Keine Cola für Nazis und Ruhe vor Merz – Tweets der Woche

Ich habe echt lange keine Tweets der Woche mehr präsentiert. Aber die drittletzte Woche des Jahres war wirklich ereignisreich …

Montag

… ging es damit los, dass Tumblr ankündigte, in Zukunft Pornos auf der eigenen Plattform zu verbieten. Das brachte dem Dienst natürlich den verdienten Spott ein.

Dann kam der erste Akt der tragischen Beziehung der AfD zur Cola. Der Marketingchef von Coca Cola reagierte auf ein gefaktes Anti-AfD-Plakat:

Dienstag

… kam die Meldung von der Welt, dass 460 Rechtsextreme auf der Flucht sind. Die eigentümliche Formulierung rückte den Rapper ‚Haftbefehl‘ in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit.

Außerdem outete sich der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer schlecht über Berlin:

Und abends schließlich wurde dieses Duell weltberühmt:

Mittwoch

Bekam die NASA Sexualaufklärung:

Das Zentrum für Politische Schönheit, das ein paar Tage zuvor zum Denunzieren von Nazis aufgerufen hatte, offenbarte seinen wirklichen Plan:

Und alle bereiteten sich auf Nikolaus vor:

Donnerstag – Nikolaus!

Außerdem konnte man sich auf Spotify seine Jahres-Statistik ansehen:

Uuuuund es kam der zweite Akt des AfD-Cola-Dramas. Die AfD dachte sich nämlich: Kontern wir halt mit Pepsi. Doch Pepsi fand das gar nicht mal so gut …

Freitag

Freitag schließlich der dritte und zumindest in dieser Woche letzte Akt des Cola-Dramas. Die AfD versuchte es mit frittz-kola. Doch die Belegschaft von frittz meint: Keine Kola für Faschisten!

Doch eigentlich

Samstag

Schließen wir die Woche mit einem schönen Kindertweet …

Sonntag

Und ‚Golums‘ Kommentar auf den Brexit.

Kleiner Bonus

Das war mein erfolgreichster Tweet der Woche: