|
23. April 2022 11:17
|
Der Krieg und Social Media
Überlegungen über die Reaktionen auf den Ukrainekrieg in sozialen Medien
|
0:11:38
|
|
12. April 2022 07:55
|
Aristoteles – Das Problem von Zukunftsaussagen
Aristoteles – Der Logiker – Folge 8
|
0:11:26
|
|
18. März 2022 07:51
|
Zerfallen der Gesellschaft und Individualismus
Wie die Schrift die Welt veränderte – Teil 7
|
0:19:45
|
|
3. März 2022 20:57
|
Vom Mythos zum Logos – Platon und Aristoteles
Wie die Schrift die Welt veränderte – Teil 6
|
0:10:38
|
|
23. Februar 2022 15:14
|
Alphabetische Kultur und griechisches Denken
Wie die Schrift die Welt veränderte – Teil 5
|
0:09:09
|
|
18. Februar 2022 08:17
|
Der Weg zur demokratischen Schrift
Wie die Schrift die Welt veränderte – Teil 4
|
0:06:58
|
|
9. Februar 2022 15:19
|
Die konservative Schrift
Wie die Schrift die Welt veränderte – Teil 3
|
00:00:00.000:00:00:00.000:00:00:00.000
|
|
3. Februar 2022 15:05
|
Zwei verschiedene Konzepte von Schrift
Wie die Schrift die Welt veränderte – Teil 2
|
0:08:37
|
|
26. Januar 2022 11:36
|
Orale Gesellschaften
Wie die Schrift die Welt veränderte – Teil 1
|
0:11:21
|
|
24. Dezember 2021 12:11
|
Aristoteles – Der Satz vom ausgeschlossenen Dritten und das logische Quadrat
Aristoteles – Der Logiker – Folge 7
|
0:20:35
|
|
27. Oktober 2021 11:42
|
Habe ich keinen Respekt vor alten Philosophen?
Ein kleiner Einwurf von mir zu zwei Kommentaren, die ich kürzlich bekommen habe
|
0:07:44
|
|
12. Oktober 2021 22:22
|
Aristoteles – Semantik & De Interpretatione
Aristoteles – Der Logiker – Folge 6
|
0:18:03
|
|
22. September 2021 07:01
|
Sprachanalyse 2: „Hängt die Grünen“
Was hat das rechtsradikale Plakat denn nun wirklich ausgesagt?
|
00:00:00.000:00:00:00.000:00:00:00.000
|
|
9. August 2021 19:39
|
Aristoteles – Die Kategorien
Aristoteles – Der Logiker – Folge 5
|
0:09:16
|
|
4. Juni 2021 17:28
|
Aristoteles – Gattung und Art
Aristoteles – Der Logiker – Folge 4
|
0:09:39
|
|
3. April 2021 14:41
|
Aristoteles‘ Leben
Aristoteles – Der Logiker – Folge 3
|
0:09:37
|
|
8. März 2021 19:03
|
Griechenland zur Zeit von Aristoteles
Aristoteles – Der Logiker – Folge 2
|
0:07:27
|
|
7. Februar 2021 12:50
|
Prolog – Aristoteles‘ Bedeutung und Wirkungsmacht
Aristoteles – Der Logiker – Folge 1
|
0:12:35
|
|
12. Dezember 2020 16:06
|
Theodor Adorno – Es gibt kein richtiges Leben im falschen
Mein Corona-Tagebuch der schönen Gedanken – Teil 30
|
0:20:42
|
|
28. November 2020 13:48
|
Wer hat denn nun eigentlich Recht: Die Wissenschaft oder die Religion?
Ein episches Battle von Weltbildern
|
0:13:10
|
|
22. November 2020 10:15
|
Roland Barthes – Der Tod des Autors
Ich lese Roland Barthes' berühmten Essay und überlege, was er bedeutet
|
0:35:40
|
|
14. November 2020 10:21
|
Kein wahrer Schotte
Mein Corona-Tagebuch der schönen Gedanken – Teil 29
|
0:07:34
|
|
7. November 2020 13:48
|
Das macht Sinn!
