstehen, dass die Sprache feiert, um Wittgenstein noch einmal heraufzubeschwören. Und um auch noch den großen Philosophen Herrn Lehman zu zitieren: Das bringt jetzt hier alles nichts.

Okay, wie schon gesagt, mit diesen beschäftigen wir uns intensiver, wenn wir von der Logik zur Metaphysik wechseln. Wie ich schon beim letzten Mal sagte, entstehen hier nämlich Probleme daraus, dass Ari nicht klar zwischen Sprache und Welt unterscheidet. Aber lasst uns schon einmal im Kopf behalten, dass Substanzen wichtig sind. Die anderen Kategorien scheinen überhaupt nur in Abhängigkeit von Substanzen ihre Bedeutung zu erhalten.

Wesen und Akzidenz

Eng damit zusammen hängt die nächste wichtige Unterscheidung, die Aristoteles in den Kategorien fällt, ist die zwischen Wesen und Akzidenz. Es gibt Prädikate, die einem Subjekt wesentliche Eigenschaften zusprechen, die aussagen, was es ausmacht, ein bestimmtes Subjekt zu sein. Hamilton ist ein Musical, weil darin gesungen und getanzt wird und es für Musicals wesentlich ist, dass darin gesungen und getanzt wird. Wenn in einem Film oder Bühnenstückt weder Gesang noch Tanz vorkommen, dann kann es kein Musical sein.

Demgegenüber gibt es auch bloß akzidentielle Prädikate. „Daniel sitzt hier im Schlafanzug und tippt diese Worte in sein Handy“ etwa. Die drei hier drin steckenden Prädikate ’sitzend‘, ‚im Schlafanzug‘, ‚Worte ins Handy tippend‘ machen sicher nicht das Wesen von Daniel aus. Gut, es gibt Menschen, die behaupten, dass etwas ins Handy zu tippen wesentlich für mich ist. Aber ich weiß nicht, wie sie darauf kommen!

Die Entdeckung der Relation

Nicht unerwähnt lassen, möchte ich ferner, dass Aristoteles die Relation entdeckt. Bei Platon hatte ich mich ja das eine oder andere Mal aufgeregt, dass er immer nur von absoluten Begriffen spricht. Etwa von der absoluten Größe, was absolut keinen Sinn macht, da etwas immer nur auf etwas anderes groß ist. Ari kritisiert seinen Lehrer hier ebenfalls und macht das schön anhand des Begriffs „voll“ klar. Wenn bei mir in der Wohnung 20 Leute wären würde ich sagen: Oh, Boy, das ist aber voll! Wenn nun die gleichen 20 Leute in einem Theatersaal säßen würden wir diesen hingegen als leer bezeichnen, obwohl sich die absolute Zahl der Menschen ja nicht geändert hat. Voll ist eben ein relativer Begriff und seine Bedeutung ergibt sich erst daraus, dass man angibt, in Bezug auf was etwas voll ist … Gut, Ari schießt dann seinerseits übers Ziel hinaus, wenn er anfängt, auch „Wissenschaft“ als einen relativen Begriff zu interpretieren, aber diesen Teil der Erörterung spare ich uns einfach. Komische Meinungen gibt ja schließlich immer. Es soll sogar Menschen geben, die „Rough Night“ für einen lustigen Film halten.

Substanzen können nicht mehr oder minder sein

Der nächste Punkt ist für mich schon wieder spannende: Ari stellt fest, dass Substanzen nicht mehr oder minder sein können. Man ist zum Beispiel immer 100% Mensch und nicht nur zu einem bestimmten Grad. Das ist eine wichtige Feststellung, an die wir uns noch so manches Mal in der Ethik erinnern sollten. Unser Grundsatz, dass es unveräußerliche Menschenrechte gibt, baut darauf auf. Egal, was du tust, du kannst deine Menschenrechte nicht verlieren. Denn egal, wie du sonst so drauf bist, du bist noch immer ein Mensch.

Rassisten und Sexisten missachten dieses Prinzip massiv, indem sie oft biologistisch argumentieren. Sie sagen dann, dass Menschen bestimmter Nationalität, Ethnie oder Geschlechts weniger Menschen sind als es alte weiße Männer sind und dass ihnen daher weniger Rechte zustehen würden. Hört dazu noch einmal meine Rassismus-Folge (ja, ich weiß, ich wollte zu Neuen Rechten noch mehr Folgen machen und das Nationalismus-Buch steht auch schon seit 1,5 Jahren in meinem Schrank. Corona hatte dem Plan einen Strich durch die Rechnung gemacht. // Drüben in meinem Podcast habe ich eine Folge zu Rassismus veröffentlicht. Hört da doch mal rein.

Bei allem Hurra, dass ich auf diesen einen Satz runterregnen lasse, dürfen wir den naturalistischen Fehlschluss nicht vergessen. Denn aus der Tatsache, dass jede*r immer 100% Mensch ist, folgt nicht zwangsläufig, dass für alle auch die gleichen Rechte gelten sollten. Man kann nicht aus einem Sein auf ein Sollen schließen. Ethik bleibt die Aushandlung der Frage, wie wir leben wollen. Aristoteles nimmt sich das (wenn auch ein weiteres Mal nicht explizit) zu Herzen und spricht alten Weißen Männern in seiner Ethik viele Rechte zu, die er anderen Menschen versagen will. Doch das ist eine andere Geschichte und soll ein anderes Mal erzählt werden.

Diskretheit und Kontinuen

Einen habe ich noch! Für die Medientheorie wiederum ist Aristoteles‘ Ausführung von Bedeutung, dass Quantitäten diskret oder kontinuierlich sein können. Zahlen und Sprache sind diskret. Das bedeutet in diesem Fall aber nicht, dass sie darüber schweigen, was in Las Vegas geschehen ist, sondern es heißt, sie bestehen aus klar abgegrenzten Einheiten. Die für jedes Sprachverständnis notwendige Fähigkeit unseres Gehirns zur Segmentierung  basiert darauf, dass sprachliche Einheiten diskret sind. So gelingt es unserem Gehirn höchst unterschiedliche akustische Wellen als immer das gleiche Wort zu segmentieren. Das kleine Wörtchen „das“ kann aufgrund von Dialekt, Soziolekt, Akzent und Idiom höchst unterschiedlich klingen, je nachdem, wer es ausspricht. Aber unser Gehirn macht daraus immer das gleiche Wort. Nur so können wir Sprache verstehen.

Längen und Flächen sind hingegen kontinuierlich. Gleiches gilt auch für Zeit und Ort: Sie sind ein Kontinuum. Ohne dass Ari es explizit macht – mal wieder, löst er mit dieser Feststellung das Schildkröten-Paradoxon:

Diesem berühmten Trugschluss des Zenon von Elea zufolge machen Achilles und eine Schildkröte ein Wettrennen. Achilles gibt der Schildkröte einen Vorsprung, weil er sich seines Sieges sicher ist. Doch dieser führt dazu, dass er das Rennen nicht mehr gewinnen kann. Denn bevor Achilles die Schildkröte überholen kann, muss er zuerst ihren Vorsprung einholen. Während er das macht, hat die Schildkröte aber einen neuen, wenn auch kleineren Vorsprung gewonnen. Jetzt muss Achilles den erst einholen. Doch sobald er das geschafft hat, hat die Schildkröte wiederum einen – noch kleineren – Vorsprung gewonnen und so weiter. Der Vorsprung, den die Schildkröte hat, wird demnach zwar immer kleiner, aber dennoch bleibt immer ein Vorsprung.

Das Problem an diesem vermeintlichen Paradoxon ist eben, dass es Längen als diskrete Einheiten auffasst, die nacheinander abgearbeitet werden müssen, so wie Zahlen nacheinander gezählt werden müssen. Aber in Wirklichkeit sind Längen kontinuierlich. Achilles – bekanntermaßen eh nicht die hellste Fackel beim Marathonlauf – denkt zum Glück nicht nach, sondern läuft einfach weiter, ohne sich um die Streckeneinheiten zu kümmern.

