Ein gewisser Reinhard Blew schrieb mich unvermittelt auf Facebook an, ich sei doch an Sprache interessiert, da solle ich mal sein Buch lesen:
„Die Beschreibung des Unsichtbaren
Über die Grenzen empirischer Forschung“
Ich antwortete Blew, dass ich sein Buch bespreche, wenn er mir ein kostenloses Rezensionsexemplar zukommen ließe. Das will ich hiermit einlösen. Und da so eine Rezension eine ernste und seriöse Angelegenheit ist, möchte ich auf das übliche „du“ verzichten und Sie diesmal Siezen, werte Leser…
Zunächst möchte ich mich aber an Sie direkt wenden, Herr Blew. Dies wird keine positive Besprechung werden. Ich weiß, Sie haben sich etwas anderes erhofft und ich weiß auch wie sehr Kritik an etwas, das einem am Herzen liegt, schmerzt. Ich bin sehr geschmeichelt, dass Sie mich als Rezensenten auserkoren haben, aber ich bin zunächst einmal meinen Lesern „verpflichtet“ und vielleicht sollten Sie einfach in Betracht ziehen, noch etwas länger über die Sache nachzudenken, über die Sie hier schreiben.
Die Form
Los geht’s! Zunächst etwas zur Form: Blew bietet sein Buch im Grin-Verlag an, der besonders für seine Seite Hausarbeiten.de bekannt ist. Das ist nichts ehrenrühriges und ausgerechnet ich werde bestimmt keine Kritik an unkonventionellen Formen des Publizierens äußern. Hingegen muss ich Kritik am Preis äußern: 9,99€ sind für knapp 30 Seiten ein stolzer Preis. Aber auch das ist nicht Blews Fehler, ich verdiene selbst mit einer Hand voll alter Hausarbeiten ein paar Euro über den Grin-Verlag und weiß daher, dass der Verlag den Preis nach eigenem Ermessen festlegt.
Was allerdings Blews Fehler ist, ist das Layout des Textes. Blew versteigt sich geradezu in Absatzorgien. Setzt teilweise in Sätzen mehrere Absätze:
… Nur …
… ob ihre Katze „träumt“ …
… was sie „denkt“ und ob sie überhaupt „denkt“ …
… das wissen sie immer noch nicht …
… Warum eigentlich nicht???
Das bläht den Text künstlich auf, sodass auch die optimistische Aussage „knapp 30 Seiten“ eine schamlose Übertreibung wäre, würde sich ein professioneller Mediengestalter den Text noch einmal vornehmen. Eine andere Formalität, die mich beim Lesen massiv gestört hat und die man auch im Zitat oben schon sieht, ist Blews exzessiver und vor allem vollkommen unsystematischer Einsatz von Anführungszeichen. Ich weiß beileibe nicht, was uns er Autor damit sagen will. Will er seine eigenen Aussagen dadurch relativieren oder weiß er schlicht nicht, wie man Anführungszeichen verwendet? Beispielsweise verwendet Blew das Wort „Wissenschaftler“ nicht ein einziges Mal ohne Anführungszeichen, obwohl er sich ganz fraglos mit echten, ernstzunehmenden Wissenschaftlern auseinandersetzt…
Bedeutung als Vorstellung
Jetzt aber zum Inhalt! Blew macht auf seinen knapp 30 Seiten ein weites Feld auf. Ein allzu weites: Er beginnt mit einer Bedeutungstheorie, geht über Wissenschaftstheorie zu einer allgemeinen Erkenntnistheorie über und würzt das ganze jederzeit kräftig mit Aphorismen. Manchmal kratzt er ansatzweise an relevanten Theorien: hier schimmert ein bisschen radikaler Konstruktivismus durch, dort lässt sich Quines Übersetzungsproblem erahnen und könnte er mit jenem Absatz nicht Grice‘ Kommunikationstheorie andeuten? Aber insgesamt macht das mehr den Eindruck als schösse Blew mit mehr oder weniger feinem Schrott in den Wald um erst im Nachhinein zu gucken, welches Tier dann tot am Boden liegt. Leider muss ich das Fazit ziehen, dass Blew sich in dem Sujet, über das er schreibt, nicht sonderlich gut auskennt.