Die 100. Folge dieses Podcasts macht ganz viel Sinn
|
0:11:16
|
|
31. Oktober 2020 09:20
|
Selektive Wahrnehmung und der Bestätigungsfehler
Zwei psychologische Phänomene und was sie für die Philosophie bedeuten
|
0:15:10
|
|
24. Oktober 2020 05:36
|
10 philosophische Lieblingsbücher
Mein Corona-Tagebuch der schönen Gedanken – Teil 28
|
0:15:56
|
|
17. Oktober 2020 13:18
|
Die drei Paradigmen der Philosophie
Eine kurze Reise durch die Philosophiegeschichte
|
0:11:06
|
|
10. Oktober 2020 09:09
|
Nichtwissen als vermeintlicher Beweis
Mein Corona-Tagebuch der schönen Gedanken – Teil 27
|
0:07:00
|
|
26. September 2020 17:24
|
Wir werden rückwärts in die Popkultur hineingeboren
|
0:06:31
|
|
19. September 2020 10:25
|
Das Problem von Verallgemeinerungen
Mein Corona-Tagebuch der schönen Gedanken – Teil 25
|
0:05:42
|
|
12. September 2020 12:00
|
Epilog zu Platon
Platon – Der Philosophenkönig – Folge 33
|
0:10:07
|
|
5. September 2020 12:47
|
Platons Schriftkritik
Platon – Der Philosophenkönig – Folge 32
|
0:08:59
|
|
29. August 2020 13:39
|
Platons Sprachphilosophie
Platon – Der Philosophenkönig – Folge 31
|
0:07:22
|
|
22. August 2020 09:07
|
Platons Gottesbeweis
Platon – Der Philosophenkönig – Folge 30
|
0:04:09
|
|
19. August 2020 05:26
|
‚Was vom Tage übrig blieb‘ – eine philosophische Analyse
Mein Corona-Tagebuch der schönen Gedanken – Teil 24
|
0:26:45
|
|
15. August 2020 08:53
|
Platon – Das Euthyphron-Dilemma
Platon – Der Philosophenkönig – Folge 29
|
0:07:24
|
|
12. August 2020 05:21
|
Der Dunning-Kruger-Effekt
Mein Corona-Tagebuch der schönen Gedanken – Teil 22
|
0:06:27
|
|
8. August 2020 08:40
|
Platon – Das Wesen der Seele
Platon – Der Philosophenkönig – Folge 28
|
0:06:40
|
|
6. August 2020 05:55
|
Paul Watzlawick – Man kann nicht nicht kommunizieren
Mein Corona-Tagebuch der schönen Gedanken – Die verschollene Folge 17
|
0:05:28
|
|
4. August 2020 05:28
|
Die Verwechslung von Korrelation und Kausalität
Mein Corona-Tagebuch der schönen Gedanken – Teil 20
|
0:04:08
|
|
1. August 2020 05:24
|
Platon – Die unsterbliche Seele
Platon – Der Philosophenkönig – Folge 27
|
0:08:50
|
|
30. Juli 2020 05:32
|
Max Black – Vier Arten von Regeln
Mein Corona-Tagebuch der schönen Gedanken – Teil 19
|
0:09:15
|
|
28. Juli 2020 07:23
|
Falsche Dichotomie
Mein Corona-Tagebuch der schönen Gedanken – Teil 18
|
0:03:33
|
|
25. Juli 2020 05:49
|
Platons Wissenschaftstheorie
Platon – Der Philosophenkönig – Folge 26
|
0:06:58
|
|
23. Juli 2020 05:54
|
Die Zahl 1.000
Mein Corona-Tagebuch der schönen Gedanken – Teil 16
|
0:16:47
|
|
21. Juli 2020 05:52
|
Äquivokation
Mein Corona-Tagebuch der schönen Gedanken – Teil 15
|
0:03:36
|
|
18. Juli 2020 05:18
|
Platon – Die Anamnesislehre
Platon – Der Philosophenkönig – Folge 25
|
0:04:37
|
|
16. Juli 2020 05:38
|
Montaigne – Rasches und zögerndes Sprechen
Mein Corona-Tagebuch der schönen Gedanken – Teil 14
|
0:07:12
|
|
14. Juli 2020 06:39
|
Wittgenstein – Privatsprache
Mein Corona-Tagebuch der schönen Gedanken – Teil 13
|
0:08:55
|
|
11. Juli 2020 07:27
|
Platon – Wissen ist wahre begründete Meinung
Platon – Der Philosophenkönig – Folge 24
|
0:07:16
|
|
8. Juli 2020 06:42
|
Platon – Was ist eigentlich ein Irrtum?