Wir können und werden noch weitere Beziehungen von Prädikaten zueinander ausmachen. Doch damit kommen wir zum sogenannten logischen Quadrat und mit ihm – der Name deutet es an – der Logik jetzt schon so nahe, dass ich es auf die nächste Folge verschieben möchte. Insgesamt bleibt mir aber zu sagen, dass in den wenigen Seiten der Kategorienschrift und von De Interpretatione noch viel mehr steckt, was ich weggelassen habe, da es hier den Rahmen sprengen würde. Schaut in die Texte rein und nicht nur Youtube/hört nicht nur Podcasts ist wohl ein Rat, den man immer geben sollte.

Was natürlich nicht heißen soll, dass ihr hier nicht mehr weiter schauen/hören sollt: Damit ihr die nächste Folge nicht verpasst, solltet ihr dringend diesen Kanal/Podcast abonnieren. Ich danke euch, dass ihr mir eure Zeit geschenkt habt.

Mehr Philosophie-Videos:

Zur weiteren Recherche über Aristoteles:

*Das ist ein Affiliate-Link: Wenn ihr das Buch kauft, bekomme ich eine winzige Provision und freue mich.

Aristoteles – Die Kategorien

avatar
Daniel
kategorisiert

Aristoteles – Der Logiker – Folge 5

Kommen wir zum Kern eines der berühmtesten Bücher von Aristoteles: zu den Kategorien. Beim letzten Mal waren wir bei der Frage stehen geblieben, was alles in einem Satz als Prädikat verwendet werden kann. Da mache ich weiter und lande bei den 10 Bedeutungs-Kategorien, in die jedes Wort nach Aristoteles fällt. Im Anschluss frage ich mich noch, wo der Unterschied zwischen Wort und Begriff ist und wir formalisieren die Sprache vollständig, damit wir für die formale Logik vorbereitet sind.

Organon – Kategorienschrift – Die Kategorien

Heute geht es um Aristoteles‘ berühmte Kategorien. Beim letzten Mal hatten wir die Prädikation kennengelernt. Also die grundlegende Satzstruktur, mit deren Hilfe wir in der Zukunft Schlüsse ziehen können. Es gibt immer ein Subjekt, über das wir sprechen und etwas, was wir darüber aussagen – das Prädikat. Bei der Frage, was wir an der Position des Prädikats einsetzen können, waren wir beim letzten Mal gestolpert. Denn anscheinend gibt es sehr verschiedene Arten von Wörtern, die hier eingesetzt werden können.

Und damit kommen wir zu den eigentlichen Kategorien, nach denen das erste Buch des Organons benannt ist. Funfact: Die Zusammenfassung der logischen Schriften als Organon geht übrigens noch nicht auf Ari zurück. Stattdessen geschah sie erst später durch Aristoteles-Interpret*innen.

Ari jedenfalls sagt, dass jedes ohne Verbindung gesprochene Wort (also jedes Wort, das in keinem Satzzusammenhang steht) in eine von zehn Kategorien fällt. Zu den verschiedenen Kategorien gibt es immer passende Fragen, mit denen wir erkennen können, um welche Kategorie es sich handelt. Schauen wir sie uns an:

  1. Ein Wort kann eine Substanz sein. Was eine Substanz ist, ist für Ari eine äußerst komplexe Frage, wir kommen in den Folgen zur Metaphysik darauf zurück. Wenn wir nach einer Substanz fragen, dann machen wir das mit der uns schon allzu oft begegneten Was-ist-Frage: Was ist das?: Ein Pferd, ein Film, ein Mensch.
  2. Kann das Wort auch eine Quantität sein. Fragen, die dazu passen, sind: Wie viel? Wie groß? Ein Beispiel: Wieviele Spartaner haben diese komische Zack-Snyder-Schlucht verteidigt? 300 Spartaner.
  3. Oder es ist eine Qualität. Dann fragen wir uns: Wie ist etwas? Mein Kind (13) ist schlecht gelaunt.
  4. Bei der Relation können wir fragen: In welchem Verhältnis steht etwas zu etwas anderem? Wieviel mal reicher ist Jeff Bezos als ich. Die Antwort lautet: LOL.
  5. Der Ort ist die nächste Kategorie. Wir fragen dann: Wo ist sie? Sie ist im Impfzentrum – lecker Impfsaft abholen.
  6. Natürlich gibt es auch die Kategorie der Zeit: Wann ist etwas? Wir befinden uns im Jahre 50 vor Chr. Ganz Gallien ist von den Römern besetzt. Ganz Gallien? Nein!
  7. Dann findet Ari noch die Lage oder Position als Kategorie. Die Frage dazu ist wenig originell: In welcher Position ist etwas? Es sitzt oder liegt. Ich würde jetzt auch gerne liegen.
  8. Als nächstes kommt das Haben. Was hat etwas (an)? Die AfD hat einen an der Waffel. Wobei das schon eher eine Qualität ist …
  9. Zwei Kategorien gibt es noch, dann habt ihr es geschafft: Zum einen die Kategorie des Tuns. Was tut etwas? Es macht ein Video über Ari.
  10. Schließlich gibt es noch das Leiden. Doch das hat nichts mit dem zu tun, was den Protagonisten in Tarantinos Filmen widerfährt. Oder vielleicht doch? Die Frage dazu lautet jedenfalls: Was leidet etwas? Die Antwort ist: Es wird angezogen, es wird erschossen. Es geht also um Passivsätze.

Falsch in Richtung Begriff abgebogen

Seid ihr noch wach? Ich nur noch gerade so. Aber an diese Liste schließen sich für mich mehrere Gedanken an: Zunächst ist sie sowas von typisch Ari, dass ich sie mit einem Stempel versehen möchte. Einem dicken, fetten Aristoteles-Stempel. Denn es ist einerseits genial, sich mal hinzusetzen und zu überlegen, was ein Wort grundsätzlich bedeuten kann. Irgendjemand musste das mal tun und Ari hat es gemacht. Also hoch die Tassen!

Andererseits ist es in seiner Systematik auch uuuuuuunglaublich langweilig. So langweilig wie mir ist, während ich weiter auf meine Impfung warten muss. Und damit sind die Kategorien auch wieder typisch Ari. Der Unterschied zwischen Platon und Aristoteles ist, dass der Ältere ein Künstler war, der Jüngere ein Handwerker. Bei Platon denke ich beim Lesen oft: Genial! Und im Nachhinein kommen mir dann die Zweifel, ob das alles so stimmen kann. Aristoteles hingegen jagt mir eher selten metaphysische Schauer den Rücken runter, macht dabei dann aber eben auch keine „Fehler“. Okay, auch das ist nicht ganz richtig, denn einen Fehler, so groß wie die Debatte rund um die geschmackliche Qualitäten von Rosenkohl sehe ich hier gleich.

Wir waren von der Frage aus gestartet, was alles prädiziert werden kann. Doch dann machte Aristoteles plötzlich eine harte Kurve und sprach davon, dass die Kategorien sagen, was ein „ohne Verbindung gesprochenes Wort“ bedeuten kann.

Ari sagt also, dass die Kategorien Wortkategorien sind. Aber wenn wir uns Antworten wie „50 vor Chr.“ oder „schlecht gelaunt“ angucken, dann handelt es sich dabei um Wortgruppen. Andererseits passen Wörter wie ’nicht, ‚und‘, ‚ähm‘ oder ‚Alter!‘ nicht so recht in eine der Kategorien, oder? Worüber Ari hier spricht, sind nicht Wörter, sondern Begriffe. Einschränkend möchte ich dazu sagen, dass ich als komplette Flachpfeife die Kategorien natürlich nur auf Deutsch und nicht im griechischen Original gelesen habe. Aber, gehen wir mal davon aus, dass der Übersetzer kein kompletter Vollpfosten war und kritisieren, dass hier eigentlich von Begriffen und nicht von Wörtern gesprochen werden müsste.

