Sprachanalyse 3 – Aiwangers „Entschuldigung“

avatar
Daniel
entschuldigt gar nix

Eine sprachliche Analyse von Hubert Aiwangers vermeintlichen Entschuldigung

Hubert Aiwanger, dem stellvertretenden Ministerpräsident Bayerns wird vorgeworfen, als Teenager ein antisemitisches Flugblatt verfasst zu haben. Dazu gab er eine Stellungnahme mit einer „Entschuldigung“ ab. Die habe ich mir mal genau angesehen.

Wollt ihr mich unterstützen? Dann gebt mir doch einen Kaffee aus! 🙂

Sprachanalyse 2: „Hängt die Grünen“

avatar
Daniel
spricht über Sprache

Was hat das rechtsradikale Plakat denn nun wirklich ausgesagt?

Heute widme ich mich der Debatte um das Wahlplakat „Hängt die Grünen“ der rechtsradikalen Partei „Der 3. Weg“. Es gab wechselnde Beschlüsse, ob dieses abgehängt werden muss oder nicht, je nach der Interpretation, worauf sich dieses „die Grünen“ bezieht. Ich zeige auf, wie hier interpretiert wurde und was meines Erachtens die richtige Interpretation ist.

Zur weiteren Recherche

*Das ist ein Affiliate-Link: Wenn ihr das Buch kauft, bekomme ich eine winzige Provision und freue mich.

Automatisiertes Transcript

Hallo, mein Name ist Daniel und ich möchte euch von Philosophie erzählen. Genauer gesagt habe ich mal seit längerer Zeit wieder so ein Thema, was mir auf dem Herzen brennt. Ich habe lange nicht mehr so eine freie Podcastfolge gemacht und deswegen dachte ich mir, das hole ich doch mal nach. Vor Jahren mittlerweile habe ich ja mal was zu Sprachanalyse gemacht und
da dachte ich mir, das könnte ich doch einfach mal wiederholen und Sprachanalyse an einem konkreten, aktuellen Beispiel betreiben. Da kommt noch hinzu, dass ich euch ja auch mal vor anderthalb Jahren jetzt
versprochen hatte, dass ich was zur neuen Rechten machen möchte und es ist auch nie wirklich geschehen, weil dann Corona kam und mein Leben auf den Kopf gestellt hat. Aber jetzt kann ich beides kombinieren, denn es gibt ein aktuelles Thema, das mich umgetrieben hat und zu dem ich ein paar Worte sagen wollte.

Ihr habt das bestimmt schon am Folgentitel gelesen, es geht um dieses unsägliche Plakat der Rechtsextremen Partei, der dritte Weg auf dem Stand, hängt die Grünen. Klein darunter noch, macht unsere Nationale Revolutionäre Bewegung durch Plakatwerbung in unseren Parteifarben in Stadt und Land bekannt. Da muss ich ja zunächst einmal dieses Prädikat national revolutionäre Bewegung. Unter die Lupen nehmen, denn hier sehen wir schon mal Exemplarisch völkisches Denken. Hier wird von einer Revolution gesprochen und was kann es nur für eine Revolution sein in diesem Land, in dem wir leben
muss sich hierbei um eine Revolution gegen die liberale Demokratie handeln
und an deren Ende soll so das Linksatribut national ein Nationalismus stehen. Die Frage, die sich daran natürlich direkt anschließt, ist, was soll denn in einer solchen Nationalrevolution mit Menschen geschehen, die nicht deutsch genug sind für diese Revolution, äh deutsch genug in Anführungszeichen, bitte.
Also hier haben wir schon fast unverholene Vernichtungsfantasien möchte ich mal vermuten. Oder zumindest, also hier geht es nicht mehr nur um strengere Einwanderungsgesetze oder Austritt aus der EU. Wie schlimm es auch wäre
sondern hier wird schon schwatroniert über wirklich einen Kampf gegen unsere Art zu leben. Jedenfalls hat dieses Plakat in den letzten Wochen für einiges an Aufruhr gesorgt. Zunächst gab es Proteste, da die Staatsanwaltschaft Zwickau nicht dagegen vorgehen wollte, dann entschloss ich die. Zwickau, die Plakate abzuhängen, woraufhin das Verwaltungsgericht entschieden hat.

Die Plakate Forst hängen bleiben dürfen. Allerdings nur in 100 Meter Entfernung zu Wahlwerbung der Grünen. Stadt Zwickau hatte dann angekündigt, gegen diese Entscheidung Beschwerde beim sächsischen Oberverwaltungsgericht einlegen zu wollen, dass das Verwaltungsgericht hier geurteilt hat, dass die Plakate hängenbleiben dürfen, passt natürlich schön in das Narrativ, dass es in Sachsen nur Nazis gibt und wurde auch entsprechend auf Twitter kommentiert. Die Begründung war dann aber ein etwas
andere. Und zwar sagte das Gericht, dass sich eben eine Doppeldeutigkeit bei diesen Plakaten ergebe, aus dem zweiten Satz, der in kleinerer Schrift unter dem Aufruf hängt die Grünen steht, nämlich macht unsere nationale revolutionäre Bewegung durch Plakatwerbung.

In unseren Parteifarben in Stadt und Land bekannt. Was das Gericht hier gemacht hat ist das sogenannte Fregeprinzip der Bedeutung anzuwenden
ich bin fast fertig mit meiner nächsten Aristoteles-Folge, die wird auch in Kürze hier auf dem Feed erscheinen. Und dann äh werde ich da nochmal ausführlicher auf das Pflegeprinzip eingehen man fasst es umgangssprachlich oder zumindest in meinem Studium habe ich da immer die Formulierung gehört das Wort bekommt erst im Satz Zusammenhang Bedeutung. Das heißt, dass äh das Gericht hier sagt, dass das Wort die Grünen im Gesamtzusammenhang des Plakates als Pas Pro Toto verwendet wird für die grünen Plakate. Das ist zunächst einmal eine.

Sprachphilosophische oder sprachanalytische Analyse, es ist doppelt gemobbelt, dieses Plakates, also aus dem Pflegeprinzip ergibt sich das eben, dass sich zum Beispiel die Bedeutung des Wortpilz erst dadurch ergibt, das aus dem Satzzusammenhang klar wird, ob ich mich in einer Kneipe oder im Wald befinde. Bei letzterem spielt wahrscheinlich auch noch die Rolle, ob Vatertag ist oder nicht. Und dieses Prinzip hat das Gericht also angewendet.
Das ist also eine gültige Analyse, die es vorgenommen hat. Es ist aber nicht die einzig mögliche Analyse. Zum einen können wir, wenn wir eine größere semantische Einheit betrachten.

Als eben diese größere Semantische Einheit nicht nur das Plakat selbst
in Augenschein nehmen, sondern eben auch den Kontext, in dem dieser komplette Satz sich befindet. Und wenn wir jetzt sehen, dass wir uns gerade in einem Bundestagswahlkampf befinden, dann liegt das wieder in Interpretation nahe, die den Begriff die Grünen unabhängig von der konkreten Satzbedeutung auf die Partei, die Grünen überträgt, die aktuellen Lieblingsgegner der extremen Rechten. Und diese Lesart bekommt jetzt auch einen zusätzlichen Nachdruck, wenn man noch eine weitere Analyseebene mit betrachtet, nämlich die pragmatische Denn das verdeutlichte uns die Philosophie im Anschluss an den Linguistik Turn, sprachliche Äußerungen sind immer auch Handlungen
nach Journal Austin haben Äußerungen immer drei Dimensionen, Lokution, Illokution und Perlokotion.

Und weil kein normaler Mensch mit diesem Zungenbrecher was anfangen kann, können wir auch sagen, eine Äußerung hat immer einen Inhalt
sie spielt eine Rolle in einem Sprachspiel und sie hat eine intendierte Wirkung
Und jetzt schauen wir uns dieses Plakat nochmal an. Auf der Inhaltsebene geht es hier tatsächlich möglicherweise um das Aufhängen von Plakaten. Aber
Jetzt fragen wir uns als nächstes, was ist denn die Rolle im Sprachspiel? Das Sprachspiel, das aktuell gespielt wird, ist der Wahlkampf. Und die Rolle von Wahlplakaten in diesem Sprachspiel Wahlkampf.

Entweder die eigenen politischen Positionen prägnant auf den Punkt zu bringen. Das findet hier nicht statt. Allenfalls ganz periphär, eben durch dieses Nationalrevolutionäre Bewegung. Aber Wahlplakate können noch eine
zweite Möglichkeit aufmachen und das ist die eigene Basis durch Unmut über den politischen Gegner zu mobilisieren und so zur Wahlurne zu bringen. Womit wir dann zu Perlokotion, also zur intendierten Wirkung von Wahlplakaten kommen denn was sie bewirken wollen ist, dass Menschen meiner Partei ihre Stimme geben was Wahlplakate in der Regel nicht oder ich würde sogar nicht sagen, in der Regel, sondern eigentlich niemals bewirken wollen, ist es, dass Menschen mehr Plakate aufhängen. Niemand, keine Partei möchte, dass die WählerInnen hingehen und Plakate aufhängen. Das machen die Anhänger der Partei.

Sollen an der Wahlurne ihr Kreuz machen bei der richtigen Partei. Und wenn wir jetzt noch einmal auf das Nationalevolutionär zurückkommen
in dem kleingedruckten Teil des Plakates, dann spricht es eine klare Sprache. Hier wird ein implizites Versprechen gegeben, dass, wenn es zur nationalistischen Revolution kommt, dann werden die Grünen gehängt und deswegen sollen die Leute dritte Weg wählen. Ganz frisch heute, als ich diese Folge aufnehme.

Hat das auch das Oberverwaltungsgericht Sachsen so gesehen und hat die Plakate jetzt endgültig verboten. Gegen dieses Urteil kann auch nicht mehr in Revision gegangen werden. Und die Begründung lautete, die Aussage hängt die Grünen, beziehe sich nach dem Verständnis eines unvoreingenommenen und verständigen Publikums vor dem Hintergrund des Bundestagswahlkampfes auf die Mitglieder der Partei Bündnis die Grünen. Das Oberverwaltungsgericht hat also genau, wie ich’s im ersten Teil gesagt habe, wieder das Frege-Prinzip angewendet hat, nur eben nicht mehr bloß dieses Plakat in Augenschein genommen, sondern einen noch größeren semantischen Kontext. Und mit diesen, meines Erachtens vollkommen zurecht geurteilt,
ist hier nur eine mögliche Schlussfolgerung gibt, auf was sich hängt die Grünen bezieht.

Ja. In diesem Sinne, wenn ihr das hier noch vor der Wahl hört, dann geht wählen und gebt einer demokratischen Partei eure Stimme um Hamilton zu zitieren, unsere Demokratie ist eine. Wir müssen permanent an ihr fortschreiben, um sie gegen unsere Feinde zu verteidigen. Und wenn ihr das hier erst nach der aktuellen Wahl hört, dann kommt die nächste Wahl bestimmt und es gibt andere und viele Möglichkeiten am demokratischen Prozess zu partizipieren. Außerdem hoffe ich, ich habe euch mal wieder ein bisschen was gezeigt, was man damit machen kann, mit Philosophie, wenn ihr es zum Beispiel gerade studiert oder allgemein euch fragt, was komischen Eierköppe da den ganzen Tag so treiben und was das alles für Sinn und Zweck hat. Und an dieser Stelle bleibt mir dann nicht mehr mehr zu sagen, als. Ich danke euch, dass ihr mir eure Zeit geschenkt habt.

Sprachanalyse

avatar
Daniel
denkt über Sprache nach

Du studierst Philosophie? Und was willst du damit später mal machen?

Anhand von vier kleinen Beispielen lege ich dar, was man mit Philosophie machen kann. Nämlich Sprachanalyse.

Dabei nehme ich Bezug auf:

Grundlegung zur Metaphysik der Social-Media-Sitten

Mir geht Tilo Jung am Allerwertesten vorbei. Ich bin nicht naiv genug für seinen YouTube-Kanal, folge ihm in keinem sozialen Netzwerk, weiß aber, dass er die Pressekonferenz der Bundesregierung regelmäßig durch penetrantes Nachfragen trollt, was ich immerhin ganz nett finde. Dieser Tilo Jung hat jetzt wohl zum Weltfrauentag einen frauenfeindlichen Witz gemacht, indem er ein Foto gepostet hat, auf dem er eine Frau tritt. Haha, häusliche Gewalt! Total lustig, Dude! Tief in den Windungen meines Gehirns meine ich mich zu erinnern, dass Herr Jung wohl auch schon zwei bis drei Mal zuvor durch Misogynie aufgefallen ist. Allerdings macht es auch nicht den Eindruck auf mich, dass der Tilo der reaktionärste Typ im Land ist. Ich glaube einfach, dass er und sein Humor mir nicht sonderlich sympathisch sind, daher geht er mir eben am Allerwertesten vorbei.

Warum schreibe ich das dann? Na ja, anscheinend hat Herr Jung nun also ein geschmackloses Foto gepostet und dafür Gegenwind bekommen. Das ist allerdings weitgehend an mir vorbeigegangen. Dafür fallen jetzt – da die Welle wie bei jeder Empörung wieder zurückrollt – mir immer mehr Artikel in den Feedreader, die aussagen: „kommt mal klar, der Tilo ist nicht böse, ihr und eure Mütter seid böse!“ Woraufhin wieder jede Menge Artikel geschrieben werden, in denen es dann heißt: „Menno, stimmt gar nicht!“ Auch das kann ich alles sehr gut wegignorieren. Aber dann schlug ein Artikel aus dem Rivva-Feed in meinem Reader auf, der sich folgendermaßen nannte:

Der Fall Tilo Jung oder die Metaphysik der Social Media Sitten

Cheering Mignons

Nice … Das referenziert Kants Metaphysik der Sitten und damit wäre dann ja doch mein Interessensgebiet berührt. Klingt ganz so, als wolle da jemand „metaphysische Anfangsgründe“ für Moral in den sozialen Medien liefern. Inhaltlich würde ich beides skeptisch sehen: Einerseits bin ich Sprachrelativist und halte entsprechend nicht viel von Letztbegründungen, andererseits sehe ich nicht recht, warum die Anfangsgründe für eine Moral in den sozialen Medien sich von jener im Leben ohne Bildschirm unterscheiden sollten. Aber das Unterfangen ist worth trying.

Doch leider musste ich nach dem Lesen der ersten paar Absätze feststellen, dass der Artikel von Marie von den Benken nicht das einhielt, was er versprach, sondern … ja was eigentlich? Ich glaube, wenn ich aus allem Geschwurbel eine Essenz destilieren wollte, wäre die Kernaussage:

„Regt euch mal nicht so auf, es gibt wichtigere Ziele des Feminismus, für die es sich zu kämpfen lohnt. Außerdem sind alle, die sich Feministinnen nennen doof und gendergerechte Sprache riecht nach Pipi!“

– Der ersten Hälfte dieser Aussage würde ich sogar zustimmen, die zweite hingegen ist:

*Hier tiefen, existentiellen Seufzer einfügen*

Die zweite Hälfte der These ist sogar ein bisschen peinlich, wenn man zugleich solche Sätze schreibt:

„Der Feminismus, dem es nicht darum geht, dass man die Deutsche Sprache im Wortbild so zerstören will, dass überall jede theoretisch denkbare Variante_In genannt werden muss, ist elementar.“

What?

Hä? Was willst du mir damit sagen? Aus dem ersten Teil des Satzes geht eine massive Kritk am – hier übrigens komplett falsch aber bestimmt lustig verwendeten – Gendergap hervor, doch am Ende löst sich der Satz so auf, dass diese Form von Feminismus „elemantar“ ist? Also grundlegend oder wesentlich? Ist das nicht etwas gutes? Und so geht es mir mit dem kompletten Text – Ich weiß oft einfach nicht, was er mir sagen will. Wenigstens in ihrem komplizierten Satzbau ähnelt von den Benken Kant. Doch wo Kant Schachtelsätze verwendet, um hochkomplexe Gedankengebäude zu errichten, baut diese Autorin meines Erachtens nur Luftschlösser.

Ich wollte eigentlich diesen Text Schritt für Schritt durchgehen und einer Sprachanalyse unterziehen, aber das war einfach zu zeitaufwendig, da fast jeder Satz einer Analyse wert gewesen wär. Daher begnüge ich mich mit ein paar Sprachperlen und versuche mal herauszufinden, was die Autorin uns außer „klingt gut“ damit sagen will. Anfangen will ich dennoch am Anfang:

„Ein Anagramm von „Empörung“ ist „Moegen Pur“. Und diese Kolumne hat auch tatsächlich etwas mit langhaarigen Unruhestiftern zu tun, jedoch nicht mit Hartmut Engler, wie das Anagramm vielleicht vermuten ließe.“

Dafuq?

Warum schreibt sie „Mögen“ mit „oe“ und macht damit das Anagramm kaputt? Und was will Frau von den Benken uns damit sagen, außer dass sie einen bemühten Witz mit dem Pur-Sänger Hartmut Engler machen möchte, DER NOCH NICHT EINMAL LANGE HAARE HAT … ? Ich verstehe diesen Einstieg in ihren Text wirklich nicht, bitte erkläre mir ihn jemand. Das macht weder Sinn, noch hat es irgendetwas mit dem folgenden Text zu tun. Es ist noch nicht einmal lustig, oder verstehe ich den tiefsinnigen Witz dahinter nur nicht?

„Das, was mir wichtig erscheint, ist kurz darauf hinzuweisen, dass eine Interpretation des Feminismus, der ausschließlich darauf abzielt, einige verwirrte Claqueure_Innen auf bestimmte Themen (oder leider auch oftmals Menschen) zu hetzen, ohne dabei auch nur einen schemenhaften Ansatz von Ehrlichkeit oder Verhältnismäßigkeit erkennen zu lassen, nicht mein Feminismus ist.“

Haha!

Haha, voll lustig das Gendergap falsch zu benutzen, oder? Ferner macht die Kombination „verwirrte Claqueure“ überhaupt keinen Sinn. Entweder ist jemand ein Claqueur, klatscht also (oder retweetet in diesem Kontext), weil er oder sie dafür bezahlt wurde. Oder jemand lässt sich – etwa durch die Polemik des Feminismus’ – verwirren, aber beides? Ich weiß zwar nicht wofür, aber ich lass mich dafür bezahlen? Oder was?

„Ich möchte keinen wissenschaftlichen Aufsatz verfassen, vor allem, weil ich über keinerlei Qualifikation für eine wissenschaftliche Arbeit verfüge. Ich erlaube mir keine dogmatische Sicht auf Dinge, von denen ich nicht genug verstehe.“

Hä?

Hä? Ich finde es zwar ehrenhaft, wenn jemand die eigenen Schwächen erkennt, aber WORIN ZUM HENKER besteht der Zusammenhang zwischen Wissenschaft und einer dogmatischen Sicht? Wissenschaft ist quasi das genaue Gegenteil einer Dogmatik. Während ich mich in einem Dogma hinstelle und etwas behaupte, ohne zu begründen, macht die Wissenschaft genau das Gegenteil! Eine Arbeitshypothese wird erst dann zur Theorie, wenn ich sie begründen kann.

„Es werden vermeidliche Gegner einer Idee von Feminismus ausgerufen und die Meute setzt sich – blind vor anerzogenem Hass jubilierend – in Bewegung“

Ah, sehr schön, nachdem wir den Widerspruch abgehakt haben, kommen wir zur Tautologie: Denn natürlich ist jeder Hass anerzogen. Es gibt keinen angeborenen Hass, erst die Sozialisation lässt uns etwas hassen, während kleine Kinder erst einmal alles unvoreingenommen betrachten. Aber nur „Hass“? Damit lässt sich eben nicht genug jubeln, äh, jubilieren …

„Die selbsternannten Leuchttürme_Innen des neuen Feminismus geben die in Agent Provocateur Manier vorher noch schnell eigenhändig kreierten Opfernamen bekannt und der Mob fällt über sie her.“

Bill Murray findet's lustig

Haha, wieder voll lustig das Gendergap falsch zu benutzen, oder? Und, verzeiht mir bitte das Nitpicking, aber wenn man schon versucht, sich so gewählt auszudrücken, dann bitte entweder nicht den Bindestrich vergessen beim Kompositum „Agent-Provocateur-Manier“ oder besser gleich den Genetiv in der Manier eines Agent Provocateurs verwenden, denn alles andere ist doch bloß eine „Zerstörung“ der deutschen Sprache, Frau von den Benken!

„Behauptungen sollten mit Fakten unterfüttert werden. Im besten Fall sogar solche, die nicht völlig surreal einer gespenstisch absurden Scheinwelt entspringen, in der jeder Mann ein potenzieller Sexist ist und in der „Studentenwerke“ in „Studierendenwerke“ umbenannt werden sollen. Was zwar einen siebenstelligen Betrag in Euro kosten würde, aber irgendwie gerechter – weil weniger männlich – klingt.“

Das ist ein Witz, oder? Innerhalb von drei Sätzen einerseits zu fordern, dass Behauptungen mit Fakten unterfüttert werden müssen und dann eine Behauptung aufzustellen, ohne sie mit Fakten zu untermauern muss einfach ein Witz sein. Oder? ODER?!

„Vielleicht erinnert sich noch der eine oder andere an das Fappygate-Desaster. Einen Epilog von tragischem Ausmaß.“

Epi-was?

Warum Epilog? Dieses Fappygate (das ich übrigens genauso dämlich fand wie Marie von den Benken, auch wenn ich nicht finde, dass  Kollege oder Chef, Sascha Pallenberg, den sie hier als „Leutchttum_In“ des Rationalismus darstellt, sich damals mit viel mehr Ruhm bekleckert hat als Frau Banaszczuk) lag doch VOR der Causa Tilo Jung, warum also Epilog? Egal, der Rhyme ist fett, der Rhyme ist fett.

„Auch ihr ging es in keiner Sekunde um den Sachverhalt, sondern lediglich darum, auch noch den letzten schmalen Strohhalm zu einem Empörungs-Tsunami für ihre eigene Selbstdarstellung hoch zu pushen.“

Verzweiflung

Na wenn da mal jemandem nicht die Metaphern durcheinandergeraten sind, denn wenn ich den Satz mal von seinem Geschwurbel befreie, steht da: Jemand pusht einen Strohhalm zum Tsunami. Ich könnte ein Wasserglas zum Tsunami pushen oder einen Strohhalm zum Baumstamm, aber einen Strohhalm zum Tsunami zu pushen, dürfte außer Hermine Granger wohl keiner Feministin gelingen … Besonders unglücklich wird die verunglückte Metapher durch den darauf folgenden Satz:

„Oder hoch zu sterilisieren, wie Bruno Labbadia es ausdrücken würde.“

Headbanging

Tja, nee … Sich über die falschen Wortspiele anderer lustig zu machen, nachdem man gerade selbst eines verkackt hat, ist eher dann eher ein Griff ins Klo …

„Dort, wo der echte Feminismus anfängt, kratzt der Netzfeminismus dieser Horde hysteriebesoffener Brunnenvergifter_Innen nicht mal an der Oberfläche.“

Hey, hier hat die Autorin das Gender-Gap tatsächlich mal richtig verwendet! Bestimmt ein Versehen, ist so ja gar nicht lustig …

„Aber ist es der Feminismus, der Weltfrauentag, die Menschlichkeit – oder einfach gesagt: Ist es die Welt, die nur mit Nächstenliebe und Fürsorge überleben kann wert, darum ein Opfer auszuwählen und eine arrangierte Hetzjagd auf den „Journalisten“ Tilo Jung zu starten, der auf Instagram ein angeblich frauenfeindliches Foto gepostet hat? Ein Bild, das einen Mann dabei zeigt, wie er offensichtlich eine junge Frau, mit der er eben noch Hand in Hand am Strand flanierte, mit einem gezielten Tritt in den Rücken zum Fallen bringt.“

Auch bei diesem Satz bin ich mir nicht zu 100% sicher, was Frau von den Benken uns sagen will. Vor allem irritiert mich, dass sie Journalist in Anführungszeichen setzt. Oben hatte sie das gemacht, weil sie – so meine Interpretation – Juliane Leopold eben diese Qualifikation absprechen wollte. Will sie das jetzt auch bei Tilo Jung? Man weiß es nicht … Den konkreten Zusammenhang von Menschlichkeit, Nächstenliebe, Fürsorge, Hetzjagden und Tilo Jung versuche ich gar nicht erst zu verstehen. Aber will sie tatsächlich sagen, nur weil das Pärchen auf dem dämlichen Foto erst Händchen hält, bevor er sie tritt, sei es nicht sexistisch? Weil so etwas wie häusliche Gewalt nicht existiert? Und Frauen nie Männer lieben, die mal nett zu ihnen sind und dann wieder brutal?

*Hier einen weiteren tiefen, existentiellen Seufzer einfügen*

Allerdings – das möchte ich nicht verschweigen – folgt darauf der beste, da wirklich mal sinnvoll zusammenhängende Absatz des Textes:

„Natürlich muss man so ein Bild nicht posten. Natürlich ist das Bild nur für grenzdebile, volltrunkene, übergewichtige Typen lustig, die schon lange keine Frau mehr aus der Nähe gesehen haben, aber muss man bei jeder kleinsten Gelegenheit in eine panische AdHoc-Empörung verfallen und sich dabei auch noch selber ad absurdum führen?“

Data-Faust

Dass die Autorin uns keinen Beweis für diese Empörung liefert außer eines Tweets von Juliane Leopold, der jetzt nicht sooo unglaublich reißerisch war, lasse ich mal dahingestellt. Aber insgesamt kann ich diese Meinung teilen. Hätte sich Marie von den Benken doch bloß auf diese Aussage beschränkt und den ganzen anderen Schmonzens weggelassen. Aber, ach, sie kann es nicht:

„In seinem kurzen Gedankenspiel zum Fall „Tilo Jung vs. Fußtrittfoto“ und dem daraufhin herniederprasselnden Guerilla-Krieg der Empörungs-Touristinnen zeigt er übrigens ein fast identisches Phänomen wie bei „Fappygate“ auf: Die „feministische“ Version von „Dallas“.“

Versus?

Wieso „versus“? Herr Jung hat doch das Foto gepostet, warum macht die Kolumnistin jetzt daraus eine Opposition? „Feminismus vs. Tilo Jung“ oder „Empörungs-Touristinnen vs. Fußtrittfoto“, ja, das würde Sinn machen, aber doch nicht Tilo gegen sein eigenes Foto. Ferner habe ich schon mal 2,35 Folgen Dallas gesehen, und wenn die Serie von etwas nicht handelte, dann vom  „Guerilla-Krieg der Empörungs-Touristinnen“. Den DAS hätte mir wirklich gefallen!

Was mir auch gefallen hätte, wäre eine wirkliche Metaphysik der Social-Media-Sitten gewesen oder irgendeinen Zusammenhang mit Kant, der diese Überschrift gerechtfertigt hätte und der über diesen einen Satz von Marie von den Benken hinaus geht:

„Sobald sie allerdings auf Gegenwind stößt, zum Beispiel in Form von kritischen Replies, die ihr die argumentationsarme Sinnlosigkeit ihrer Vorwürfe aufzeigen, argumentiert sie sich noch eine Weile in Rage, teilt kräftig aus, verstrickt sich in völlig haltlose Aussagen, Wiedersprüche und Argumente, bei denen selbst Interviews mit Lothar Matthäus wie Werke von Immanuel Kant wirken und löscht dann alles wieder.“

Tja, das hätte mir wirklich gefallen …

Die Umdeutungen des Herrn Matussek – Eine Analyse

Ich habe keine Lust alten Menschen, die der Gesellschaft des 19. Jahrhunderts nachtrauern, die Moral des 21. Jahrhunderts zu erklären. Deswegen halte ich mich meist fern von Artikeln, die Homosexualität „kritisch“ sehen oder traditionelle Werte oder Familienbilder heraufbeschwören wollen. Doch diesmal war es anders. Diesmal ließ mich die Überschrift von Matthias Matusseks Text in der Welt aufhorchen:

„Ich bin wohl homophob. Und das ist auch gut so“

Zu Herrn Matusseks Gunsten muss man einräumen, dass die Überschriften bei Zeitungen in der Regel von Redaktionen gemacht werden. Somit ist sie mutmaßlich nicht auf seinen Mist gewachsen, sondern wurde fremdgedüngt. Allerdings ist sie ein Zitat aus Matusseks Fließtext.

Aber was ist so erstaunlich an dieser Überschrift? Zunächst einmal ist dies ein direkter Diss gegen Herrn Wowereits Outing, der, als er Bürgermeister von Berlin wurde, die Worte sprach: „Ich bin schwul. Und das ist auch gut so.“. Die Welt gibt hier zu verstehen, dass sie Wowereit verabscheut und zwar nicht wegen seiner Politik sondern wegen seiner sexuellen Orientierung.

Die Deutungshoheit

Aber auch sprachanalytisch ist diese Überschrift bemerkenswert. Da ist zunächst einmal das kleine Wörtchen „wohl“, das die Aufgabe hat, sich vom Ausdruck „homophob“ zu distanzieren. Dies ist die Wortwahl der anderen, dabei, so wird impliziert, ist es normal, gegen Schwule und Lesben was auch immer zu haben.

Dies wird gleich durch den zweiten Teil der Überschrift unterstrichen „Und das ist auch gut so“. Dies ist ein normativer Satz, der daherkommt wie ein faktischer. Man kann diesen Satz umformulieren in „Und das sollte auch so sein“. Durch das „sollte“ sieht man, dass jemand hier seine moralischen Vorstellungen zum Ausdruck bringt und Moral ist immer diskutabel. Sie steht nicht fest sondern ist das Ergebnis der konsensualen Antwort auf die Frage „wie wollen wir leben?“. Aber auf diese Frage wollen Matussek und die Welt sich gar nicht erst einlassen (genauso wenig wie Wowereit seinerzeit), daher tauscht er das normative „sollte“ gegen das faktische „ist“. Er macht aus dem Werturteil ein Konstativa, eine Aussage über die Welt. Er versucht so, die Deutungshoheit zu bekommen. Wir sollen gar nicht erst auf die Idee kommen, dass Homophobie etwas Schlechtes ist.

Schattenboxen und Nazikeule

Auch im folgenden Abstrakt des Artikels stecken zwei schöne Sophismen:

„Wer nicht begeistert über Schwule spricht, ist gleich ein Schwulenhasser. Mittlerweile hat Homophobie dem Antisemitismus als schlimmste ideologische Sünde den Rang streitig gemacht“

Der erste Satz ist eine rhetorische Figur, die ich „Schattenboxen“ nennen möchte. Matussek und die Welt versuchen hier ihren Gegnern etwas in den Mund zu legen, was diese gar nicht gesagt haben. Aus der Forderung, die Realität zu akzeptieren, dass es verschiedene sexuale Orientierungen gibt, die natürlich vorkommen und die wir deshalb gesellschaftlich als normal anerkennen sollten, macht Matussek eine Begeisterung. Er versucht hier seine Leser an der Hand zu nehmen und zu der Überzeugung zu führen, dass diese Toleranten fordern, jeder müsse gleichgeseschlechtlichen Sex anstreben, ob das nun seinen sexuellen Vorlieben entspricht oder nicht.

Gefolgt wird dieses Argument von der Nazikeule. Ethiken sind nicht letztbegründbar, weswegen wir in ethischen Diskussionen als mahnendes Beispiel oft auf den Worst Case referieren. Das war zweifellos der Holocaust. Matussek weiß, dass er sich in diese Gefahr begibt, wenn er für Diskriminierung eintritt, deswegen versucht er Gegenargumenten sofort den Wind aus den Segeln zu nehmen: Er sagt, ich weiß, dass ihr mich gleich einen Nazi nennen werdet, aber dann seit ihr nicht besser als jene Menschen, die immer gleich „Antisemitismus“ schreien, also nicht ernst zu nehmen. Das ist aus vielerei Gründen ein garstiges Argument, aber vor allem weil es implizit zum Ausdruck bringt, dass nicht nur Homophobie, sondern auch Antisemitismus voll okay seien…

Das muss man sich wirklich auf der Zunge zergehen lassen: Matussek sagt, das man jetzt nicht mehr bloß Juden nicht hassen darf, sondern auch noch Homosexuelle!

Man wird doch wohl noch sagen dürfen

Nachdem Herr Matussek nun also den Rahmen abgesteckt hat, kann er uns als nächstes direkt ansprechen, indem er uns eine Anekdote erzählt. Um sich dennoch in Sicherheit zu wiegen, ist das, was er nun erzählt, vorsichtshalber „einem Freund“ passiert. Dieser erlebte nämlich unter widrigen Umständen

„weit nach Mitternacht, die Selbstkontrolle schwand zusehends“

einen Moment der Klarheit. Indem ihm entfuhr, als in Maischbergers viel erwähnter Sendung vom Ideal der Vater-Mutter-Kind-Familie die Rede war, demnächst dürfe man wohl auch nicht mehr in Gegenwart eines Rollstuhlfahrers von einem Wanderurlaub erzählen.

Eingebettet in die Anekdote fährt hier Mattusek mit seiner Strategie aus der Überschrift fort, indem er versucht normative Sätze in faktische umzudeuten. Denn bei Maischberger geht es ja um ein Ideal, also die Frage, wie etwas sein sollte. Hingegen handelt die Urlaubs-Anekdote von Fakten, dort wird kein Werturteil gefällt, nicht vorgeschrieben, dass alle Menschen nur noch wandern dürfen (eine Horrorvorstellung für mich!), sondern lediglich dargestellt, wie etwas war: der Urlaub eines einzigen Menschen. Der Grund, warum Matussek diesen Haken schlägt, ist, dass er auf die beliebte „Man wird doch wohl noch sagen dürfen“-Argumentation hinaus will. Die er dann in den folgenden Absätzen rund um Spanien, die Kirche und die Bibel weiter ausführt. Der Abschnitt ist ansonsten wenig spannend, er argumentiert ein bisschen biologistisch von der natürlichen Ordnung der Dinge (Ob er sich der Ironie bewusst ist, dass das Ding, auf dem er diese Sätze schreibt, so ziemlich das Unnatürlichste ist, was man sich denken kann: der Computer?) – alles ziemlich egal und rhetorisch schwach.

Ein Unrecht mit einem anderen rechtfertigen

Rhetorisch spannend wird es erst wieder hier:

„Von allen autokratischen Fehlleistungen Putins gilt seine Kampagne gegen Homosexuelle als die allerniederträchtigste, egal, wen er sonst so ins Gefängnis steckt.“

Hier versucht er zunächst einmal wieder das Schattenboxen: Niemand hat jemals behauptet, dass Homosexuellendiskriminierung schlimm, alles andere aber egal ist. Aber was Matussek hier darüber hinaus tut, ist spannend: Er versucht ein Unrecht mit einem anderen Unrecht zu rechtfertigen. Aber das ist nicht zulässig. Du kannst in einer Ethik nicht so argumentieren, dass es okay ist, zu rauben, weil andere morden. Das eine legitimiert das  andere schlichtweg nicht, so sehr ich mich auch winde. Genauso wenig legitimieren Putins sonstige „autokratische Fehlleistungen“ die Diskriminierung von Homosexuellen.

Um uns dennoch mit diesem falschen Argument einzulullen, bettet Matussek es gleich wieder in eine Anekdote ein von seinen Nachbarn, die jetzt wegen der Homosexuellen kein Olympia gucken. Diese Deppen! Schließlich gucken wir alle doch die Spiele, also müssen seine Nachbarn ja irren! Und wir können beruhigt die Fernbedienung in der Hand behalten, weil der liebe Herr M. gesagt hat, dass das okay ist.

Umdeutung der Rollen

Der folgende Absatz glänzt vor allem durch Hohn und Spott:

„Homosexualität, Bisexualität, Transsexualität, alles völlig normaaaal. Alles wurscht.“

Das ist eine Strategie, die auch im Kindergarten meiner Tochter sehr beliebt ist. Wenn jemand etwas sagt, auf das ich nichts erwidern kann, dann mache ich mich eben mit Nonsense über das gesagte lustig-schmustig! Der Grund für diese Strategie, liegt darin, dass Matussek versucht sich und seinesgleichen in die Opferrolle zu schmuggeln, wie Stefan Niggemeier unlängst vorzüglich darlegte. Was fällt denn diesen unverschämten Toleranten ein, dass sie meine Intoleranz nicht tolerieren? Und dass wir die Intoleranten gefälligst tolerieren müssen, wird auch dem letzten klar, wenn wir ein bisschen Stalinismus-Rhetorik verwenden:

„Sie zielte ab auf eine innere Bejahung, auf den umerzogenen NEUEN MENSCHEN.“

Namedropping

Als nächstes führt Matussek das Namedropping ein: Max Weber mochte S&M ohne das an die große Glocke zu hängen, also haben Schwule und Lesben auch zu schweigen. Und die großen Philosophen Robert Spaemann und Aristoteles haben auch schon aus einem Sein ein Sollen gemacht, indem sie homosexuelle Liebe als defizitär ansahen, weil sie keine Kinder zeugen könne. Dann muss es ja stimmen, oder?

Nachdem sich Matussek noch einmal mit ironischer Selbstbezichtigung versucht, gegen Kritik abzusichern, endet er damit, ein letztes Mal sich auf die natürlich Ordnung zu berufen und damit von einem Sein auf ein Sollen zu schließen. Der Sein-Sollen-Fehlschluss aber ist ein logischer Fehler, das sollte jemand der Aristoteles zitiert schon wissen. Wenn ihr wissen wollt, warum, könnt ihr es hier nachlesen.

Ich bin raus.

Demut

eine Begriffsbestimmung

[Dieser Blogpost ist so lang, dass du schon wahnsinnig sein musst, wenn du ihn komplett liest. Daher kannst du einfach ans Fazit springen und den ganzen Schmonzes dazwischen auslassen. Dann wirst du feststellen, dass das Fazit so interessant ist, dass du auch das davor lesen willst und insgesamt noch viel mehr Zeit verplempern: Das Zeitreisenparadoxon.]

Zum Fazit springen

Besinnlich wird es zum Advent auch im deutschsprachigen Internet. Da kann es dann auch mal vorkommen, dass sich ein paar Blogger an den Begriff der Demut heranwagen. Ausgelöst wurde die Begriffsbestimmung vom Haltungsturnen, es folgten wirres.net und – logischerweise – Anmut und Demut.

Demut

Demut. Bild von mir. Lizenz: CC BY 3.0.

Ich finde es erstaunlich, dass auf der Klaviatur der ethischen Begriffe ausgerechnet auf diese Taste gedrückt wurde. Und das gleich drei Mal! Ich hätte vermutet, dass der Begriff schon längst vom Strom des Sprachwandels hinfortgespült worden ist. Zumindest in meinem abschließenden Vokabular spielt das Wörtchen keine Rolle mehr. Und fast noch erstaunlicher finde ich, dass alle drei Interpreten den Begriff der Demut positiv deuten, während ich es bei ihm eher mit Nietzsche halte. Doch eines nach dem anderen, schauen wir doch erst einmal, was die drei demütig zu verkünden haben. Denn das ist mein eigentliches Anliegen: hier kann man mal richtig schön Sprachanalyse betreiben und ganz im Sinne Wittgensteins „dem Volk“ aufs Maul schauen. Also: Was ist Demut?

Haltungsturnen + Pferde + Kinder = Demut

Ich musste schon ein wenig Schmunzeln, als ich über der Überschrift „Demut“ den Slogan von Wolfgang Luenenbuerger-Reidenbachs Seite las: „Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz“. Hmmm… Nicht gerade demütig, oder? Im Gegenteil: Ist nicht gerade das „Unten“ der Ort der Demut? Aber das nur am Rande…

Wolfgang Luenenbuerger-Reidenbach geht seine Definition in platonischer Tradition extensional an, indem er sich fragt, was unter den Begriff fällt beziehungsweise was ihn demütig macht:

„Kinder und Pferde machen demütig. Mich jedenfalls. Anderen wird es vielleicht mit anderem so gehen. Aber Kinder und Pferde erinnern mich immer wieder daran, wie zufällig so vieles ist, wie wenig binär, eindeutig, plan- und beherrschbar.“

Wolfgang Luenenbuerger-Reidenbach: Demut.

In diesem Absatz stecken schon drei spannende Aspekte des Begriffs:

  1. Demut ist ein innerer Zustand. Anders als zum Beispiel Freiheit hat die Gesellschaft darauf keinen Einfluss. Egal welchen äußeren Einflüssen ich unterliege, ich kann immer demütig sein.
  2. Demut bezieht sich auf etwas. Es ist kein alleinstehender Wert. Wieder verglichen mit der Freiheit zeigt sich der Unterschied. Freiheit ist absolut. Ein unveräußerliches Recht. Es gibt sowohl die Freiheit von etwas, als auch die Freiheit zu etwas. Demut hingegen steht immer in einer Relation zu einem anderen Wert.
  3. Demut hat etwas mit Bewusstmachen zu tun. Luenenbuerger-Reidenbach erinnert sich an etwas, das macht ihn demütig.

So weit, so gut.

Aus dieser ersten Annäherung an den Begriff zieht Wolfgang Luenenbuerger-Reidenbach aber sogleich einen falschen Schluss, indem er technikpositivistischen Menschen und Technokraten Demut abspricht. Aber warum sollte das so sein? Alle drei oben erwähnten Bedeutungsaspekte von Demut kann ich auch auf Technikpositivismus oder Technokratie anwenden. Es gibt keine intrinsischen Bedeutungsaspekte von Technikpositivismus oder Technokratie, die mit Demut im Widerspruch stehen. Ich kann sehr demütig daruf hoffen, dass der Replikator erfunden wird und mit ihm der Hunger der Welt endet. Genauso kann ich als Technokrat vor jeder Regierungsentscheidung Wissenschaftler befragen, um dann ganz demütig zu einer Entscheidung zu kommen. Luenenbuerger-Reidenbach zieht diesen Schluss, um damit implizit einen weiteren, zentralen Bedeutungsaspekt von Demut einzuführen:

„Ob es wirklich und ernsthaft Menschen geben kann, die sich nicht nur einzureden versuchen (ob aus Schwäche und Unsicherheit oder aus Kalkül), sie könnten die Zukunft vertraglich regeln oder die Funktionsweise von irgendwas mit Menschen oder der Natur mithilfe von Gesetzmäßigkeiten erklären und vorhersagen.“

Wolfgang Luenenbuerger-Reidenbach: Demut.