Doch das will ich nicht einfach haltlos in den digitalen Raum stellen, sondern argumentativ untermauern. Das zentrale Problem Blews ist, dass die Prämisse all seiner Ausführungen ein absolut unadequater Bedeutungsbegriff ist. Blew versteht den Begriff der Bedeutung als ein zum Wort gehörendes Vorstellungsbild:
Ob aber die Menschen, die „ähnliche“ Geräusche erzeugen, mit diesen Geräuschen auch „gleiche“ oder zumindest „ähnliche“ „Bedeutungen“ verbinden, lässt sich „durch Beobachtung“, also „empirisch“, nicht feststellen.
Wir „sehen“ ja die „Bedeutung“ der Worte nicht!
Wie bitte???
Wenn ich „Tomate“ sage – dann …
… dann kann man doch …
… richtig …
… Tomaten kann man …
… aber …
… Ihre „Vorstellung“ von einer „Tomate“ …
… kann man eben nicht …
… sehen.
Das ist so antiquiert wie es falsch ist und zeigt, dass wenigstens 100 Jahre Bedeutungstheorie an Blew vorbeigegangen sind. Und geradezu ironisch ist, dass Blew sein Werk einer Person zur Rezension vorlegt, die als „Privatsprache“ durch das Netz surft. Denn das zeigt, dass er sich entweder nicht angeguckt habe, was ich so schreibe, oder es nicht verstanden hat. Es ist mir ja schon fast unangenehm, schon wieder mit Wittgenstein daherzukommen, wo es doch viel elaboriertere Bedeutungstheorien gibt. Aber wo so Grundlegendes schief läuft, wie bei Blew, da muss man es mit den Grundlagen wieder geraderücken. Denn Blews Vorstellungsbild der Bedeutung ist natürlich der „Käfer in der Schachtel“:
293. Wenn ich von mir selbst sage, ich wisse nur vom eigenen Fall, was “Schmerz” bedeutet, – muß ich das nicht auch von den Anderen sagen? Und wie kann ich denn den einen Fall in so unverantwortlicher Weise verallgemeinern?Nun, ein Jeder sagt es mir von sich, er wisse nur von sich selbst, was Schmerzen seien! – Angenommen, es hätte Jeder eine Schachtel, darin wäre etwas, was wir “Käfer” nennen. Niemand kann je in die Schachtel des Andern schaun; und Jeder sagt, er wisse nur vom Anblick seines Käfers, was ein Käfer ist. – Da könnte es ja sein, daß Jeder ein anderes Ding in seiner Schachtel hätte. Ja, man könnte sich vorstellen, daß sich ein solches Ding fortwährend veränderte. – Aber wenn nun das Wort “Käfer” dieser Leute doch einen Gebrauch hätte? – So wäre er nicht der der Bezeichnung eines Dings. Das Ding in der Schachtel gehört überhaupt nicht zum Sprachspiel; auch nicht einmal als ein Etwas; denn die Schachtel könnte auch leer sein. – Nein, durch dieses Ding in der Schachtel kann >gekürzt werden<; es hebt sich weg, was immer es ist.Das heißt: Wenn man die Grammatik des Ausdrucks der Empfindung nach dem Muster von >Gegenstand und Bezeichnung< konstruiert, dann fällt der Gegenstand als irrelevant aus der Betrachtung heraus.
Ludwig Wittgenstein: Philosophische Untersuchungen I; § 293.