Mein kleines philosophisches Wörterbuch sagt, ein Begriff ist nach Christian Wolff:

„eine jede Vorstellung einer Sache in Gedanken“

Kants Definition ist noch feiner:

„Ein Begriff ist … eine allgemeine Vorstellung oder eine Vorstellung dessen, was mehreren Objekten gemein ist.“

Aus der analytischen Philosophie kommend würde ich das viel einfacher sagen und damit zur Antwort auf unsere eigentliche Ausgangsfrage – was alles prädiziert werden kann – zurückkehren:

Ein Begriff ist das, was in einem Satz als logisches Prädikat fungieren kann.

Und mit dieser Einschränkung auf Begriffe statt Wörter stellte Ari eine Weiche und schickte die westliche Philosophie auf ein Gleis, auf dem sie bis ins 20. Jahrhundert blieb. Erst dann begannen so Menschen wie Wittgenstein, Austin und Saussure nachzudenken, ob es in unserer Sprache nicht noch mehr gibt, als Begriffe, die in diese 10 Kategorien passen. Aber das ist eine andere Geschichte und soll ein anderes Mal erzählt werden.

Logisch-semantische Propädeutik

Kehren wir zu Aris Text zurück. Denn uns geht es ja zunächst einmal um die Logik, und für die haben wir jetzt schon fast unser gesamtes Besteck zusammen. Ein Satz, der sich mit mit logischen Mitteln untersuchen lässt ( zumindest mit jenen, die Aristoteles zu Verfügung standen) ist so aufgebaut:

X ist Y.

Wobei X das Subjekt ist und Y das Prädikat. An Stelle des Prädikats kann nun ein Begriff aus einer der 10 Kategorien stehen. Doch ein kleines, aber nicht unwichtiges Detail fehlt uns noch. Denn worum geht es uns in der Logik?

Kleiner Tipp: Es geht uns nicht darum, wie sehr das Wahlprogramm der CDU im vergangenen Jahrhundert feststecken. Wir könnten aber so manche Behauptung aus diesem Wahlprogramm mit logischen Mitteln prüfen. Und wenn wir das machen, dann prüfen wir es auf Wahrheit. Doch die Wahrheit ist uns bislang noch gar nicht begegnet …

In einem unscheinbaren Satz in der Kategorienschrift (den er dann allerdings in De Interpretatione wieder aufgreift), setzt Aristoteles sich mit der Wahrheit auseinander und dabei entschieden von Platon ab. Denn er macht eine wichtige Feststellung: Die Begriffe der Kategorien enthalten noch keine Bejahung oder Verneinung, denn diese kommt erst in Wortverbindungen, also in Sätzen zustande. Bejahungen und Verneinungen wiederum sind entweder wahr oder falsch, das gilt aber nicht für einzelne Wörter. Was Ari hier sagt, ist, dass nur Sätze wahr oder falsch sein können. Wörter haben keinen Wahrheitswert. Es gibt keine richtigen und falschen Wörter, wie Platon es noch glaubte. Hört/schaut gerne noch einmal meine Folge zu Platons Sprachphilosophie.

Damit haben wir jetzt unser komplettes logisches Besteck zusammen. Es gibt ein Subjekt X dem ich ein Prädikat Y zu oder aussprechen kann. Das zusammen ergibt einen Satz, der wahr oder falsch sein kann.

Das Münchener Fußballstadion leuchtete beim Spiel Deutschland gegen Ungarn nicht in Regenbogenfarben. Dieser Satz ist wahr und die UEFA ein rückgratloser Haufen.

Wir können den Satz zergliedern in:

X (Das Münchener Fußballstadion)

Y (leuchtete in Regenbogenfarben) – das Prädikat drückt übrigens eine Qualität aus

Und die Negation – für ’nicht‘

Der gesamte Satz X (-Y) = wahr.

Herzlichen Glückwunsch! Wir haben unsere normale Sprache erfolgreich formalisiert und sind nun bereit für die formale Logik!

Aber dafür raucht mir heute zu sehr der Kopf, das machen wir beim übernächsten Mal, denn davor habe ich noch ein paar andere semantische Überlegungen, die ich mit euch teilen möchte.

Mehr Philosophie-Videos:

Zur weiteren Recherche über Aristoteles:

*Das ist ein Affiliate-Link: Wenn ihr das Buch kauft, bekomme ich eine winzige Provision und freue mich.