Demut ist das Gegenteil von Hybris, Arroganz und Hochmut. Sie ist verwandt mit Bescheidenheit. Allerdings muss ich noch einmal betonen, dass Luenenbuerger-Reidenbach keinerlei Argument liefert, warum Technikpositivismus oder Technokratie nicht auch demütig sein können. Seine vemeintliche Schlussfolgerung ist ein purer Sophismus. Karl Poppers Stückwerk-Sozialtechnik ist ein äußerst technokratischer Ansatz. Aber gerade im Wissen um seine eigene Fehlbarkeit erscheint er mir demütig, in dem Sinne in dem Luenenbuerger-Reidenbach den Begriff verwendet. Letzterer benutzt die Demut hier als nichts anderes, denn als Buzzword um seine Abneigung gegenüber Technokratie und Technikpostivismus zur Schau zu stellen. Technikpositivismus und Technokratie sind böse weil Demut! Eine Begründung lässt er aus.

Aus dieser Einstellung heraus folgt im Haltungsturnen ein Rant über den Begriff des Naturgesetzes, den wir hier vernachlässigen können, weil er m. E. auf einer falschen Definition des Begriffs aufbaut. Interessant ist noch dieses Zitat bevor wir uns den Wirren von wirres.net zuwenden:

„Nur Wesen, die wir gebrochen haben, ergeben sich in die Beherrschbarkeit“

Wolfgang Luenenbuerger-Reidenbach: Demut.

Denn meinem Verständnis nach gibt es noch etwas anderes, das Beherrschbarkeit über Jahrhunderte hinweg ermöglicht hat: Demut. Ich werde das später noch weiter ausführen.

Wahrheit und Fehlbarkeit

„Madame Kovarian: Good men have too many rules.
The Doctor: Good men don’t need rules. Today is not the day to find out why I have so many.“

Doctor Who: A Good Man Goes to War.

Da dieser Text schon jetzt langsam tl;dr wird, möchte ich zu Felix Schwenzel und seinem Demut-Text voranschreiten. Denn dieser bringt mein Problem mit der Demut sogleich auf den Punkt, auch wenn sein Autor es negiert:

„für mich spielt der bedeutungsaspekt [sic! Stellvertretend für jedes kleingeschriebene Substantiv, das noch kommt; db] der unterwürfigkeit weniger eine rolle, als die bescheidenheit. und zwar nicht bescheidenheit im sinne von understatement, sondern im sinne eines eingeständnisses der eigenen fehlbarkeit.“

Felix Schwenzel: Demut.

Hier haben wir also drei weitere Bedeutungsaspekte von Demut:

1. Unterwürfigkeit
2. Bescheidenheit
3. Eingeständnis der eigenen Fehlbarkeit

Schwenzel fährt fort, indem er auch wieder die innere Haltung ins Spiel bringt, kombiniert mit Toleranz und Respekt:

„eine haltung, die den austausch und die kommunikation mit anderen menschen erleichtert, aber auch den umgang mit und das verständnis der welt.“

Felix Schwenzel: Demut.

Dann macht er etwas spannendes, nämlich die epistemologische Wende des Begriffs der Demut:

„…sogenannten wahrheiten immer differenziert, skeptisch und mit demut zu begegnen. denn ich bin überzeugt davon, dass menschen, die glauben im besitz der wahrheit zu sein, die welt zur hölle machen.“

Felix Schwenzel: Demut.

Er setzt hier Demut in Relation zu Skepsis und differenzierter Betrachtung in Bezug auf die Wahrheit. Das begründet er dann moralisch. Menschen, die sich im Besitz der Wahrheit wähnen, werden zu Tyrannen. Das ist ein spannender Punkt, den ich partiell teile, wenngleich ich ihn wesentlich vorsichtiger formulieren würde. Denn ich glaube nicht, dass die Gewissheit, dass ich jetzt eine Hand hochhalte, mich in die Gefahr bringt, tyrannisch zu werden. Da ich Felix Schwenzel auch nicht unterstellen möchte, dass er so weit gehen würde, ist mit der Gewissheit, also dem Besitz der Wahrheit, auf den er sich bezieht, wohl etwas anderes gemeint. Eine besondere Form der Gewissheit: das Wissen darum, was moralisch richtig ist. Menschen, die sich dessen gewiss sind, die ihre Handlungen nicht hinterfragen, sind gefährlich. Sie sind nicht demütig.

„das eingeständnis von fehlbarkeit bedeutet keinesfalls, dass man nicht felsenfest von etwas überzeugt sein kann. solange man diese überzeugung, wie ein guter wissenschaftler, als hypothese betrachtet, die durch neue fakten, andere blickwinkel oder perspektiven neu evaluiert oder formuliert werden muss.“

Felix Schwenzel: Demut.

So fährt Schwenzel fort. Auch das ist wieder ein sehr schöner Gedanke, denn er versteht Demut hier als moralische Falsifikation. Aber auch hier geht er wieder zu weit, indem er dann folgert:

„genaugesehen sind alle unsere urteile vorurteile. wir können versuchen unsere urteile auf eine möglichst breite basis zu stellen, aber niemals ausschliessen, dass wir etwas übersehen oder vergessen haben.“

Felix Schwenzel: Demut.

Es gibt vier Arten von Urteilen:

  1. die Abduktion (Schluss von einem Einzelfall auf etwas Allgemeines)
  2. die Induktion (Schluss von einer Reihe von Einzelfällen auf etwas Allgemeines)
  3. die Deduktion (Schluss vom Allgemeinen auf einen Einzelfall)
    und
  4. die Analogie (Schluss von einem Einzelfall auf einen anderen Einzelfall aufgrund einer Ähnlichkeit)

Und nur 1. und mit Einschränkungen noch 2. sind Vorurteile. Nicht hingegen, dass Sokrates sterblich ist, wenn er ein Mensch ist und alle Menschem sterben (3.). Oder dass die 1. Person singular im Futur I von „möpen“ „ich werde möpen“ lautet, weil die 1. Person singular im Futur I von „sagen“ genau so gebildet wird (4.).

Doch das nur am Rande, denn Felix Schwenzel liefert uns noch weitere Bedeutungsaspekte von Demut:

„demut muss man lernen. sie ist ein erkenntnisprozess und nichts schwermütiges oder trübsinniges.“

Felix Schwenzel: Demut.

Während er den Lernaspekt mit der Abduktion seiner eigenen Kindheit begründet, lässt Schwenzel den zweiten Teil der Hypothese etwas wirr unbegründet stehen. Das ist schade, denn das sind genau die Konnotationen von Demut, die mir den Begriff unangenehm machen. Genau diese Argumentation wäre also für mich die eigentlich spannende gewesen.

Platz halten: Demut!


Kommen wir zum letzten Teil unseres Triptychons: anmut und demut. Benjamin Birkenhake beginnt seinen Beitrag zur Demut etwas konfus:

„Im Titel dieses Blogs verwende ich „demut“ in zwei Bedeutungen: Zum einen als Platzhalter für alles Gute und Wahre – im Zusammenspiel mit „anmut“ als Platzhalter für alle Schöne und Faszinierende. Obschon mir die Demut eigentlich eine relative Tugend scheint, weil man jemandem, oder anderen gegenüber demütig ist, im Zweifel im Verhältnis zu seinem vorherigen Ich, scheint sie mir eine Primärtugend zu sein. Man kann nicht demütig sein und zugleich ein KZ führen. Sie ist eine der Tugenden, die uns vor der Barbarei rettet.“

Benjamin Birkenhake: Demut.