Platon – Der Philosophenkönig – Folge 23
|
0:10:34
|
|
5. Juli 2020 14:12
|
Platon – Wissen ist Wahrnehmung
Platon – Der Philosophenkönig – Folge 22
|
0:10:04
|
|
26. Juni 2020 06:42
|
Kant, Aristoteles und die selbstlose gute Tat
Mein Corona-Tagebuch der schönen Gedanken – Teil 12
|
0:07:57
|
|
24. Juni 2020 05:07
|
Namedropping
Mein Corona-Tagebuch der schönen Gedanken – Teil 11
|
0:04:38
|
|
22. Juni 2020 06:46
|
Kritik an Platons Staat
Platon – Der Philosophenkönig – Folge 21
|
0:08:41
|
|
18. Juni 2020 05:59
|
Das Gefangenendilemma
Mein Corona-Tagebuch der schönen Gedanken – Teil 10
|
0:05:17
|
|
16. Juni 2020 05:30
|
Wittgenstein – Familienähnlichkeit
Mein Corona-Tagebuch der schönen Gedanken – Teil 9
|
0:06:20
|
|
14. Juni 2020 09:01
|
Platon – Der Staat
Platon – Der Philosophenkönig – Folge 20
|
0:06:42
|
|
11. Juni 2020 06:50
|
Das Strohmann-Argument
Mein Corona-Tagebuch der schönen Gedanken – Teil 8
|
0:04:08
|
|
9. Juni 2020 06:21
|
Umberto Eco – Schönheit
Mein Corona-Tagebuch der schönen Gedanken – Teil 7
|
0:04:40
|
|
7. Juni 2020 10:16
|
Platon – Erziehung und Zensur
Platon – Der Philosophenkönig – Folge 19
|
0:10:09
|
|
4. Juni 2020 05:48
|
Von den Konsequenzen her argumentieren
Mein Corona-Tagebuch der schönen Gedanken – Teil 6
|
0:03:15
|
|
2. Juni 2020 05:42
|
Die Einsamkeit der Bücher
Mein Corona-Tagebuch der schönen Gedanken – Teil 5
|
0:04:55
|
|
30. Mai 2020 12:26
|
Platon – Was ist das Gute?
Platon – Der Philosophenkönig – Folge 18
|
0:06:14
|
|
24. Mai 2020 13:52
|
Platon – Der Sinn des Lebens
Platon – Der Philosophenkönig – Folge 17
|
0:10:23
|
|
22. Mai 2020 11:42
|
Gilbert Ryle – Kategorienverwechslung
Mein Corona-Tagebuch der schönen Gedanken – Teil 4
|
0:03:11
|
|
20. Mai 2020 11:23
|
Die Theorie des Geistes der anderen
Mein Corona-Tagebuch der schönen Gedanken – Teil 3
|
0:03:46
|
|
17. Mai 2020 09:55
|
Platon – Das Recht des Stärkeren
Platon – Der Philosophenkönig – Folge 16
|
0:12:11
|
|
14. Mai 2020 19:48
|
Aristoteles und die doppelte Verneinung
Mein Corona-Tagebuch der schönen Gedanken – Teil 2
|
0:05:25
|
|
12. Mai 2020 17:25
|
Schlaflieder
Mein Corona-Tagebuch der schönen Gedanken – Teil 1
|
0:04:07
|
|
9. Mai 2020 11:44
|
Platon – Atlantis
Platon – Der Philosophenkönig – Folge 16
|
0:08:02
|
|
29. März 2020 20:42
|
Platonische Liebe
Platon – Der Philosophenkönig – Folge 15
|
0:08:21
|
|
21. März 2020 05:25
|
Rassismus
Die Philosophie der Neuen Rechten – Teil 1
|
0:14:15
|
|
14. März 2020 05:20
|
Platon – Das Symposion
Platon – Der Philosophenkönig – Folge 14
|
0:11:02
|
|
7. März 2020 12:28
|
Die Philosophie von Steve Bannon
Die Philosophie der Neuen Rechten – Prolog
|
0:19:56
|
|
23. Februar 2020 08:35
|
Das Universalienproblem
Platon – Der Philosophenkönig – Folge 13
|
0:06:06
|
|
8. Februar 2020 13:43
|
Warum brauchen wir die Ideenlehre?
Platon – Der Philosophenkönig – Folge 12
|
00:00:00.000:00:00:00.000:00:00:00.000
|
|
19. Januar 2020 13:13
|
Probleme von Platons Ideenlehre
Platon – Der Philosophenkönig – Folge 11
|
0:07:59
|
|
24. Dezember 2019 05:34
|
Die Zivilgesellschaft
Adventskalender Türchen 24
|
0:06:14
|
|
23. Dezember 2019 05:31
|
Wahrheit
Adventskalender Türchen 23
|
0:09:17
|
|
22. Dezember 2019 05:29
|
Vernunft
Adventskalender Türchen 22
|
0:07:00
|
|
21. Dezember 2019 05:27
|
Übermensch
Adventskalender Türchen 21
|
0:08:51
|
|
20. Dezember 2019 05:25
|
Theodizee
Adventskalender Türchen 20
|
0:03:42
|
|
19. Dezember 2019 05:23
|
Systemtheorie
Adventskalender Türchen 19
|
0:05:52
|
|
18. Dezember 2019 05:20
|
Referenz
Adventskalender Türchen 18
|
0:03:55
|
|
17. Dezember 2019 05:18
|
Qualia
Adventskalender Türchen 17
|
0:07:32
|
|
16. Dezember 2019 05:16
|
Performanz
Adventskalender Türchen 16
|
0:05:34
|
|
15. Dezember 2019 05:10
|
Die Offene Gesellschaft
Adventskalender Türchen 15
|
0:05:53
|
|
14. Dezember 2019 05:07
|
Neopositivismus
Adventskalender Türchen 14
|
0:06:19
|
|
13. Dezember 2019 05:04
|
Meme
Adventskalender Türchen 13
|
0:04:09
|
|
12. Dezember 2019 05:44
|
Leib-Seele-Problem
Adventskalender Türchen 12
|
0:06:05
|
|
11. Dezember 2019 05:39
|
Klasse
Adventskalender Türchen 11
|
0:06:43
|
|
10. Dezember 2019 05:37
|
Junktoren
Adventskalender Türchen 10
|
0:05:38
|
|
9. Dezember 2019 05:35
|
Ironie
Adventskalender Türchen 9
|
0:08:00
|
|
8. Dezember 2019 05:33
|
Hedonismus
Adventskalender Türchen 8
|
0:06:04
|
|
7. Dezember 2019 05:31
|
Geist
Adventskalender Türchen 7
|
0:06:16
|
|
6. Dezember 2019 05:29
|
Freiheit
Adventskalender Türchen 6
|
0:09:12
|
|
5. Dezember 2019 05:27
|
Exemplifikation
Adventskalender Türchen 5
|
0:06:16
|
|
4. Dezember 2019 05:10
|
Dialektik
Adventskalender Türchen 4
|
0:09:22
|
|
3. Dezember 2019 05:05
|
Cogito ergo sum
Adventskalender Türchen 3
|
0:06:51
|
|
2. Dezember 2019 05:46
|
Bedeutung
Adventskalender Türchen 2
|
0:08:07
|
|
1. Dezember 2019 05:00
|
Die Abbildtheorie
Adventskalender Türchen 1
|
0:08:26
|
|
17. November 2019 12:52
|
Platons Ideenlehre
Platon – Der Philosophenkönig – Folge 10
|
0:08:57
|
|
3. November 2019 18:36
|
Die Suche nach sicherem Wissen
Platon – Der Philosophenkönig – Folge 9
|
0:06:59
|
|
20. Oktober 2019 08:50
|
Das Dilemma von ‚Terror – Ihr Urteil‘
Welches ethische Problem macht 'Terror – Ihr Urteil' auf?
