Zum Inhalt springen

Privatsprache

Worüber man nicht schweigen kann, davon muss man reden.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über Privatsprache
  • Privatsprache: Philosophie! Der Podcast
  • Podcast Spätfilm
  • Twitter
  • Facebook

Suche

Philosophie auf YouTube

Auf YouTube habe ich eine Videoreihe über Philosophie gestartet. Philosophie und Videos? Ob das zusammenpasst? Schaut doch mal rein!

Privatsprache: Podcast!

Privatsprache: Philosophie!

Wie fing das mit der Philosophie eigentlich an? Was war der Übergang vom Mythos zum Logos? Warum wurde Sokrates hingerichtet? Was ist die platonische Ideenlehre? War Platons Apfelkuchen-Rezept wirklich so gut? Was ist der Satz vom Widerspruch? Das sind nur einige der Fragen, die dieser Podcast stellt. Gelegentlich gibt es auch eine Antwort darauf.

Nen Film-Podcast macht er auch noch!

Ich mache noch den Spätfilm. Wir sprechen - wer hätte es gedacht - über Filme! Außerdem gibt es lustige Spiele mit meinen Gäst*innen

Kategorien

  • Allgemein (2)
  • Angedacht (18)
  • Bücher (8)
  • Irrtümer (10)
  • Linguistik (14)
  • Netzfischer (59)
  • Orga (4)
  • Philosophie (115)
  • Politik (47)
  • Rantistan (10)
  • Semantik (12)
  • Sophistik (5)
  • tückisches Leben (83)
  • Urheberrecht (3)
  • Video der Woche (3)
  • Was ich heute gelernt habe (6)
  • Zeitkapsel (1)

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Kategorie: Allgemein

Der geheime Plan, warum Medien das nicht machen können

Leider geheim.

Veröffentlicht am 8. Oktober 2021Kategorien Allgemein2 Kommentare zu Der geheime Plan, warum Medien das nicht machen können

Die Theorie des Geistes der anderen

Mein Corona-Tagebuch der schönen Gedanken – Teil 3

Ich hoffe, euch geht es weiter gut, in eurem Zuhause. Heute spreche ich über die „Theory of Mind“ und wie man sie bei Kindern in Experimenten überprüft. Bleibt gesund!

  • Hier gibt es den Artikel.
Veröffentlicht am 25. März 2020Kategorien Allgemein, NetzfischerSchlagwörter Psychologie, Theorie des Geistes, Theory of MindSchreibe einen Kommentar zu Die Theorie des Geistes der anderen
Stolz präsentiert von WordPress