Zum einen fehlt mir das „zum anderen“ hier und zum anderen macht Birkenhake mehr als zwei Bedeutungen auf:

  1. Demut ist Platzhalter für alles Gute und Wahre. Hat also irgendetwas mit Erkenntnis und Moral zu tun.
  2. Demut ist eine relative Tugend – den Aspekt hatten wir oben schon bei Luenenbuerger-Reidenbach. Doch anders als beim Haltungsturnen wird hier die Demut nicht in Relation zu einem anderen Wert sondern zu einer anderen Person gesetzt. Sofern ich diesen wirklich konfusen Satz richtig auslege, kann die andere Person auch man selbst in der Vergangenheit sein. Was auch immer das bedeuten mag.
    Da Benjamin Birkenhake uns sicher nicht das Zeitreisenparadoxon erklären will, scheint er wohl zu sagen, dass man sich demütig gegenüber Positionen zeigen soll, die man selbst früher mal vertreten hat. Oder bin ich total auf dem Holzweg? Mir erschließt sich das überhaupt nicht: Wenn ich zu einer neuen Erkenntnis gelangt bin, etwa dass die Erde eine Kugel und keine Scheibe ist, warum soll ich dann Demut vor meinem Ich haben, das noch dem Irrglauben verhaftet ist, dass unsere Erde Pizzagestalt hat? Vielleicht meint er wohl doch das Zeitreisenparadoxon…
  3. Demut ist eine Primärtugend
  4. Demut schützt vor Barbarei

Spannend ist wohl vor allem 3. und die Frage, was Birkenhake unter „Primärtugend“ versteht. Leider lässt er den Begriff hier ganz isoliert ohne Erläuterung stehen. Möglicherweise meint er Kardinaltugend, aber das ist ein weiteres Mal bloße Spekulation. Und ein Blick in die Wikipedia genügt, um festzustellen, dass die Demut gerade nicht dafür bekannt ist, eine Kardinaltugend zu sein. Allerdings schreibt Birkenhake ja, dass sie für ihn eine Primärtugend ist. Jedoch ergibt sich daraus ein anderes Problem, dem ich mich gleich noch widmen werde.

„Zum anderen ist sie mir – wie ich oben schon erwähnt habe – vor allem eine Mahnung.“

Benjamin Birkenhake: Demut.

Ahhh, da ist „das andere“. Da schlägt jemand lange Bögen – das mag ich. Aber was lernen wir von ihm hier über die Demut? Demut ist eine Mahnung oder Lektion. Die Demut wird von ihm erneut in Relation zum Erinnern gesetzt. Aber Birkenhake erinnert nicht – wie oben Luenenbuerger-Reidenbach – ein Drittes an Demut. Stattdessen muss er sich selbst an sie, die Demut, erinnern: ermahnen. Demut ist ferner ein Prozess, eine Persönlichkeitsentwicklung. Allerdings er schließt an, dass diese Entwicklung nie abgeschlossen ist. Da stellt sich mir die Frage, ob man dann wirklich von einer „Entwicklung“ sprechen kann. Gehört es nicht zum Begriff der Entwicklung, dass sie irgendwann abgeschlossen ist? Zumindest wenn sie nicht gestört wird. Was Benjamin Birkenhake hier anspricht scheint eher ein innerer Kampf zu sein. Es gibt einen demütigen und einen hochmütigen Aspekt meines Charakters, die sich bekämpfen und ich muss mich zeitlebens bemühen, dass der Hochmut nicht gewinnt.

Mit Anmut und Demut fährt Benjamin Birkenhake fort, dass die Demut für ihn eine „säkulare“ Tugend ist. Diese Idee führt ihn stilistisch zur anfänglichen Konfusion zurück, denn Demut sei eine Überzeugung, nicht rational sondern ein Glaube. Er meint sogar, aus rationalen Gründen demütig zu sein, sei quatsch. Aber – und hier schreit die Kontradiktion schriller als Oskar Matzerath – die Demut sei ein „säkularer Glaube“.

„Es bedarf keiner Metaphysik, keinen religiösen Elementen, um Demut als Position zu wählen. Und das Praktizieren von Demut erfordert weder Glauben, noch Ritaule. Demut ist neben der Selbstbeurteilung zuerst ein Verhaltensmuster anderen gegenüber.“

Benjamin Birkenhake: Demut.

Sorry Herr Birkenhake, aber bitte kriegen Sie mal Ihre Terminologie auf die Reihe!

Zum ersten: Welchen Metaphysikbegriff hat er? Es liest sich so, als würde er „Metaphysik“ mit „Religion“ gleichsetzen, das aber ist eine steile These. Ich bediene mich hier mal der Wikipedia, die die Fragestellungen der Metaphysik folgendermaßen wiedergibt:

„Gibt es einen letzten Sinn, warum die Welt überhaupt existiert? Und dafür, dass sie gerade so eingerichtet ist, wie sie es ist? Gibt es einen Gott/Götter und wenn ja, was können wir über ihn/sie wissen? Was macht das Wesen des Menschen aus? Gibt es so etwas wie „Geistiges“, insbesondere einen grundlegenden Unterschied zwischen Geist und Materie (Leib-Seele-Problem)? Besitzt der Mensch eine unsterbliche Seele, verfügt er über einen Freien Willen? Verändert sich alles oder gibt es auch Dinge und Zusammenhänge, die bei allem Wechsel der Erscheinungen immer gleich bleiben?“

Wikipedia: Metaphysik.

Wie wir sehen, umfasst Metaphysik weit mehr als bloß Fragestellungen der Religion. Ferner widerspricht sich Birkenhake indem er plötzlich behauptet, Demut erfodere keinen Glauben. Also Demut ist ein Glaube erfordert aber keinen Glauben? Ich glaube wir sind hier wieder beim Zeitreisenparadoxon angelangt…

Statt dessen wird Demut in anmut und demut nun als Selbstbeurteilung und Verhaltensmuster anderen gegenüber erklärt. Dafür gibt es einen Terminus in der Philosophie: Ein Wert oder – wie es oben schon stand – eine Tugend. Nix mit Glaube oder so. Das sind zwei Paar Schuhe. Ich glaube… aber das ist einmal mehr bloße Spekulation … dass Benjamin Birkenhake hier auf die Letztbegründungsproblematik hinaus will. Ich kann eine Ethik nicht letztbegründen. Warum das so ist, habe ich bereits hier und hier ausgeführt. Den Weg, den die theistischen Religionen gehen, um ihre Ethik zu begründen ist das Dogma. Sie begründen jeden Wert und jede Norm mit: „Weil Gott es so will“. Möglicherweise versucht uns Birkenhake zu sagen, dass er auf diese Letztbegründung verzichten will, stattdessen will er die Demut selbst als letzten Grund ansetzen. Das wäre natürlich logisch keinen Deut besser als Gott, denn damit erhebt er sich selbst zum Maß aller Dinge. Und der belesene Platonkenner weiß, dass daraus der performative Widerspruch folgt. Aber das möchte ich hier nicht weiter ausführen, denn wie gesagt, ist das bloße Spekulation und ich habe nicht einen blassen Schimmer ob es das ist, was Birkenhake uns sagen will, oder ob er auf etwas ganz anderes hinaus will. Schauen wir mal, was er sonst noch zu sagen hat.

„Ich denke hinter der Demut steht vor allem die Überzeugung und Erfahrung, dass eine ganze Reihe von Glücksversprechen mit denen wir aufwachsen nichts als Irrlichter sind. Karriere, Wohlstand, Ansehen, Macht …“

Benjamin Birkenhake: Demut.

Hier kommen wieder die Bescheidenheit und die Skepsis zum Vorschein. Demut sei ein Wegweiser, der auf die kleinen Freuden im Leben verweise. Weniger ist mehr, mit anderen Worten: Genügsamkeit wird hier als ein Bedeutungsaspekt von Demut hervorgehoben. Birkenhake fährt fort, dass demütig Interagieren mit anderen bedeutet, „Rücksicht und Gnade“ walten zu lassen. Und schließlich charakterisiert er die Demut als diejenige Tugend, die hinter Rawls „Schleier des Nichtwissens“ steckt.
Puuuh… That’s a tough one. Denn Rawls Schleier basiert ja auf der Idee, dass alle Akteure in einer Gesellschaft zunächst einmal nicht demütig sondern egoistisch agieren. Erst wenn sie nicht wissen, wo sie in der Gesellschaft stehen, sind sie bereit anderen Güter zukommen zu lassen, aus Angst selbst benachteiligt zu werden. Aber das heißt ja nicht, dass Birkenhake unrecht hat. Gewissermaßen könnte man den Schleier als Metapher für die Demut verstehen. Das würde Demut eine altruistische Bedeutungskomponente geben…

Benjamin Birkenhake schließt, indem er zu Luenenbuerger-Reidenbachs Kindern und Pferden zurückgekehrt. Er übersetzt diese, indem er demütig noch einmal darauf hinweist, dass er (und ich möchte ergänzen: „und ich und du“) nur einer (drei) Menschen von sieben Milliarden sind.

Die Quintessenz: Was ist Demut?