Um bei Blews Beispiel zu bleiben: Es ist für das Sprachspiel vollkommen irrelevant, ob ich mir die gleiche Vorstellung vor mein inneres Auge rufe wie Sie. Die Tomate kürzt sich weg. Wir sind nicht isolierte egos auf der Suche nach einem cogito. Wir handeln. Ich sage: „Reichen Sie mir bitte eine Tomate?“ und aus Ihrer nun folgenden Handlung, sehe ich ganz praktisch, ob wir dem Wort „Tomate“ die gleiche Bedeutung zuschreiben. „Die Bedeutung eines Wortes ist sein Gebrauch in der Sprache„. Doch vor allem endet das Sprachspiel nicht beim Missverständnis, falls wir wirklich einen verschiedenen Tomatenbegriff haben sollten. Denn wir können mit einander reden, kommunizieren und so unsere Irrtümer ausräumen. Und wissen Sie was? DAS MACHEN WIR JEDEN TAG!
Blews Problem ist nun, dass er an diesem augustinischen Bedeutungsbegriff sämtliche seiner folgenden Theorien messen muss. So muss zwangsläufig ein positivistischer Wissenschaftsbegriff folgen, der sogleich in Probleme gerät, seine Theorien mit der Welt zu vergleichen. Dieser Abschnitt des Textes zeigt, dass Blew den Positivismusstreit nicht kennt, so wie seine Gleichsetzung von „wahrnehmen“ und „sehen“ zeigt, dass er Ryles „Der Begriff des Geistes“ nicht kennt und promt in die Falle tappt, die Metapher vom Vorstellungsbild wörtlich zu nehmen:
Und …
… wann haben sie das letztemal ein „Elektron“ gesehen? Welche „Farbe“ und welche „Form“ hatte es? War es grün oder blau? War es eher rund oder eckig?
Ich hoffe, wir sind uns einig – die „Dinger“ kann man nicht sehen!
Beim „Elektron“ handelt es sich um etwas „Vorgestelltes“ – nicht um etwas „Beobachtetes“!
Es „gibt“ keine „Elektronen“ – so wie es etwa „Radieschen“ „gibt“!
Die falsche Prämisse, dass die Bedeutung ein Vorstellungsbild ist, das wir in unserem Inneren sehen, treibt dabei geradezu absurde Blüten in Blews Text:
… wir können es nicht sehen …
… und damit auch nicht „empirisch“, mittels „Beobachtung“ erforschen!
Die Konsequenz seiner Theorie der Bedeutung als Vorstellung zu der hinzukommt, dass er sich Vorstellung als inneres Bild vorstellt, ist, dass er „empirisch“ mit „sehen“ gleichsetzt. Wäre Blew nur für einen Moment aus dem Elfenbeinturm herabgestiegen, wäre ihm bewusst geworden, dass in seiner Theorie, blinde Menschen keine Erfahrungen machen können.
Natürlich kann ich Sachverhalte empirisch erforschen, die ich nicht sehen kann! Fragen Sie einfach mal einen Chemiker oder Mikrobiologen…
Das ist nur ein kleiner Ausschnitt von Blews Text, aber der gesamte folgende Text krankt an diesen flaschen Prämissen. Daher möchte ich meinen Lesern ganz klar abraten, Blews Text zu kaufen, der nie über das Niveau einer mittelprächtigen Proseminararbeit hinauskommt. Und dem Autor möchte ich raten, seinerseits noch etwas mehr zu lesen, und dann seine Theorien im Diskurs zu erproben, bevor er das, was er schreib,t für Geld anbietet. So leid mir dieses Urteil tut.
Ich hoffe, ich habe Sie nicht verschreckt, denn wenn Sie einen Text über Sprache oder Philosophie haben, den Sie gerne rezensiert haben würden, dann würde ich mich über eine Mail an info@privatsprache.de freuen.
Schade, dass Sie auf das von mir angesprochene Grundproblem: „Wir haben keine gemeinsame Sprache.“, gar nicht erst eingehen. Es geht mir weder um eine „Sprachtheorie“ (die ich im Übrigen für unmöglich halte), noch um „Wissenschaftstheorie“ oder „Erkenntnistheorie“, sondern schlicht so etwas wie die Möglichkeit der Verständigung.