|
0:06:50
|
|
5. Oktober 2019 06:16
|
Metaphysik
Platon – Der Philosophenkönig – Folge 8
|
0:05:43
|
|
29. September 2019 08:40
|
Sprachanalyse
Du studierst Philosophie? Und was willst du damit später mal machen?
|
0:15:05
|
|
22. September 2019 08:13
|
Platons Höhlengleichnis
Platon – Der Philosophenkönig – Folge 7
|
0:05:38
|
|
1. September 2019 08:27
|
Platons Liniengleichnis
Platon – Der Philosophenkönig – Folge 6
|
0:08:21
|
|
17. August 2019 08:01
|
Platons Sonnengleichnis
Platon – Der Philosophenkönig – Folge 5
|
0:11:13
|
|
10. August 2019 05:49
|
Konstruktivismus, Gewissheit und Existentialistische Angst
Eine allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Sprechen
|
0:21:15
|
|
3. August 2019 05:57
|
Platons philosophische Einflüsse
Platon – Der Philosophenkönig – Folge 4
|
0:03:54
|
|
20. Juli 2019 10:23
|
Warum schrieb Platon Dialoge?
Platon – Der Philosophenkönig – Folge 3
|
0:06:22
|
|
6. Juli 2019 09:33
|
Platons Leben
Platon – Der Philosophenkönig – Folge 2
|
0:09:00
|
|
29. Juni 2019 11:38
|
Die Philosophie von Fridays for Future
Aus gegebenen Anlass gibt es eine aktuelle Folge über Fridays for Future
|
0:15:51
|
|
11. Juni 2019 08:20
|
Prolog zu Platon
Platon – Der Philosophenkönig – Folge 1
|
0:03:54
|
|
27. Mai 2019 09:26
|
Der Satz vom Widerspruch
Epilog zu Sokrates
|
0:04:11
|
|
15. Mai 2019 19:54
|
Die Sokratische Wende
Sokrates – der Gamechanger – Teil 3
|
0:13:49
|
|
1. Mai 2019 07:28
|
Sokrates – Der Nichtswisser
Sokrates – der Gamechanger – Teil 2
|
0:16:30
|
|
18. April 2019 23:26
|
Der Prozess gegen Sokrates
Sokrates – der Gamechanger – Teil 1
|
0:16:06
|
|
13. April 2019 08:41
|
Die Vorsokratiker und Metaphysik
Podcast-Spezial zu den Vorsokratikern
|
0:05:24
|
|
6. April 2019 05:56
|
Der Urgrund der Philosophie
Folge 2 – Wie hat das mit der Philosophie eigentlich angefangen?
|
0:13:45
|
|
2. April 2019 20:54
|
Vorwort
Worum soll es in diesem Podcast gehen? Um Philosophie!
|
0:02:27
|