So, nun haben wir die drei Blogposts erfolgreich analysiert. Schauen wir also mal, was hinten raustropft, wenn wir den Begriff der Demut auswringen. Welche Bedeutungsaspekte hat „Demut“?

  1. Demut ist ein innerer Zustand
  2. Demut ist eine Relation, kein alleinstehender Wert
  3. Zur Demut gehört, sich etwas bewusst machen
  4. Demut ist das Gegenteil von Hybris, Arroganz und Hochmut
  5. Zur Demut gehört Bescheidenheit
  6. Unterwürfigkeit
  7. Eingeständnis der eigenen Fehlbarkeit
  8. Skepsis
  9. Differenzierte Betrachtung in Bezug auf die Wahrheit
  10. Zweifel, was moralisch richtig ist
  11. moralische Falsifikation
  12. Demut muss man lernen
  13. Demut ist Platzhalter für alles Gute und Wahre. Hat also irgendetwas mit Erkenntnis und Moral zu tun.
  14. Demut kann eine Relation zu einem anderen Wert oder zu einer anderen Person sein
  15. Demut ist eine Primärtugend
  16. Demut schützt vor Barbarei
  17. Demut ist eine Mahnung oder Lektion
  18. Demut ist ein Prozess, eine Persönlichkeitsentwicklung oder ein innerer Kampf
  19. Eine Überzeugung
  20. Ein Glaube
  21. Selbstbeurteilung und Verhaltensmuster anderen gegenüber
  22. Ein Wegweiser
  23. Genügsamkeit
  24. demütig Interagieren mit anderen bedeutet, „Rücksicht und Gnade“ walten zu lass
  25. Rawls „Schleier des Nichtwissens“
  26. Altruismus

Diese allzu unordentlich Liste kann man in drei Bedeutungsfelder einteilen:

Zunächst einmal haben alle drei Autoren Bedeutungsaspekte hervorgearbeitet, die allgemein für Werte gelten und die die Demut im Wertespektrum verordnen. Das gilt allem voran für „Demut schützt vor Barbarei“. Uns vor Barbarei zu schützen, ist die grundsätzliche Aufgabe einer jeden Ethik. Die Decke der Zivilisation ist äußerst dünn und allen voran der Nationalsozialismus aber auch – in jüngerer Zeit – der Bosnien-Krieg oder der Völkermord in Ruanda haben gezeigt, wie leicht sie abgestreift ist. Ethische Regeln haben genau diese Aufgabe: Die zivilisatorische Decke schön festzurrren, um somit Barbarei möglichst zu verhindern. Dass Demut ein Wegweiser und eine Überzeugung ist, eine Mahnung oder Lektion, dass man sie lernen muss, dass sie eine Selbstbeurteilung und Verhaltensmuster anderen gegenüber ist und in ihrer Unbegründbarkeit sogar einem Glauben ähnelt, teilt die Demut mit allen anderen normativen Sätzen. Eben das machen sie zu einem Wert, einer Norm, einer Tugend. Demut als einen Prozess, eine Persönlichkeitsentwicklung oder ein innerer Kampf zu charakterisieren bedeutet genau ihren Kern als Tugend (und wie wir mit Tugenden umgehen) zu definieren.
Kommen wir zur Einordnung der Tugend im Wertespektrum: Als Tugend bezieht sich die Demut dann auf einen inneren Zustand. Sie verhält sich da genau wie etwa der Verzicht auf Neid, Missgunst oder Hass. Sie gibt weniger konkrete Handlungsanweisungen im Miteinander mit anderen Menschen wie die Gerechtigkeit oder die Freiheit (im Sinne vom Zugestehen von Freiheiten) sondern bezieht sich auf unsere Gefühle unsere Einstellungen der Welt und unseren Mitmenschen gegenüber. Das kombiniert die Demut mit ihrem relationalem Charakter. Man ist in Bezug auf etwas oder jemanden demütig. Was dieses andere ist, demgegenüber man demütig ist, ist nun sehr schwer zu fassen, denn es scheint weitgehend eine subjektive Entscheidung zu sein.

Diese subjektive Entscheidung spiegelt sich im zweiten Bedeutungsfeld, das unsere Autoren aufgemacht haben, in dem sie sich mit den Zweifeln und der Bewusstmachung herumgeschlagen haben. Auf der Suche nach etwas, demgegenüber ich demütig sein sollte oder sein kann, muss ich zunächst meine eigene Fehlbarkeit eingestehen. Das ist eine Krux, denn das impliziert natürlich auch, dass der Wert der Demut ein Irrtum sein kann. Ich muss gegenüber meinen eigenen Überzeugungen und gegenüber den (moralischen) Gewissheiten anderer immer Skepsis an den Tag legen. Ich muss stets bereit sein, vermeintliche Wahrheiten differenziert zu betrachten, Zweifel haben, was moralisch richtig ist und in eben diesem Zweifel meine moralischen Werte auch falsifizieren.

Und diese Einstellung, der Zweifel und die Vorsicht führen uns dann zum dritten Bedeutungsfeld der Demut. Denn aus ihnen folgt die Bescheidenheit, die Genügsamkeit und der Altruismus. Ich muss mich vor der eigenen Hybris, Arroganz und dem eigenen Hochmut in Acht nehmen. Meinen Mitmenschen gegenüber „Rücksicht und Gnade“ walten lassen, auch wenn es sich arg mittelalterlich-christlich anhört. Doch genau das führt uns zu der letzten Bedeutungskomponente der Demut, die zweifellos da ist, auch wenn sie wie das ungeliebte Kind in den Keller gesperrt wird. Vielleicht wird sie sogar nur von der Demut konnotiert, doch sie lässt sich nicht verleugnen, selbst wenn unsere Autoren betonen, dass sie ihnen nicht so wichtig ist. Zur Demut gehört eben auch die Unterwürfigkeit. Und sie ist die „dunkle Seite der Macht“. Sie ist genau jener Aspekt an der Demut der mich stört und der sie aus meinem abschließenden Vokabular verbannt hat.

Doch bevor ich zu diesem letzten Kapitel dieses langen, allzu langen, Textes voranschreite, möchte ich noch eines zur Bedeutung der Demut sagen: Aus alldem – besonders aus der Relationseigenschaft und dem inneren Wert, schließe ich, dass die Demut gerade keine Primär- oder Kardinaltugend ist, sondern immer nur gut und wichtig, wenn sie richtig eingesetzt wird.

Demut und Unterwürfigkeit

Die Dame und meine Tochter (6) lesen gerade „Der Kleine Ritter Trenk und fast das ganze Leben im Mittelalter“* von Kirsten Boje. Meine Tochter erzählte mir daraufhin, dass die meisten Menschen im Mittelalter so arm waren, dass sie sich nicht einmal Feuerholz leisten konnten und im Winter frieren mussten.

Darauf ich so: Warum sind sie dann nicht einfach in den Wald gegangen und haben Holz gesammelt.
Sie so: Weil der Wald dem Fürsten gehört.
Ich so: Wenn sie keine Bäume fällen, sondern einfach sammeln, was am Boden liegt, merkt der Fürst das doch gar nicht.
Sie so: Aber der Fürst ist doch von Gottes Gnaden. Das darf man deshalb nicht.

Das ist Demut. Das ist die Unterwürfigkeit, die mit der Demut einhergeht. Das ist der Grund, warum Nietzsche das Christentum „Sklavenmoral“ nannte. Demut bedeutet nämlich auch immer, sich mit den herrschenden Verhältnissen zu arrangieren. Bloß nicht aufbegehren, sondern bescheiden sein. Wenn das Volk kein Brot hat, soll es doch demütig auf ein besseres Leben im Jenseits hoffen. Natürlich ist das kein Problem wenn alle kategorisch-imperativ demütig wären.

Aber wissta was? Die Welt ist nicht so.

Wir können uns nicht hinstellen, guten Willens demütig sein und uns dann wundern, dass die Welt dafür noch nicht bereit ist. Wir müssen verantwortungsethisch auch damit rechnen, dass es in der Welt auch Arschlöcher gibt, die versuchen die Ethik der Anständigen auszunutzen. Und dann heißt es aufstehen und dagegen rebellieren. Doch diese Rebellion ist eben nicht mit Demut vereinbar. Daher möchte ich auf die Demut verzichten. Skepsis, Zweifel, Altruismus, Genügsamkeit, Bescheidenheit sind Teil meines abschließenden Vokabulars, aber eben nicht die Demut. Weil Demut Unterwürfigkeit zumindest konnotiert.

Ich bin raus.

*hinterhältiger Affili-Link