Die Kernaussage lautet da: Jeder Einzelne ist für die Definition seiner Begriffe letztlich selbst verantwortlich.
Ob ich mich dann mit der Sprache, die ich mir angeeignet habe, mit anderen verständigen kann oder nicht, ist natürlich nur im steten Dialog überprüfbar.
Ich gehe auf Ihr Grundproblem ein:
Nur durch diese Prämisse können Sie überhaupt das Grundproblem konstruieren. Aber das ist eben falsch. Bedeutung ist nicht das, was Sie sich darunter vorstellen. Ich empfehle die Lektüre von Wittgensteins Philosophischen Untersuchungen und, da Wittgenstein schwer zu verstehen ist, noch entsprechende Sekundärliteratur. Z. B. Das hier oder das.
Was Sie entwerfen ist eine Privatsprache. Wittgenstein macht aber klar, dass Sprache so nicht funktioniert. Die Bedeutung eines Begriffs ist sein Gebrauch in der Sprache, nicht die Vorstellung, die Sie sich im Kopf zurechtlegen. Sie haben als Kind die Sprache erlernt, lange bevor Sie intellektuell zu so etwas komplexen wie Vorstellungsbildern in der Lage waren. Wenn ein Kind „Mama“ sagt, erhält es bestimmte Reaktionen auf seine Äußerung: DAS ist die Bedeutung des Wortes. Und wenn man von dieser Bedeutungstheorie ausgeht, dann haben wir natürlich auch eine gemeinsame Sprache…
Das ist nur eines von vielen stichhaltigen Argumenten gegen Ihre Theorie, die Sie lernen können, wenn Sie sich mit so etwas unmöglichen wie Sprachtheorie auseinandersetzen…
Im Übrigen: ob Sie es wollen oder nicht – Sie entwerfen eine Sprachtheorie, nach allen Regeln der Kunst. Wenn Sie dies aber tun und zugleich behaupten, dass eben dies unmöglich ist, dann begehen Sie einen performativen Widerspruch. Sie widerlegen sich also selbst…
Schießt er nicht eher mit Schrot als mit Schrott? Das sieht mir ganz nach einem Freud’schen Verschreiber aus :-).
Und Elektronen gibt es nicht? Oh nein, mein ganzes Studium war sinnlos! *schluchz*
…Ich glaube Sprach-/Erkenntnis-/Bedeutungstheorie ist nix für mich, da kriege ich ja schon beim Lesen Kopfschmerzen…
Nicht jede Erkenntnistheorie ist so skeptisch wie diese…
Ich selbst bin zum Beispiel Anhänger des Pragmatismus‘: Eine Theorie ist war, wenn praktischen Nutzen hat (sehr stark vereinfacht). Kann ich beweisen, dass Evolution wahr ist und die Schöpfungsgeschichte falsch? Nein, aber mit der Evolutionstheorie kann ich Genforschung betreiben und so schwere Krankheiten heilen…
Hallo Vera,
wenn schon Zitat, dann vollständig:
„Es „gibt“ keine „Elektronen“ – so wie es etwa „Radieschen“ „gibt“!
Das „Elektron“ ist – wenn Sie so wollen – unsere eigene „Erfindung“. Es ist ein „Bild“, eine „Vorstellung“, die wir uns gemacht haben!“
Mit dem Wort „Elektron“ benennen wir ein „vorgestelltes“ Objekt, kein „beobachtetes“!
Da geht es uns wie mit dem Wort „Gott“. Dürfen wir behaupten, den gäbe es nicht, nur weil wir ihn nicht sehen oder anfassen können?
Radieschen dagegen können wir sowohl sehen wie anfassen.
Gruß R. Blew
Hallo Daniel,
wäre nett, wenn Du auf dieser Seite auch einen Verweis auf das Facebook-Forum unterbringen könntest, da ich dort auf Kritik ggf. direkt antworten kann.
https://www.facebook.com/groups/145154712340969/
Gruß Reinhard